![]() |
Tausch 4 Gang gegen 5 Gang Getriebe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Tausch 4 Gang gegen 5 Gang Getriebe (/showthread.php?tid=66760) Seiten:
1
2
|
Tausch 4 Gang gegen 5 Gang Getriebe - XL-Andi - 14.10.2012 Hallo, ist es ohne weiteres möglich mein 4 Gang Schaltgetriebe gegen ein 5 Gang Schaltgetriebe zu tauschen,also 4 Gang raus und einfach 5 Gang rein ? I)n der Bucht wird gerade eines angeboten mit allem was zum Umbau vom Automaten zum Schalter benötigt wird. Würde dann die ganze Schöse wieder mit meinem 4 Gang Getriebe verkaufen-. Andreas RE: Tausch 4 Gang gegen 5 Gang Getriebe - Alex66 - 14.10.2012 Ich weiss dass Vette57 in seiner Big Block C3 "Baldwin Motion" ein Tremec 5 Gang Schaltgetriebe hat... Frag Ihn doch mal! Gruss RE: Tausch 4 Gang gegen 5 Gang Getriebe - zuendler - 14.10.2012 Zitat:Original von XL-Andi Ja das geht, ist auch keine Seltenheit. Es gibt sehr viele Getriebe zur Auswahl. Ggf braucht man ne andere Kardanwelle, aber du hast ja geschrieben, dass schon alles dabei ist. Wenn das Getriebe ne andere Verzahnung an der Kupplung hat, brauchst noch ne neue Kupplung dazu. ! - XL-Andi - 14.10.2012 andere Kardanwelle,neue Kupplung ![]() Ne,das lass ich dann doch,das Risiko ist mir zu hoch. Habe ja keine Probleme mit meinem 4 Gang Getriebe und dem 3.08er Diff. Danke für die Info Andreas - zuendler - 14.10.2012 Bissl auskennen tust dich aber schon? Empfiehlt sich doch eh die Kupplung gleich neu zu machen wenn das Getriebe raus ist. Und die Kardanwelle ist erst im Frühjahr ein Problem, nämlich dann wenn man aus USA die passende bestellen muss und darum nicht fahren kann ![]() - RainerR - 14.10.2012 Passende Kardanwellen muss man nicht in USA bestellen, sollte die alte nicht mehr von der Länge her passen. Es gibt genügend Gelenkwellenbau Betriebe in Deutschland, welche die vorhandene Welle ändern, dauert dann nur 2-3 Tage, Gruss RainerR ! - XL-Andi - 14.10.2012 meine Kupplung hat erst ca. 5000 km runter,das Risiko zu viel Aufwand betreiben zu müssen ist mir zu gross.Ich fahre nähmlich immer wenn ich Zeit habe wenns trocken ist,auch im tiefsten Winter ![]() Wäre schade wenn die Vette zu lange steht,dafür hatte ich die garnicht gekauft ![]() Ich lass es lieber sein,trotzdem danke für die Tips. Hätte es einfach so hingehauen hätte ich das Teil ersteigert heute abend Andreas - zuendler - 14.10.2012 Da würdest du auch die Katze im Sack kaufen, es steht nichtmal dabei, dass das Ding überhaupt funktioniert. Zudem fehlt der Yoke zur Kardanwelle, bzw da steckt was anderes drauf. Bin trotzdem mal gespannt wo das endet. https://www.ebay.de/itm/CORVETTE-C3-BORG-WAGNER-5-GANG-SCHALTGETRIEBE-/290784973620?pt=DE_Autoteile&hash=item43b4229334 Für 300€ bei denen es gerade steht würde ichs direkt zum Fachbetrieb zum Prüfen und Überholen schicken. Dann könnte man nen guten Fang gemacht haben. Sonst eher Lottospiel eben. Achja, und der Schalthebel ist potthäßlich! ![]() ! - XL-Andi - 14.10.2012 ja, wie schon oben erwähnt habe ich ja ein Schaltgetriebe verbaut,war auch vorher eine Automatik verbaut bei meiner. Natürlich ist es ein Risiko das Teil zu kaufen,aber ohne Risiko kommt mann ja nicht so einfach an ein Schnäppchen ![]() bin auch mal gespannt was bei der Auktion raus kommt nachher Andreas Re: ! - Gold - 14.10.2012 Ganz vergessen hab ich den Schalthebel. Da kommt wegen der Anpassung je nach Gertiebe noch Änderungen auf Euch zu. Von einfach nur anderen Gestäge bis hin zur Kardantunnel Änderungen. Im Vorfeld sollte man wissen ob man z.B Borg Warner , Themec TKO 3550 nehmen will. Neben den schon genannten Änderungen sind z.B die Getriebehalterung am Kardaneingang wie auch die Schalthebelposition manchmal notwendig. Bei manchen Getrieben müss der Tunnel an einigen Stellen etwas vergrößert werden. Wir hatte mal eine C3 mit einem normalen C4 Getriebe. Ist aber für einen BB nicht zu empfehlen, da die Drehmomente das Getriebe überfordern würden. Und die guten aus der C5 und C6 passen nicht mehr, weil die an der Hinterachse sitzen. Grüße Frank ![]() |