Corvetteforum Deutschland
Zündverteiler, Krümmer und Bestellung aus Amerika - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Zündverteiler, Krümmer und Bestellung aus Amerika (/showthread.php?tid=66860)



Zündverteiler, Krümmer und Bestellung aus Amerika - keeper_mri - 20.10.2012

Mal abgesehen davon was an meinem Motor kaputt ist möchte ich einen anderen Zündverteiler von MSD einbauen und frage mich ob ich das gleich mitbestellen soll. Lohnt es sich im Moment überhaupt das Teil von drüben für $ 490,- kommen zu lassen wenn es hier € 650,- mit Garantie kostet?

Das zweite was ich noch verbauen möchte ist ein neuer Krümmer, ich kann ja nur die kurzen Facher verbauen, hat einer nen guten Rat welche ich nehmen könnte? Hab über Edelstahl nachgedacht, da meinten einige reisst zu schnell.
Das beschichtete hab ich bei Monty gesehen ... für die paar Tage wo es hält brauche ich das nicht. Dann wäre ja noch Stahl und dann umwickeln ...

Laut Summit wären die hier die richtigen, aber die haben dieses Luftdingen in der Mitte was ich eigentlich nicht habe, kann man das einfach so zu machen oder ist es schlicht der falsche Krümmer?


- Eike - 21.10.2012

Um welches Baujahr geht's überhaupt? In Deinem Profil steht 2008, da passen die Teile schonmal nicht ...


- keeper_mri - 21.10.2012

92, steht in der Signatur. Ka warum da 2008 stand...geändert.


- keeper_mri - 22.10.2012

Jetzt habe ich bei dem MSD gelesen "no marine" ....heisst ja wohl auch kein Jeep im Wasser denke ich mal..
Kennt einer die Firma Dynaspark? Der Optispark von denen soll angeblich wasserdicht sein...


- Tuco - 22.10.2012

Hier im Forum wird immer Wasser als einziger Grund für den Verteilertod angegeben. Das stimmt aber so nicht. In der Hochspannungsanlage entsteht OZON. Ozon ist extrem agressiv und greift Metalle an. Mein letzter Verteiler war innen nicht feucht, lieferte aber dennoch keinen zuverlässigen Zündfunken mehr. Angegriffene Metallteile sorgten für unkontrollierte Funkenübersprünge im Verteiler. Die Belüftung bei Mod. ab 95 (Serie) und bei MSD dienen vor allem der Ozonabfuhr. Dazu gibt es übrigens auch ein schönes Video auf 'youtube'.

Gruß, T.


- keeper_mri - 22.10.2012

Beim Jeep steigt der Wasserstand aber schneller als bei der Vette huahua

Kennt jemand zufällig "Oliver Racing"?