Corvetteforum Deutschland
kennt jemand duraflex bodykit ??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: kennt jemand duraflex bodykit ??? (/showthread.php?tid=61561)

Seiten: 1 2


kennt jemand duraflex bodykit ??? - berlinerjunge - 27.02.2012

hallo kennt jemand duraflex bodykits für c6 ??? is das was gutes ???


RE: kennt jemand duraflex bodykit ??? - badboy1306 - 27.02.2012

https://www.bodykits.net/body-kits/chevy/corvette-c6/173283/ OK!


- berlinerjunge - 27.02.2012

hab grade gelesen das die nicht passgenau sind und man nicht wie bei gfk etwas anpassen kann weil es anderes material ist ... hat jemand sowas verbaut ????


- dartheder - 27.02.2012

hatte mal eins!FINGER von lassen SCHROTT!!!!!! hol dir lieber eins aus GFK


Grüssle


- badboy1306 - 27.02.2012

ich wollts nicht so hart schreiben Zwinkern


- berlinerjunge - 27.02.2012

hab ich mir schon gedacht danke für die bestatigung Dafür Dafür Dafür

Hallo-gruen Hallo-gruen


- dartheder - 27.02.2012

Hart aber WAHR!
Ich mach Extrem viel mit GFk und Bodykits glaub mir das beste und was ich meinen Kunden immer gesagt habe kauft GFK kein ABS oder Durschrott.
GFK kannst du relativ billig anpassen, billig reparieren und kannst gut umbauen.Einfach das beste animierte C4


- berlinerjunge - 27.02.2012

ja aber manchmal sieht keiner durch bei den ganzen seiten aus den usa denke das beste ist das

https://www.gmpartsdirect.com/results.cfm?singlepart=1&partnumber=pkz06rpanel


- badboy1306 - 28.02.2012

das beste ist das King alles passgenau wie orginal und gibts auch demnächst für vorne OK! https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=54559&sid= Prost!


- schorsch-z06 - 28.02.2012

Bloß so zum Daherreden. Dieses Duraflex-Zeug ist eine Marke. Unten steht Fiberglass dran. Was ja eigentlich GFK bedeutet. Laut HP: https://www.duraflexbodykits.com/ ist es eine Mischung um das Bauteil elastischer zu machen, kann man zum Beispiel durch Polyurethan Zugabe (sollte man aber nicht einfach mal so ausprobieren, da muss man sich schon auskennen) machen. Ist das Standardmaterial von OEM Autoschürzen. Nur zum Klugscheissen. GFK bedeutet Glasfaser verstärkter Kunststoff. Da hat man eine Menge Zeug was darunterfällt. Viele verschiedene Harze und auch Fasern. Was man so gängig kennt ist Polyesterharz mit Schnittfasermatten. Bezüglich Passgenauigkeit. Hier ist der Modellbau entscheidend. Wenn das Modell nicht passt wird jedes Bauteil nicht passen. Da kann man die besten Rohstoffe haben es wird nie passen wenn das Modell nicht gepasst hat. So aber jetzt bin ich besser ruhig bevor bestimmte Leute sich wieder angegriffen fühlen.