![]() |
Neue Batterie C4 Corvette - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Neue Batterie C4 Corvette (/showthread.php?tid=53800) |
Neue Batterie C4 Corvette - Frank-Michael - 16.03.2011 Hallo, Nach langen Stöbern in diesem Forum,hab Ich mich heute entschlossem mich endlich anzumelden um eine Frage zu einem Problem loszuwerden,weil trotz Suchfunktion diese Frage noch nicht eindeutig beantwortet wurde.Wer die Antwort kennt wird wahrscheinlich die Hände überm Kopf zusammenschlagen und denken nicht schon wieder. ![]() Vielen Dank Es muss auch nicht unbedingt ne Optima sein,vielleicht gibt es auch andere gute Batterien für mein Modell,hauptsache Ich muss nichts umbauen und die Pole stimmen. - Eike - 16.03.2011 Ich hab die Banner 50300 (knappe 100 Euro) in der 91er C4 ... um Optima mache ich einen großen Bogen, seit meine gelbe nichtmal 2 Jahre gehalten hat ... - Frank-Michael - 16.03.2011 Hallo Eike, Ja das hatte Ich schon gelesen ![]() Danke für deine schnelle Antwort. - RainerR - 16.03.2011 Auch eine teure Batterie, und das ist die Optima auch, gibt Dir nicht die Gewähr, daß sie ebenfalls fast 10 Jahre hält. Nach schlechten Erfahrungen mit teuren Batterien kaufe ich nur noch preisgünstige, so ca. 100 Euro. zwei bis drei Jahre halten sie auch, und wenn ich sie dann erneuern muss, dann fällt das unter "Verschleissteile", da kostenmässig nur ca. 50 oder 30 Euro pro Jahr anfallen. Meine Batteriekabel habe ich mit DIN-Polklammern versehen, jetzt kann ich überall und zu jeder Zeit sofort eine neue im nächsten Laden holen, falls nötig. Gruss RainerR - Fastcossi - 16.03.2011 Also Red Top Anschlüsse seitlich. Exide hat äquivalente Batterien zur AC Delco. Seitliche Anschlüsse und Pole gleich wie die AC Delco. Abmessungen ebenfalls. Kosten um die 80 Euronen. Ich fahre die nun 3 Jahre ohne Probs, war nicht mal allzu teuer und wird zwischenzeitlich wie auch über den Winter nicht mal geladen, wobei ich die Lady im Sommer max 2tkm fahre, also Ladezyklus für die Batterie sicher suboptimal. Oder die hier: Batterie Alternativ natürlich Poladapter verwendbar. Adapter ![]() - Frank-Michael - 16.03.2011 Hallo fastcossi, Hab grad mal was gegoogelt nach Exide Batterien hab aber nix ausssagefähiges gefunden.Vielleicht könntest du mir mal das Modell nennen das du verwendest wenns die Pole vorne hat.Vielleicht kannst Du mir auch noch sagen wo Du sie gekauft hast,damit wäre mir sehr geholfen.Bin für jedes Bat Modell offen,hauptsache sie passt und ihr seit zufrieden damit. Danke - Fastcossi - 16.03.2011 Gerne. Aber erst am Wochenende denn die Lady ist 130 km von mir getrennt ![]() Hab ich in einem normalen Autozubehörladen gekauft in Ösireich. Ich denke der Banner Vertreter hat das Ding hergezaubert. An deiner Stelle würde ich die Battrie oben verlinkt versuchen denn die ist mal sicher in D erhältlich. - Frank_F - 16.03.2011 moin moin, solche Batterien mit Seitenpolen ect.pp. bekommt man hier. KLICK Am besten mal mit meinem Kumpel Bernd Stritzke sprechen. Gruß Frank - mijosch - 16.03.2011 ...oder HIER Für die C4 mit den seitlichen Polen muss man ca. 120 EUR rechnen (inkl.Versand). Edit sagt dir sogar den passenden Typ für die 91er Zitat:56065Ch US-Kfz.-Batt. 12V 60Ah 650A (EN) - Frank-Michael - 17.03.2011 Hallo mijosch, Bombenantwort!! ![]() ![]() ![]() Vielen Dank |