![]() |
einbau e.aluschwungscheibe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: einbau e.aluschwungscheibe (/showthread.php?tid=64524) |
einbau e.aluschwungscheibe - rako - 01.07.2012 Hallo Vettefreunde, ich habe die threads über die Umrüstung auf ein Aluschwungrad gelesen; nun hat sich mein DMS verabschiedet. Grosse Sch****! DMS scheint es nirgends mehr zu geben. Habe mich entschlossen e.Aluscheibe mit dazugehörigen Kupplungsset von meiner langjährigen Schrauberwerkstatt d.Vertrauens hier in Braunschweig einbauen zulassen. Folgende Katastrophe hat sich ergeben (..meine Nerven hängen in Fetzen):gestern Vette fertig zum abholen - aber die Geräusche d.mein Baby macht machen mich überhaupt nicht froh (etwas Getrieberasseln ok mich--aber zwischendurch metallisches Schlagen u.übermässiges Getriebemahlen mit überdimensionalen holprigem Fahrverhalten..das kanns doch echt nicht sein. Mein Schrauber sagte mit den Geräuschen müsse ich leben. Ich mache den Fehler u.fahre (zwar bereits mit einer Stinklaune im Bauch) los. Nach ca.10 km macht die Vette den Kopf zu...geht also an einer Ampel aus, springt erstmal nicht mehr an - springt dann wieder quälend an, macht ein paar Bocksprünge und aus!! Werkstatt übers Wochende zu ! ( kann mein Frust also nicht loswerden) Werde nachher mit dem ADAC die Vette der Werkstatt vor die Tür kippenlassen! -- Das alles geht mir jetzt nicht mehr aussem Kopf (habe den Umbau etliche Male geistig durchgespielt, hätte es auch selbstgemacht , hab aber keine Bühne) --Was kann da schiefgelaufen sein ? -ich meine,es müssen doch gravierende Fehler passiert sein ? Deswegen will ich Euch mal fragen - vielleicht kann ich morgen meim`Schrauber auf die Sprünge helfen falls der nur Fragezeichen überm Kopp hat vettische Dank an alle Rainer ![]() - Benny83 - 01.07.2012 Hallo Rainer, Also ein Rasseln wäre noch normal, das habe ich im unteren drehzahlbereich auch bei meinem rs4, aber die anderen Geräusche klingen alles andere als gut. In welcher Werkstatt warst du denn? (gerne auch pn) Was da jetzt genau falsch gemacht wurde, siehst du erst wenn du es wieder zerlegst. Vorher kann man nur mutmaßen was alles sein könnte und das bringt dich eigentlich auch zu keinem Ergebnis.. Außer das deine Nerven noch mehr Leiden. Halt uns mal auf dem laufenden. Freundliche Grüße aus Peine.. ![]() - Thomas ZR-1 - 02.07.2012 Keine Ahnung was ein e.flywheel ist (wird wohl kaum eine elektronische Steuerung beinhalten). Nun ja, mir sind die Alu-flywheels von fidanza geläufig...nicht schlecht, aber auch oft nicht (bis auf LT-5) sauber gewuchtet. Eine definierte Unwucht ist dabei am Schwungrad verhanden, da der L98 und der LT1 an der Kurbelwelle null gewuchtet sind. (nicht am Schwungrad!!!) Welche Kupplung ist verbaut? Hoffentlich nicht die originale, da die eine Scheibe ohne Torsionsfederung ist und keines Falls verwendet werden darf......falls doch, rappelts wie beschrieben. Übrigens habe ich noch ein 2-Massen Schwungrad da, tiptop Zustand mir geschliffener Fläche...hättest du für 500 Euro + Versand haben können (wenn du gefragt hättest). Gruß, Thomas einbau e.aluschwungscheibe - rako - 02.07.2012 Hi Thomas ..elektronische Flywheels sind mir auch völlig unbekannt. - Ich sagte:..."habe mir e.Aluscheibe(= eine Aluscheibe) mit dazugehörigem Kupplungsset einbauen lassen". - Dazu gehört auch eine gefederte Kupplungsscheibe; das ganze Set ist wohl von Ecklers. Das mit deinem DMS klingt interessant, ist jetzt aber leider zu spät - geht auf meine Kappe nicht im Forum nachgefragt zu haben. Die Geschichte mit der definierten Unwucht u.der ungewuchteten Kurbelwelle ist für mich neu,- wie kann man das Problem neutralisieren ? - ich frag mal ganz blöd:..Aluscheibe wuchten ? vettische Grüße Rainer ![]() RE: einbau e.aluschwungscheibe - chevyforever - 02.07.2012 Zitat:Original von rako Der LT1 ist vorn intern und hinten extern gewuchtet, d.h. der Aluschwung braucht eine "definierte" Unwucht. Lt. unserem US-Getriebespezi hier in der Nähe sind es 120 g. Die sollten in einer Linie mit der "Zentrierbohrung" am Schwungrad befestigt sein. Ist bei meinem Fidanza-Aluschwung direkt ab Werk dran. Gruß Rico ![]() RE: einbau e.aluschwungscheibe - rako - 03.07.2012 Hi Rico Wieder was gelernt! Gruß Rainer RE: einbau e.aluschwungscheibe - chevyforever - 03.07.2012 Tja, Rainer, man(n) lernt nie aus! ![]() Gruß Rico ![]() - Benny83 - 05.07.2012 Hey, Gibt es schon was neues von deiner werkstatt? einbau e.aluschwungscheibe - rako - 05.07.2012 Hi Benny, er kümmert sich erstmal um den unrunden Motorlauf und das ständige Ausgehen des babys bei Betriebstemp.; eingebaut wurde ein Kupplungsset von RAM. ich werde weiter informieren Gruß Rainer ![]() |