![]() |
Nebelscheinwerfer/Lichthupe - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Nebelscheinwerfer/Lichthupe (/showthread.php?tid=53227) |
Nebelscheinwerfer/Lichthupe - Jens Tille - 20.02.2011 ![]() ![]() Moin, moin, hat jemand schon mal die Nebelhalogen als Lichthupe umgebaut?, weil es kommt ab und zu mal vor, dass man ein kurzes Lichthupsignal absetzen will, aber das funktioniert ja nur mit ausgeklappten Scheinwerfern, und schon kommt man sich irgendwie behindert vor. ![]() ![]() Gruß Jens RE: Nebelscheinwerfer/Lichthupe - 19Corvette92 - 20.02.2011 Moin! Hast du das aus US umgebaut, sprich bei Standlicht bleiben die Schlafaugen eingefahren? Dann kannst du ja die Nebler an und aus machen, Effekt wie Lichthupe... ![]() Geht ganz einfach, gibt hier irgendwo einen Thread dazu, ist ein Kabel abknipsen und mit einem anderen verbinden. 5 min Arbeit, maximal.. und wenn du es mit einem Clips oder so machst, kannst du es in der selben Zeit für den nächsten TÜV wieder rückrüsten. ![]() Gruß, Mathias - Knight-Design - 20.02.2011 sowas gibts, aber viel einfacher ist es doch einfach wenn man mit schönem standlicht umher fährt das man auf den knopf für die nebler drückt und sie gleich wieder aus macht und somit lichthupe gibt. oder fährst du etwa uncool ganz ohne beleuchtung durch die gegend? ![]() ![]() tante edith: misst, zu spät ![]() aber doppelt gemoppelt hält besser ![]() - Jens Tille - 20.02.2011 ![]() ![]() ![]() Gruß Jens - 19Corvette92 - 20.02.2011 Zitat:Original von Jens Tille Genauso habe ich es auch, dann kannst du mit den Neblern doch Lichthupe geben! ![]() Lass das Standlicht an, hinten siehts cool aus, vorne sind die Schlafaugen zu und die Nebler kannst dann anmachen. Problem gelöst? ![]() Gruß, Mathias Edith hat den Link gefunden: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=1536&sid=&hilight=nebelscheinwerfer - Jens Tille - 20.02.2011 ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Jens - 19Corvette92 - 20.02.2011 Zitat:Original von Jens Tille Aber du hast es doch schon so verkabelt, dass die Schlafaugen bei Standlicht drin bleiben. Ich verstehe es gerade nicht, wo ist das Problem? ![]() Gruß, Mathias - Jens Tille - 20.02.2011 ![]() ![]() ![]() Gruß Jens - Knight-Design - 20.02.2011 na aber der witz an der sache ist ja das du eben auch am tag mit licht fahren sollst!!! also einfach standlicht an machst und lichthupe dann einfach über den kippschalter gibst. ist doch eigentlich nicht zu schwer! vorallem wenn man weiß wie labil der blinkerschalter ist und was es für eine arbeit macht den zu tauschen... zudem ist ja noch die frage wie du dir dann vorgestellt hast fernlicht einzuschalten wenn diese funktion für die lichthupe draufgeht?! - Jens Tille - 20.02.2011 Hi Knight design ![]() ![]() ja , hast schon recht, die eleganteste Lösung wäre natürlich: Schlafaugen zu=Lichthupe über Nebelscheinwerfer, Schlafaugen auf = Lichthupe über Hauptscheinwerfer ![]() Gruß Jens |