Corvetteforum Deutschland
hilfe Lima 18V - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: hilfe Lima 18V (/showthread.php?tid=66002)

Seiten: 1 2


hilfe Lima 18V - Pipeterremoto - 05.09.2012

Hallo habe ein paar Problemen mit meine Lima, ich habe das Auto vor ein paar Monatem gekauft und ein paar Tagen später leuchtete die Kontrolleuchte, die Baterie wurde gewechselt, der Regler wurde gestern ausgetausch im Standgas 14v sobal ich Gas gebe 18v was kann es sein? Hat vielleicht jemand von euch einen Bild vom Limas von innen um nachzuschauen ob etwas vertauscht wurde?
Vielen dank


- Mikey - 05.09.2012

Das sollte mit dem Regler zusammenhängen...über den Regeler wird die Spannung begrenzt. Bei älteren Modellen ist der extern, bei neuen Modellen intern, also im Generator, untergebracht. Oftmals ist das ein tauschfähiges Bauteil.

Schnellstens checken...weil die Batterie bei 18V abgekocht wird.

Die Ladespannung sollte bei ca. 13,8V liegen.


- Pipeterremoto - 05.09.2012

Hallo habe einen internen Regler und der wurde Gestern gewechselt und immer noch das gleiche Problem


- Mikey - 05.09.2012

Ist das mit einem Messgerät gemessen worden an den Batteriepolen...oder ist das nur die Anzeige vom Voltmeter im Dash?


- Wesch - 05.09.2012

Hallo

Misst du die 18 V mit einem externen Multimeter ?

Wenn die Lima original ist, also nicht eine 1 wire Lima, dann hat die eine Referenzspannung für den Regler.
Diese wird über einen gesonderten Draht zu der Lima geliefert und irgendwo im Bordnetz abgegeriffen.
( glaube ich jetzt mal ). Wenn diese gelieferte Spannung zu neidrig ist durch einen Kontaktwiderstand oder gar Kabelbruch, dann regelt die Lima hoch.

Man möge mich berichtigen, wenn das so nicht stimmt.

MfG. Günther


- Pipeterremoto - 05.09.2012

Ja die Lima wurdenmit einen externen multimeter gemessen ob es die originale ist habe ich kein blassen schimmer da das Auto 32 hat und habe keine Historie dafur ich habe das Auto seid 3 Monaten der Vorbesitzer hatte den 7 Jahren und nur lediglich bewegt und nichts getan


- C53 - 05.09.2012

---- investieren ein paar Euro und laß beim Bosch Dienst den Fehler feststellen Yeeah!

Hallo-gruen H1


- Pipeterremoto - 05.09.2012

Hallo wohne in Spanien und hier ist boschdienst mixht dssware


- C53 - 05.09.2012

--- der dämlichste Bosch Dienst Mitarbeiter wir "diesen" Fehler finden sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

huldigen H1


- STRUPPI - 05.09.2012

Hi Pipeterremoto,

Standgas und LIMA = 14V ist schon zuviel....
Die Läuft wohl mit maximalem Erregerstrom...

Ob "Unterlagen" in Verbindung mit einer "zu einer 80er Corvette gehörenden LIMA" OK wären, weisst nur Du.

Wieviel "Kabel" [Leitungen] gehen denn an die LIMA, möglichst mit Farbe benannt?

Es müsste eine ganz dicke rote Leitung sein + eine "normale" rote, leicht dicke Leitung, + eine dünne braune Leitung.
Masse wird über LIMA-Gehäuse zum Motorblock hergestellt [manche habe noch eine extra Leitung dafür], auf der Anlasserseite ist vom Motorblock zum Rahmen ein fettes MASSE-Band.

Sollte es so sein, kannst mir Deine Email per PN senden.
Bin aber erst spät heute Nacht wieder erreichbar.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI