Corvetteforum Deutschland
Frage zum Lock-Kabel - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Frage zum Lock-Kabel (/showthread.php?tid=63595)



Frage zum Lock-Kabel - ganterkevin - 21.05.2012

Ich hätte da auch mal eine Frage und zwar welche Aufgabe bzw Funktion das Lock Kabel hat,das wo vom Automatikgetriebe zu dem Hebel an der Lenksäule geht??

Fehlt nämlich bei meiner 72er,suche hat mir nicht weiter gebracht.


RE: Frage zum Lock-Kabel - DerWirre - 22.05.2012

Das steering lock oder inter lock cable sorgt dafuer, dass der Zuendschluessel beim Schaltgetriebe nur dann abgezogenwerden kann, wenn der Rueckwaertsgang eingelegt ist. Beim Automaten muss der Schalthebel, meines wissens, auf P stehen.

Die Teile fuer eine Resto gibt es bei den ueblichen Haendlern.


RE: Frage zum Lock-Kabel - ganterkevin - 22.05.2012

Ah ok,danke.Dann werd ich mir das noch besorgen müssen da es bei meiner komplett fehlt.Hab gestern abend bei Corvette America geschaut und vom Preis her gehts ja noch.


RE: Frage zum Lock-Kabel - DerWirre - 22.05.2012

Das wird benötigt, habe ich mir für den Winter mal vorgenommen, fehlt bei mir auch (Schalter).

https://www.paragoncorvette.com/p-350309-transmission-column-lock-cable-clip-kit.aspx

https://www.paragoncorvette.com/p-359160-transmission-steering-column-lock-cable.aspx

Das Kabel gibt es auch deutlich teurer dem Original nachgebildet:

https://www.paragoncorvette.com/p-359049-trans-steering-column-lock-cable.aspx


- René K. - 22.05.2012

Hallo Leute... ich hab´ meins bewußt rausgelassen (4-Gang Schaltgetriebe), weil man damit das Auto immer im Rückwärtsgang abstellen muß um den Zündschlüssel abzuziehen. Manchmal ist das "nervig" und außerdem ist damit auch immer erst mal der Rückfahrscheinwerfer-Schalter aktiviert und die Leuchten an.

Von daher muß man Vorteile gegen Nachteile Abwägen.

Beim Automatic-Getriebe mag das nicht so sehr ins Gewicht fallen!?!

Gruß...
René


- zuendler - 22.05.2012

jedenfalls rastet nur das Lenkschloss ein, wenn das Kabel den Hebel an der Lenksäule nach oben geschoben hat (P bzw R). Gleichzeitig sperrt der Hebel bei abgezogenen Schlüssel das Kabel und damit das Getriebe.

Das ist schon ein ausgetüfteltes System Idee


- daabm - 22.05.2012

Zitat:Original von René K.
Hallo Leute... ich hab´ meins bewußt rausgelassen (4-Gang Schaltgetriebe), weil man damit das Auto immer im Rückwärtsgang abstellen muß um den Zündschlüssel abzuziehen.

Würde ich für absolut in Ordnung halten - bei mir gibt's das schon gar nicht mehr (auch Schalter), daher wohl eher eine temporäre Quatsch-Idee des Generals... Blaulicht

Edit: Bei Automatik würd ich's aber für sinnvoll halten - mir ist schon mal ein '86 Olds weggerollt, weil er sich in "D" abstellen ließ...


- ganterkevin - 04.06.2012

Hätte da mal noch eine Frage

Bräuchte mal auf die schnelle eine Schaltplan vom Motor,falls jemand einen hat

Bj 72,Sb Basemotor war mal drinnen verbaut,Auto

hab die neuen Kabelbäume hier liegen und beim Vergleichen ist doch schon viel an dem alten
Kabelbaum rum gefummelt worden