![]() |
Erbitte Eure Meinung zum Zustand der A-Säule - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Erbitte Eure Meinung zum Zustand der A-Säule (/showthread.php?tid=55469) Seiten:
1
2
|
Erbitte Eure Meinung zum Zustand der A-Säule - DerWirre - 25.05.2011 Hallo an Alle, ich bin auf der Suche: https://www.corvetteforum.de/thread.php?sid=&postid=971998#post971998 und heute habe ich mir besagtes C3 Cabrio angesehen, zuendler hat mich dabei unterstützt. Quatsch, im wesentlichen hat er sie auf Herz und Nieren geprüft. Nochmals vielen Dank Markus, dass Du das mit gemacht hast. Fazit: Herz und Nieren sind im wesentlichen OK. Für den Zustand der A-Säule erbitte ich Eure Meinung, hier mal die Bilder dazu. Danke Andreas RE: Erbitte Eure Meinung zum Zustand der A-Säule - DerWirre - 25.05.2011 geht es eigentlich mehrere Pics in einen Post zu stellen? RE: Erbitte Eure Meinung zum Zustand der A-Säule - DerWirre - 25.05.2011 und noch ein Bild, alle Bilder von der Fahrerseite. Sieht aus als würde beim Body-Mount die Gummiunterlage fehlen, hatten wir doch schon einmal. Kann es sein, dass die Schraube ausgetauscht wurde. RE: Erbitte Eure Meinung zum Zustand der A-Säule - DerWirre - 25.05.2011 und das letzte Bild - René K. - 26.05.2011 Also ich würde sagen, daß die A-Säule "prima" aussieht... nicht, daß der Flugrost jetzt besonders dekorativ wäre, aber... keine "Brocken" oder "Brösel"... keine Löcher... ich denke, wenn man da mit Rostumwandler, Lack und Wachs (in der Reihenfolge) etwas nachbessert sollte das überhaupt kein Problem sein. Gruß... René - zuendler - 26.05.2011 Zum Vergleich mal meine hier, unten und oben etwas besser. Die Frage ist ob das oben so noch in Ordnung ist. In der Mitte sieht es schon sehr rötlich aus ![]() Ich bin nicht so der A-Säulen Spezi. Unten lag jedenfalls einiges an Material. Ansonsten ist das Auto sehr ordentlich. Guter Lack, und einige neue Komponenten die ordentlich verbaut sind. (Fällt mir jetzt ein, habe vergessen mir den Kühlerrahmen vorne anzuschauen, mist, daran hatte ich auf der Hinfahrt noch gedacht). Nachteilig an dem Auto: auf Originalität wurde nicht so viel Wert gelegt, leider. Und ich denke das drückt halt auf den Preis, gerade bei nem Chromebumper. Aber sonst sehr gut zum Fahren denke ich. Und der Besitzer ist auch viel damit gefahren, was ich eher vorteilhaft sehe, denn dann sollten alle Krankheiten behoben worden sein. RE: Erbitte Eure Meinung zum Zustand der A-Säule - Roma - 26.05.2011 Zitat:Original von DerWirre Die Gummiunterlage kam erst später. Allerdings fehlt auch die typische Nase von dem Dichtungsmittel, daher denk ich die Schrauben wurden mal gewechselt . Halt ich nicht für schlimm Hab auch einen Satz zum wechseln bei mir rumliegen. Hier mal meine - Frank the Judge - 26.05.2011 Brauchst nicht wirr sein. Sieht absolut in Ordnung aus, wie Flugrost 2b, wenn Du weißt, was ich meine. Würde ich wie oben beschrieben irgendwann mal versiegeln, nur ohne Lack. Rost etwas entfernen, so gut wie es geht, dann ein wenig Fertan drauf, mit viel Wasser spülen, dann mit Mike Sanders Fett einsprühen. Wenn Du nichts machst, nie im Salz fährst, hält das auch so noch 20 Jahre. - René K. - 26.05.2011 Zitat:Original von Frank the Judge Fertan??? Hab´ auch gute Erfahrungen mit Rostumwandler von "Presto" gemacht... muß man nicht mit Wasser abwaschen! Gruß... René - DerWirre - 26.05.2011 Zitat:Original von zuendler Markus, Der Kühlerrahmen hat, soweit ich das sehen konnte nur an den Kanten leichten Rostansatz gehabt. Sieht bestimmt von unten nicht anders aus. Der ist im gleichen Zustand wie der Rest. Eure A-Säulen sehen aber schon deutlich besser aus. Ich habe mit schlechteren Beurteilungen gerechnet. Jedenfalls haben mir Eure Einschätzungen und das Statement von Markus dabei geholfen, für mich abzuschätzen, was mir persönlich das Fahrzeug wert ist. Leider scheint meine Vorstellung und die des Verkäufers nicht in Übereinstimmung zu bringen sein. Mein Angebot ist ihm zu wenig. Schade, aber ich habe trotzdem ein gutes Gefühl dabei. Meine Kalkulation ist fair und beinhaltet auch einen Zuschlag für den "haben-will-Faktor". Wenn er zu dem Preis nicht verkaufen will, ist das legitim und ich muss weiter suchen. Grüße Andreas |