Corvetteforum Deutschland
C6 aus Griechenland - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: C6 aus Griechenland (/showthread.php?tid=61808)

Seiten: 1 2


C6 aus Griechenland - mobilz - 09.03.2012

Hallo zusammen,

nach einiger Zeit der Suche bin ich jetzt auf eine C6 gestossen die passen könnte Yeeah!
Es ist eine 2008er C6 die allerdings bisher in Griechenland zugelassen war.
Aktuell steht sie in Deutschland!
Es ist eine Europäische Auslieferung also keine US Vette.
Gibt es unterschiede zwischen einer deutschen und einer griechischen C6?
Oder sind alle Europaversionen gleich?
Gibt es sonst irgendetwas zu beachten?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

Grüße
Oliver


- Frank the Judge - 09.03.2012

Kein Unterschied.

Auf was man achten sollte, speziell wenn das Wort Griechenland fällt? Geld weg und Auto nicht da. Also nur Ware gegen Cash.


- mobilz - 09.03.2012

War irgendwie klar, das so etwas kommt Teufel

Wie gesagt, das Auto steht beim Händler und der Deal würde natürlich nur so (Auto gegen Geld) laufen.
Also kein Unterschied, danke für die Info!




Zitat:Original von Frank the Judge
Kein Unterschied.

Auf was man achten sollte, speziell wenn das Wort Griechenland fällt? Geld weg und Auto nicht da. Also nur Ware gegen Cash.



- Frank the Judge - 09.03.2012

Hättest Du geschrieben, die Corvette stehe bei einem deutschen Händler zur Besichtigung bereit, wäre der Gedanke zu der Western Union Masche erst gar nicht gekommen. Zwinkern


- mobilz - 09.03.2012

Sorry, da hab ich wohl einige Infos unterschlagen...!
Das Auto steht beim Händler in D und wird im Auftrag verkauft.
Kundendienst ist vor 500Km gemacht worden, die Reifen sind wohl original (knapp 30.000Km alt) und halten noch max. einen Sommer. Ich denke das lässt nicht unbedingt auf ein extrem bewegtes Auto schliessen!?!?


- Leberkäsbaron - 09.03.2012

Zitat:Original von Frank the Judge
Kein Unterschied.

Ich bin nun wirklich kein Fachmann für das Thema aber ich hatte da was im Hinterkopf bezüglich der Unterschiede Navi, Radio, Freisprecheinrichtung, Luftdruckkontrolle und noch so ein paar Sachen .. oder bin ich auf dem völlig falschen Dampfer?


Grüsse Fredl


- mobilz - 09.03.2012

NAVI und der Rest ist laut Händler in deutsch!


- SmartyMarty - 09.03.2012

Zitat:Original von Leberkäsbaron
Zitat:Original von Frank the Judge
Kein Unterschied.

Ich bin nun wirklich kein Fachmann für das Thema aber ich hatte da was im Hinterkopf bezüglich der Unterschiede Navi, Radio, Freisprecheinrichtung, Luftdruckkontrolle und noch so ein paar Sachen .. oder bin ich auf dem völlig falschen Dampfer?


Grüsse Fredl

Ja, bist du. Zwinkern

Es gibt Grundsätzlich 2 Versionen.
1. US-Modell
2. Export-Modell (entspricht US-Modell in Vollausstattung)

Es gibt somit kein "deutsches" oder "griechisches" Modell.
Wo steht denn das Auto? Ist der Händler seriös?


- Frank the Judge - 09.03.2012

UK, Irland, Malta und Zypern haben lediglich von der Europäischen Norm abweichende Scheinwerfer, nämlich die Länge des asymmetrischen Abblendlichts nach links.


- Woodpecker61 - 09.03.2012

wobei UK u. Irland auch das Lenkrad auf der falschen Seite haben dürften!