Corvetteforum Deutschland
2012 Z06 Fahrwerk - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: 2012 Z06 Fahrwerk (/showthread.php?tid=57355)

Seiten: 1 2


2012 Z06 Fahrwerk - gimli - 09.08.2011

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen welches Fahrwerk die 2012 Z06 vom Werk ab inne hat?
Was ist mit dem guten alten Z51? Gibt es das nicht mehr? Hab ich etwas übersehen?

Als Option wird das MagneticRide angeboten. Hat sich an dessen Qualität im Vergleich
zu den ersten Setup's (2005 etc.) etwas geändert? Ist diese Fahrwerksoption nach wie vor
zu meiden?


- JR - 09.08.2011

Chris, nichts durcheinander werfen!

Meinst Du jetzt die C6 (für die gab es immer Z51) oder die Z06 (bei der gibt es erst seit kurzem das F55 als Fahrwerksoptionen zur Auswahl)?

Gruß

JR


- gimli - 09.08.2011

Du hast recht Jürgen. Ich meine die Z06.
Ist denn das F55 oder das Basic-Fahrwerk empfehlenswerter?


- JR - 09.08.2011

Weiß ich nicht, Du wirst hier vermutlich auch keinen finden, der das in der Z06 schon gefahren ist - mit dem in der C6 dürfte es nicht vergleichbar sein.

Die ZR1-Treter müssten Dir mehr dazu sagen können, die haben das serienmäßig drin - kommt in der Z06 ja auch mit der ZR1-Bereifung.

Was man da liest, ist es wohl ziemlich gut.

Gruß

JR


- gimli - 09.08.2011

Danke Jürgen,

gelesen habe ich bisher auch nur gutes. Wäre jedoch interessant jemanden
zu interviewen der es fährt.
Ich werde sehen woher ich die Infos bekomme.

Schönen Abend noch...


- TIKT-Performance - 10.08.2011

Ich finde es nicht besser, es ist halt mehr Spielerei und obendrein auch anfälliger!
Das Z06 FW wie es bisher war, ist eigentlich schon sehr gut, Voraussetzung ist allerdings eine
perfekte Achseinstellung und nur minimales tiefer drehen, dann funktioniert es in Verbindung mit den GY EMT sehr gut.

Das MRC aus der ZR1 kann man von weich auf hart stellen, das spürt man auch, das eigentlich bessere daran sind aber die Michelin SP2, der Reifen fährt sich einfach noch mal besser, was besoners im Regen hervorgehoben wird Zwinkern
Die ZR1 hält 5 zusätzliche Programme parat, das mag für den einen sinnvolles Zubehör, für den anderen lästiger Schnick Schnack sein, um alles auf "OFF" zu stellen, muß sowohl bei der Z als auch bei der ZR1 der kleine Knopf 6 Sek. gedrückt werden (dauert also bei beiden zu lang) bei der Z06 ist man nach 2x drücken des kleinen Knopfes im "sportlichen fahren" Modus, den gibt es in der ZR nicht, was für alle die nicht alles abschalten wollen, sehr schade!
Dieser Modus lässt relativ viel zu, ohne störend zu sein, dagegen wirken alle 5 Programme in der ZR sehr künstlich und wenn man mal quer fahren will, geht das selbst im 5. und schärfsten Programm nicht, auch wenn da angeblich das volle Drehmoment freigelassen wird und das ESP komplett abgeschaltet sein soll, ist es aber nicht!?!

Wie gesagt, das einzige was wirklich spürbar ist, sind die zwei Programme zwischen weich und hart, wobei die weiche Variante in allen Lebenslagen die bessere (sprich schnellere) ist Zwinkern

Man müßte das neue FW mal mit den GY fahren um direkt vergleichen zu können Idee

Kann aber auch sein, das es sich in der Z06 noch mal anders anfühlt, weil immerhin hat sie ca. 90kg weniger zu schleppen, ich kann nur von der ZR1 schreiben und beschreibe lediglich meine Empfindungen, sehr warschenlich empfindet das der nächste wieder ganz anders......... Zwinkern


- JR - 10.08.2011

Hi Thomas,

das Fahrwerk gibt es auch in der Z06 nur mit den Michelin.

Gruß

JR


- TIKT-Performance - 10.08.2011

Zitat:Original von JR
Hi Thomas,

das Fahrwerk gibt es auch in der Z06 nur mit den Michelin.

Gruß

JR

Du meinst das Magnetic Ride aus der ZR1, oder ?


- JR - 10.08.2011

Genau, das ist jetzt auch für die Z06 bestellbar.

Gruß

JR


- TIKT-Performance - 10.08.2011

Zitat:Original von JR
Genau, das ist jetzt auch für die Z06 bestellbar.

Gruß

JR

Ja das weiß ich, darum ja auch der Text da oben Idee
Allerdings schrieb ich ja man müßte das mal mit den GY fahren um direkt vergleichen zu können,
sprich sind es nur die Reifen, oder machen die Dämpfer und Stabis auch wirklich spürbar was aus?!

Hallo-gruen