![]() |
Umbau Schalter auf Automatik..was beachten? - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 2 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Umbau Schalter auf Automatik..was beachten? (/showthread.php?tid=6388) |
Umbau Schalter auf Automatik..was beachten? - Cowboy - 15.08.2003 Moin ! Ich habe eine 64er hier, die einen neuen Motor bekommt und ein Automatikgetriebe. Da ich keine Ahnung habe, ob Tunnelabdeckung und so bei der Automatik anders sind, die Frage, ob jemand da Pics hat o. evt. Teile nach einem uUbau auf Schalter noch da sind. - Frank the Judge - 15.08.2003 Alle umbaurelevanten Teile wie Aufnahmedom am Rahmen unten links für Kupplungsgestänge und Bohrungen in der Karosse für Pedalwerk sind auf jeden Fall auch bei der Automatikversion bereits ab Werk vorhanden. Der Getriebetunnel ist der gleiche. Etwas eng kann es werden, wenn man ein Richmond/Doug-Nash Getriebe einbauen will. Hier kann es passieren, dass die Thermoisolierung nicht mehr zwischen Getriebe und Tunnel passt. Die hintere Getriebeaufnahme muß in diesem Fall (5-Gang) etwas gekürzt werden. Das Loch für den Schaltstock in der Mittelkonsole sitzt exakt an der gleichen Stelle wie die Schaltversion. Das kleine Plättchen mit dem Schaltschema paßt exakt in die Kulisse der Automatikversion. Die Anpassung der Schwungscheibe muß wahrscheinlich nicht erwähnt werden, ebenso das Kleingetriebe für die Anpassung des Tachos. Grüße EDIT: Und natürlich alles Vice Versa. - Mikey - 15.08.2003 Tja....eine gravierende Problematik gibt´s doch ! Die Automatikrahmen haben generell einen herausnehmbaren 2. Crossmember. Sonst kann man das Getriebe nicht unabhängig vom Motor wechseln. Welcher Automat soll denn eingebaut werden. Alle anderen außer der 2 Gang Powerglide erfordern Änderungen !!! Beim TH 350 sitzt die Schaltkulisse z.B. ein ganzes Stück höher....mußt Du also eine Konsole bauen, um das überhaupt unter zu bekommen. Mit ner 3 Gang Automatik mußt Du auch die Kardanwelle ändern, da die Getriebe länger bauen !! Alle C2 sind nur mit der 2 Gnag Automatik ausgeliefert worden...auch 1967 ! ...das eh ich eigentlich den kritischsten Punkt.....empfehle echt ein Standard 4-Gang....das macht eher glücklich. Ansonsten....Mail to v8yunkie...der hat ein TH400 for sale. - Cowboy - 15.08.2003 Moin ! Geplant ist ein TH 350 mit kleinerem Wandler, da der 327 gegen einen 383 getauscht wird, der Wagen aber noch eine gewisse "alltagstauglichkeit" besitzen soll. Wegen der Länge wollte ich ein kurzhals 350er einbauen, das mir jemand macht. Soweit ich das im Kopf habe, ist die Länge mit dem Steel Powerglide gleich. Untenderunter bekomme ich denke ich alles glatt, da ein ekannter noch eine Quertraverse hat für das Autimatikgetriebe, Gedanken mache ich mir halt nur um das obenrum, da die optik so weit wie möglich erhalten bleiben soll - Frank the Judge - 15.08.2003 Habe gerade mal unter meine zweite Split Window geschaut. Original Powerglide, fester Crossmember. War das ab 64 anders? Oben herum (gemeint ist die Optik in der Fahrkabine) ist alles wie bei meinem Schalter, wie schon gepostet. Anders ist natürlich der Schalthebel, die Staubmanschette und das "Gang-Diagramm". Aber das versteht sich wohl von selbst. Unterschiede können auch die Drehzahlmesser haben. Die Automatikgetriebe hatten baugleich mit den jeweils zwei PS-schwächeren Schaltversionen den roten Bereich früher beginnend als die beiden PS-starken Versionen, die es nicht mit Automatikgetriebe gab. Das ist aber, glaube ich, zu vernachlässigen. - Cowboy - 15.08.2003 Moin ! Danke übrigens für die Anfragen, aber da Schaltgetriebe und alle Teile sowie der Motor behält der Besitzer, da der Wagen Matched Numbers ist und im Falle eines VErkaufs das ganze Rückgebaut wird. Original motorteile habe ich aber noch da. - Mikey - 15.08.2003 Nur mal so nebenbei bemerkt........Fächer in der Corvette können den Fußraum recht unangenehm warm werden lassen. Alternative sind die 2,5" Gußkrümmer. - Cowboy - 15.08.2003 Moin ! Mein Gedanke ging eh eher in Richtung Block Huggers |