![]() |
Le-Mans Corvette - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Le-Mans Corvette (/showthread.php?tid=5536) Seiten:
1
2
|
Le-Mans Corvette - yellowcorvette - 15.06.2003 Hallo allerseits, erstmal Gratulation zum 2ten und 3ten Platz in der GTS-Klasse... weiß zufällig jemand, wie die Le-Mans 2003-Corvette (oder auch die Siegerwagen von 2001/2002) motorisiert sind? Doch sicher NICHT mit einem aufgepäppelten Serien-LS1/LS6? Und doch auch sicher nicht mit "nur" zwei Ventilen/Zylinder? Vielen Dank für die Information, Christian. - MikeLS6 - 15.06.2003 Doch, der Motor ist ein LS1 (!!!) mit etwas vergrößertem Hub/Bohrung (7 Liter), Seriennockenwelle, verändertem Einspritzsystem und erhöhter Verdichtung! Leistung ~620PS@7.200 1/min und 673NM@5.300 1/min. Übrigens, alle Teile dieses Motors sind auch im Zubehörhandel frei erhältlich! Mike - c5-freak - 15.06.2003 So toll war die Leistung der beiden ja nich... wenn man so auf den Abstand zum Ferrari schaut... - war ja zwischenzeitlich auf -16 Runden ![]() Naja ganz Le-Mans ist sowieso zur Farce geworden - das 24h vom Nürburgring sind sowieso anspruchsvoller - IMHO Edit: habt ihr mal unter die Motorhaube des C5-R gesehen... hat irgendwie nix mehr mit meinem Motorraum zu tun. Getriebewechsel in 30 Min ![]() Meins abzudichten hamse 2 Tage für gebraucht ![]() RE: Le-Mans Corvette - nowa - 15.06.2003 @Christian, aber sicher doch. Die fahren mit einem 415er LT5 mit leicht modifizierten Ansaug- und Abgaswegen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß norbert - MikeLS6 - 15.06.2003 Das war KEIN Witz von mir vorhin, die Daten zur C5-R stammen von der GM-Website, wer es nicht glaubt, muss es eben lassen ![]() Mike - c5-freak - 15.06.2003 Glaub ich dir ja Nur vorhin haben die den Boxenstop der 1. C5-R gezeigt, wo sie zum Getriebewechsel musste, da wurde das Innenleben unter der Haube gefilmt - mit ner Straßenvette hat das herzlich wenig zu tun, was man da sehen konnte.. - Dakota - 15.06.2003 Ehrlich gesagt die Hälfte der Leistung der Le-Mans würde mir schon reichen. ![]() - Big Block Schommi - 16.06.2003 Zitat:Ehrlich gesagt die Hälfte der Leistung der Le-Mans würde mir schon reichen. Jetzt sag nicht Du hast so`n schlappes Teil mit unter 250 PS beim Bj 1973? Gruss BBS - yellowcorvette - 16.06.2003 @Mike: Kennst Du gute (Internet-)Adresssen, um einer C5-LS1 um die 400 PS zu entlocken. Gerade Geiger-Angebote halte ich hier maßlos übertrieben... Danke, Christian. - Dakota - 16.06.2003 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mit sicherheit unter 200 PS ![]() ![]() ![]() Also auf der Autobahn habe ich es mal so richtig "knallen" lassen. ![]() Also locker 140 Km/h ehrlich. ![]() Der Motor soll noch relativ neu sein. Wenn der hin wer dann könte man sich ja was überlegen aber so lasse ich es erst mal. Untermotoriesierte Grüße |