Corvetteforum Deutschland
Auffahrunfall - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Auffahrunfall (/showthread.php?tid=63000)

Seiten: 1 2


Auffahrunfall - johnny cade - 25.04.2012

Hallo,

hab meine Corvette C5 jetzt eine gute Woche und da fährt mit schon ein Moped
mit gut Dampf hinten rauf.
Siehe Bild, Moped war richtig auf der Corvette draufgestanden, Fahrer vorne auf der Windschutzscheibe. Dach ist auch eingedrückt..

Laut Forum ist Auto Hollmann in meiner nähe ne Empfehlenswerte Werkstatt.

HAt sonst jemand nen Tip zur Vorgehensweise ?

Gruß

christian


- MrYBody - 25.04.2012

Shit... so schnell kanns gehen...

Gehts dem Mopedfahrer gut? Schuldfrage geklärt?


Grüße und viel Erfolg im kommenden Paragraphen-Wirrwarr und das die Vette bald wieder fährt!
Adrian


RE: Auffahrunfall - blackberry - 25.04.2012

Hi,
Ich bringe meine zur Wartung zu Hollmann und bin zufrieden. Leider kann ich zur Qualitaet bei Karroseriearbeiten nichts sagen.

Gruss
Uwe





Zitat:Original von johnny cade
Hallo,

hab meine Corvette C5 jetzt eine gute Woche und da fährt mit schon ein Moped
mit gut Dampf hinten rauf.
Siehe Bild, Moped war richtig auf der Corvette draufgestanden, Fahrer vorne auf der Windschutzscheibe. Dach ist auch eingedrückt..

Laut Forum ist Auto Hollmann in meiner nähe ne Empfehlenswerte Werkstatt.

HAt sonst jemand nen Tip zur Vorgehensweise ?

Gruß

christian



- Thomas V - 25.04.2012

sehe zu das Du einen Gutachter beauftragst der sich mit Corvette auskennt.

So wie das ausschaut wird das bestimmt Richtung 10.000 Euro gehen


- JR - 25.04.2012

Die GM Profis / Auto-Hollmann waren bisher immer ok, ich habe da auch meine C5 und Z06 zur Wartung. Frank Wappes ist aber seit einigen Wochen nicht mehr dort beschäftigt, d.h. bisherige Erfahrungen sind nur noch bedingt heranziehbar.

Ich für meinen Teil werde es bei der nächsten Inspektion aber wieder versuchen, mal schauen.

Bei einem richtig großen Schaden ließe ich das Auto immer von Molle reparieren.

Gruß

JR


- blackberry - 25.04.2012

Hi Jürgen,
das hatte ich befürchtet als ich vor 3 Wochen da war wollte aber nicht fragen. Soweit ich sagen kann war meine Inspektion ok.

Gruss
Uwe



Zitat:Original von JR
Die GM Profis / Auto-Hollmann waren bisher immer ok, ich habe da auch meine C5 und Z06 zur Wartung. Frank Wappes ist aber seit einigen Wochen nicht mehr dort beschäftigt, d.h. bisherige Erfahrungen sind nur noch bedingt heranziehbar.

Ich für meinen Teil werde es bei der nächsten Inspektion aber wieder versuchen, mal schauen.

Bei einem richtig großen Schaden ließe ich das Auto immer von Molle reparieren.

Gruß

JR



- Dennis - 25.04.2012

Moin Zusammen,

grad ne Woche die Vette bewegt und dann sowas......

Ich hatte letztes Jahr einen unverschuldeten Unfall mit meinem Alltagsauto.

Hätte man mir nicht direkt geraten, einen Gutachter und einen Anwalt aufzusuchen wäre ich mit üblem Verlust aus der Sache raus gegangen.

Zumal Anwaltskosten von der gegnerischen Versicherung getragen werden.

Die Versicherung wollen leider immer so wenig bezahlen wie möglich und versuchen einem das Fahrzeug schlecht zu machen wo es nur geht.

Hoffentlich läuft alles Gut und Du kannst bald wieder fahren Dafür

Gruß Dennis


- johnny cade - 25.04.2012

Dem Fahrer geht es gut, hab ich vergessen zu sagen, ist ja ganz klar wichtig...


- C53 - 25.04.2012

---- Gutachten mache lassen und, wenn es passt, abrechnen.

Unfallwagen verkaufen und neue Vette kaufen Yeeah!

Hallo-gruen H 1


- dersuchende - 25.04.2012

Zitat:Original von JR
Bei einem richtig großen Schaden ließe ich das Auto immer von Molle reparieren.


Ja, ich auch! OK!


Grübeln Und dann würde ich ein US-Heck verbauen lassen........ Yeeah!



Grüsse, André Prost!