![]() |
Achsfangbänder - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 1 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Achsfangbänder (/showthread.php?tid=67681) |
Achsfangbänder - PeterB. - 08.12.2012 Hallo C1-Freunde, bin gerade dabei meine Bremsen zu erneuern. Dabei habe ich festgestellt, dass die Achsfangbänder nur noch als Fragment zu erkennen sind. Meine Idee ist, diese aus einem Spanngurt oder aus Förderbandgummi herzustellen. Kann mir jemand die Länge dieser Gurte sagen? Gruß Peter - Frank the Judge - 09.12.2012 Nimm Achsfanggummis aus dem dafür vorgesehenen Material. Nicht umsonst wird sowas als Meterware hergestellt und verkauft. Alles andere mag den Anforderungen nicht entsprechen. Öl- und benzinfest, auf bestimmte Spannungen ausgelegt, etc... Habe allerdings auch schon mal einen alten Alfa gesehen mit selbstgemurksten Fangbändern aus Rolladengurten. ![]() Maße kann ich Dir leider nicht benennen. NACHTRAG: Hier findest Du einige Maße. https://www.masacc.org/Documents/Rebound%20Strap%20Replacement.pdf Schau doch mal, was die Dinger im Original bei den Händlern kosten. Ich wette, das ist nicht teurer als das selbstbasteln. - fl - 09.12.2012 Hallo Peter! Wenn Du bei den einschlägigen Teilehändlern die original Bänder kaufst oder nur ein Befestigungsset - ich hätte das passende Tool zum verpressen der Halbhohlniete. Könntest Du gern leihweise haben. Gruß, Frank - PeterB. - 10.12.2012 Danke Euch erst mal für die Antworten, wie sich herausstellt, benötige ich sowieso noch einige Teile, da werd ich die Bänder mitbestellen. Zitat:Original von fl Danke dir für das Angebot, werd ich bestimmt darauf zurückkommen Gruß Peter |