Corvetteforum Deutschland
Bracket aus Rahmen gerissen!!! - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Bracket aus Rahmen gerissen!!! (/showthread.php?tid=58539)

Seiten: 1 2 3 4


Bracket aus Rahmen gerissen!!! - jensl76 - 04.10.2011

Hallo zusammen,

letzte Woche gab es den ersten kleinen Zwischenfall mit meiner Vette.
Meine Frau rief mich total aufgelöst an und teilte mir mit, das es eben an unsere
Vette einen knall gegeben hat und nun die Servolenkung nicht mehr funktioniert.
Mein erster Gedanke war sofort "oh, jetzt hat es einen Schlauch der Servopumpe verrissen
und die ganze Brühe läuft davon"!!!
Ich bin sofort hingefahren und war positiv überrascht das dann doch kein Öl ausgelaufen war.
Nach einem kurzen Blick unter den Wagen sah ich dann sofort auch das Unheil.....

Von meinem Power steering Cylinder war der vordere Teil der vom bracket gehalten wird abgebrochen....
Beim genauen schauen habe ich dann auch gesehen das mein bracket abgebrochen war und ganz schräg
am Rahmen hing. Zum Glück konnte ich den Wagen ohne Probleme nach Hause fahren und auf meiner
Grube dann genauer betrachten.
Ich etwas geschockt als ich das ausmaß sah nachdem ich den gebrochenen bracket vom Rahmen geschraubt hatte.

Ist jemandem schon einmal etwas ähnliches passiert?
Die Teile habe ich sofort von Malburg geliefert bekommen (hier nochmal ein Dankeschön für die Turbolieferung)!!!!!!!!!
Leider konnte ich den defekt nicht sofort beheben da jetzt eben erst Schweißarbeiten anstehen. (siehe Bilder)...

So sieht es aus nachdem ich den bracket abgeschraubt hatte...... Heulen


- jensl76 - 04.10.2011

Das nächste...


- jensl76 - 04.10.2011

...und der gebrochene bracket.......


- jensl76 - 04.10.2011

So sieht das alles aus.


RE: Bracket aus Rahmen gerissen!!! - jensl76 - 04.10.2011

Zitat:Original von jensl76
Hallo zusammen,

letzte Woche gab es den ersten kleinen Zwischenfall mit meiner Vette.
Meine Frau rief mich total aufgelöst an und teilte mir mit, das es eben an unsere
Vette einen knall gegeben hat und nun die Servolenkung nicht mehr funktioniert.
Mein erster Gedanke war sofort "oh, jetzt hat es einen Schlauch der Servopumpe verrissen
und die ganze Brühe läuft davon"!!!
Ich bin sofort hingefahren und war positiv überrascht das dann doch kein Öl ausgelaufen war.
Nach einem kurzen Blick unter den Wagen sah ich dann sofort auch das Unheil.....

Von meinem Power steering Cylinder war der vordere Teil der vom bracket gehalten wird abgebrochen....
Beim genauen schauen habe ich dann auch gesehen das mein bracket abgebrochen war und ganz schräg
am Rahmen hing. Zum Glück konnte ich den Wagen ohne Probleme nach Hause fahren und auf meiner
Grube dann genauer betrachten.
Ich war etwas geschockt als ich das ausmaß sah nachdem ich den gebrochenen bracket vom Rahmen geschraubt hatte.

Ist jemandem schon einmal etwas ähnliches passiert?
Die Teile habe ich sofort von Malburg geliefert bekommen (hier nochmal ein Dankeschön für die Turbolieferung)!!!!!!!!!
Leider konnte ich den defekt nicht sofort beheben da jetzt eben erst Schweißarbeiten anstehen. (siehe Bilder)...

So sieht es aus nachdem ich den bracket abgeschraubt hatte...... Heulen



- zuendler - 04.10.2011

Da ist wohl das Guss-Bracket gebrochen und dann hat es sich rausgehebelt.
Da biste auch nicht zu beneiden. Vielleicht hat es da auch die Kolbenstange
in Mitleidenschaft gezogen Zum K....n


- 6TVette - 04.10.2011

Ja Jens,
da hast du doch großes Glück gehabt, daß nur das Gußteil gebrochen ist. Sowas kann durch Materialermüdung oder nicht richtig angezogene oder gelockerte Muttern der Befestigung passieren.

Das ist dreimal besser, als wenn der Rahmen unter dem Bracket durch Rostfraß die Befestigung des Brackets freigegeben hätte.

Schraub alles wieder zusammen und wenn die Kolbenstange hin sein sollte, wie es Markus Zuendler erwähnte, dann soll's so sein und muss eventuell auch gewechselt werden.
Toi toi toi


- Vettcor - 04.10.2011

Der Rahmen muss auf jedenfall repariert werden. Eisenplatte schweißen oder so, aber dann ist der Bracket wo möglich zu lang, vielleicht den Bracket selber fertigen

Gruß

Alex


- jensl76 - 04.10.2011

Im ersten Bild ganz oben könnt ihr meinen eingerissenen Rahmen sehen, da
war mein bracket dran befestigt.

@zuendler: Erst mal schade das wir uns am Sonntag in Metzingen nicht gesehen haben... Heulen
Und ja, meine Kolbenstange vom steering cylinder ist gebrochen Heulen
Teile habe ich aber alle schon bei mir Zuhause...... Feixen

@6TVette: Das Bild ganz oben ist der Rahmen unter dem bracket! Aber wie Du sehen
kannst ist der Rahmen nicht durch Rostfraß ausgerissen, das hat mich ja verwundert....
Die Bilder sind leider etwas klein aber es war definitiv nicht durch Rostfraß!!!

@Vettcor: Ja da muß ich mir noch was gescheites überlegen damit es auch wieder
richtig fest hält!!! Da kommen schon ordentliche Kräfte zusammen.....

Gruß
Jens


- Frank_F - 04.10.2011

mir ist schon etwas ähnliches passiert. Waaas?

Bei der Durchsicht im Frühjahr ist mir aufgefallen dass der Rahmen (vollkommen gesung und ohne jeglichen Rostfraß) entlang des Brackets einen Riß hatte.
Also das Ding abgeschraubt, alles gesäubert, wieder ordentlich verschweiß, geschliffen, lackiert und mit Wachs versiegelt. HÄLT!

Ich führe es auf die harten Schläge und enormen Kräfte zurück die aufgetreten sind als meine Servoschläuche vertauscht waren. Ist zwar schon 4 Jahre her, aber vielleicht hat die Stelle dabei einen Schlag abbekommen.

Ich denke Dein Bracket ist gebrochen weil es nur noch einseitig belastet wurde.

Gruß

Frank