Corvetteforum Deutschland
Targadach angebröselt - womit kleben ? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Targadach angebröselt - womit kleben ? (/showthread.php?tid=5866)

Seiten: 1 2


Targadach angebröselt - womit kleben ? - Eike - 06.07.2003

Moin moin,

mir ist beim rausnehmen des Targadaches eine kleine Ecke rausgebröselt (91er Glasdach - blau).
Die Bruchstelle ist sehr sauber und es regnet auch nicht rein.

Frage: mit was für einem Klebstoff kann ich die Ecke am besten wieder einkleben ?!?


- 454Big - 06.07.2003

Bild???

Was ist mit Cyanacrylatkleber? ("Superkleber"??? Vorsicht, Ausgasungen und milchige Eintrübung möglich!)


- schlafmützerl - 06.07.2003

@ big


Dagegen!
begründung: nur bedingt wasserfest!
ich empfehle eher stabilit express oder simplen pattex....


- Wolle - 06.07.2003

Hallo Eike,
Ich habe bei meinem Targadach auf einen Streich eine Ecke rausgebrochen und
hatte 2 Bruchstücke Heulen
Die habe ich mit Sekunden-Kleber befestigt (vor ca. 4 Wochen) und hält
Heute noch. Aber die Klebekanten sieht man auch noch Zum K....n .
Falls bedarf zur Nachahmung besteht huahua Das Dach im Kofferraum sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
in der Halterung hoch genug heben und es knackt haarsträubend .
Im Alter läst wohl die Feinmotorignach, wie solls ich es sonst entschuldigen!?!

Alternde u. zerstörerrische Grüße,
Wolfgang


RE: Targadach angebröselt - womit kleben ? - C.C.Rider - 06.07.2003

Beitrag gelöscht.


RE: Targadach angebröselt - womit kleben ? - Wolle - 06.07.2003

Wie sagt man so schön: Geteiltes Leid ist halbes Leid. Heulen

Also DANKE Nolly für die Anteilnahme.

Aber dieser Moment war wirklich verdammt Grausam.

Der Trauer entflohene Grüße,

Wolle


- hubsi - 07.07.2003

Hallo,
mit Zweikomponentenkleber (z.B. Uhu plus endfest) könnte es halten.
Das Zeug ist wasserfest, temperaturbeständig, kann ggf. mit Schleifpaier nachgearbeitet und lackiert werden.

Ich habe damit schon Teile einer Kunststoff-Stoßstange geklebt.
Hält bombig.


- Midnight-Cruiser - 07.07.2003

Hallo Eike,

das Dach der Vette ist aus Acrylglas gemacht. Ich arbeite in der Firma, die Acrylglas herstellt. Es gibt dafür natürlich auch einen speziellen Kleber, der heißt Acrifix. Bei der Verarbeitung riecht er etwas streng, sollte man also in der Garage oder im Freien kleben.

Ich habe gesehen, daß du auch am Möhnesee bist. Ich bring dir eine Tube Acrifix mit. Wegen der Details schicke ich dir eine PN.

Leider wird man nach dem Kleben die Bruchstelle weiterhin sehen, da hilft auch kein Schleifen und Polieren. In einem Beitrag wurde auch Pattex zum Kleben empfohlen. Ich denke, der Vorschlag ist nicht so gut: Pattex ist meines Wissens nicht farblos sondern gelblich, das sieht dann bestimmt toll aus.


- 454Big - 07.07.2003

Ich habe mal gehört, daß man Plexiglas mit Aceton verkleben kann - stimmt das??? Frage


- Midnight-Cruiser - 07.07.2003

Aceton löst das Plexiglas an - du kannst damit etwas zusammenheften, aber nicht auf Dauer haltbar kleben.