Corvetteforum Deutschland
motorhalterung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: motorhalterung (/showthread.php?tid=55802)

Seiten: 1 2


motorhalterung - wecki - 07.06.2011

Hallo,
hab meine Vette vom Werkstattbesuch abgeholt, ausser TÜV wurden noch beide Motorhalterungen
erneuert. Nach einem (sehr) starken Beschleunigen Burnout kam dann ein ratterndes Geräusch aus der Motorhaube, dachte zuerst, dass es das jetzt war Teufel
Bei genaueren Betrachtung hab ich festgestellt,
dass der Lüfter am Plastikgehäuse rechts unten geschliffen hat und sogar ein Stück
rausgeschlagen hat Zum K....n
War heute auf der Bühne , hab den Motor angehoben um zu sehen, ob vielleicht wieder eine Motorhalterung abgerissen ist,
alle Halterungen am Motor sind aber in Ordnung,
der Werkstattmeister meines Vertrauens meinte, dass durch die neuen Motorhalterungen der Motor ein wenig höher sitzt und vielleicht dass der Grund dafür ist???
Das Lüftergehäuse kann man aber nicht viel verstellen und der Lüfter sitzt eigentlich auch ziemlich mittig.
Was könnte eurer Meinung nach noch der Grund für das plötzliche Schleifen sein Frage
Gruss, Ralf


RE: motorhalterung - Frank_F - 07.06.2011

Moin Ralf,

kommt mir alles sehr bekannt vor.
Bei meinem Coronet das gleiche KRRRRRRRRRR als ich richtig reingelatscht hatte. Hier war tatsächlich das Gummi der Motohalterung gerissen und der Motorkippte so weit dass das Lüfterrad anschlug.

und jetzt zur 75 Vette....

mein Lüfter sitz ebenfalls etwas zu hoch so dass ich den Kunsstoffring nicht am Fanshroud montieren kann. (hatte ich mir extra besorgt) Irgendwie passt der Lüfter da nicht rein, als ob eben der Motor zu hoch sitzt. Genau wie Du es beschreibst.
2.Kanditat den ich kenne ist die 75er von RAWE hier aus dem Forum. Er hat mitlerweile ein gebogenes Edelstahlblech auf Abstandbolzen anstelle des Kunsstoffrings montiert.
Ich habe das erst mal nicht auf Prio.1 gesetzt denn auch nach schneller Fahrt und unmittelbar folgendem Ampelstop ist die Motortemp. absolut konstant bei 195 Grad. Also zieht der Lüfter auch so genug Luft durch den Kühler.

warum, wieso, weshalb das so ist weiß ich leider auch nicht. Vielleicht wirklich irgendwelche Motorhalter die da nicht wirklich reingehöhren.


Gruß

Frank


- hans1 - 07.06.2011

Möglicherweise verkehrte Halter oder zu weiche Gummis.
Hast Du mal kontrolliert ob die Gummis noch ganz verklebt sind.
Wenn die sich lösen, kann der motor beim starken beschleunigen
sonst zu viel verdrehen.


- Frank the Judge - 07.06.2011

Vielleicht behebt sich das Problem, wenn auch die Getriebehalterung ebenfalls neu gemacht wird und damit das komplette Aggregat auf die gleiche neue Höhe bringt.

Ich gehe davon aus, dass die Motorhalterungen korrekt verschraubt sind!?


- Frank_F - 07.06.2011

Zitat:Original von Frank the Judge
Vielleicht behebt sich das Problem, wenn auch die Getriebehalterung ebenfalls neu gemacht wird und damit das komplette Aggregat auf die gleiche neue Höhe bringt.

Ich gehe davon aus, dass die Motorhalterungen korrekt verschraubt sind!?

daran hatte ich auch schon gedacht. Wenn das Aggregat hinten höher kommt, kommt vorn der Lüfter wieder runter, weil der Motor weiter nach vorne "runterkippt"

aber wie gesagt, da es keine Kühlprobleme gibt habe ich da noch nicht geforscht.

Gruß

Frank


- wecki - 07.06.2011

Davon gehe ich eigentlich auch aus, werde die Schrauben aber mal kontrollieren!
Die Getriebeaufhängung war leider verkehrt geliefert,wollten die nämlich auch gleich erneuern,
warten noch auf die richtige!
Wäre echt super, wenn es nur an der Getriebehalterung liegt Jumping
Bis denn, berichte euch ,
ob das der Grund für das plötzliche Schleifen ist Hallo-gruen


- Frank_F - 07.06.2011

Zitat:Original von wecki
Wäre echt super, wenn es nur an der Getriebehalterung liegt Jumping
Bis denn, berichte euch ,
ob das der Grund für das plötzliche Schleifen ist Hallo-gruen

das wäre sehr fein wenn Du berichtest. Dann werde ich das bei Gelegenheit nämlich auch mal machen.

Gruß

Frank


- wecki - 07.06.2011

Hi Frank
das ist doch selbstverständlich Zwinkern

Finde es total geil , das man hier mit seinen Problemchen nicht alleine gelassen wird
und man immer kompetente Tipps bekommt!!!
Weiter so Pokal


- wecki - 14.06.2011

Hi Frank
Warte zwar noch immer auf meine Getriebehalterung Kopfschütteln
hab jetzt aber die einzelnen Flügelräder um ca. 1cm abgenommen,bzw.
schön gemessen abgeklebt und mit der Stichsäge gekürzt,
anschliessend das Lüfterrad neu lackiert.
Nach kurzem test Burnout war kein schleifen mehr zu hören,
glaube auch nicht, dass durch den fehlenden Zentimeter die Kühlung beeinflusst wird,
hat sich nichts an der Temperaturanzeige geändert dumdidum
Vermutlich hätte ich das Problem nach Wechseln der Getriebehalterung behoben,
konnte aber wiedermal nicht warten Zwinkern
Gruss, Ralf


- Frank_F - 14.06.2011

puhh,

da hätte ich Angst dass ich mir eine Unwucht einfange und über kurz oder lang das Lager der Wapu ruiniere haarsträubend

Gruß

Frank