![]() |
Lack versaut, brauche tips! - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Lack versaut, brauche tips! (/showthread.php?tid=53072) |
Lack versaut, brauche tips! - Robert 71 - 14.02.2011 ![]() ![]() mir ist da ein Fehler passiert, habe mein Auto mit Brunnenwasser gewaschen und zum ersten mal das Wasser drauf gelassen weil ich irg dachte das in Regenwasser kaum Kalk ist und ich zu Faul war. Am nächten Tag schien die Sonne(war noch im September) und als ich um 1 uhr zum Auto bin hatte ich diese schönen Kalkflecken, nur gingen die nicht mehr weg trotz 5 stunden Arbeit. Bin dann zum Aufbereiter und der sagte das in dem Brunnen wohl Rost und viel Kalk waren und das wurde von der Sonne eingebrannt und er war sich nicht sicher ob das weggeht. Hab das Auto dort gelassen und 3 Stunden später rief mich der Aufbereiter an mit der Nachricht das es sich nicht vollständig entfernen lässt trotz 3m Schleifpaste. Er hat dann nach zwei Kotflügeln aufgehört und deshalb sieht mein Lack noch Sch.....e aus. ![]() Gibt es einen Experten so wie Till oder Molle was den Lack angeht der das wieder einigermaßen hinbekommt? Danke für eure Hilfe. Grüße Robert - AK - 14.02.2011 Polieren mit Lackeiniger (Maschine) oder Reinigungsknete. - Hattinger Haiza - 14.02.2011 im allerschlimmsten fall sollte es so weggehen: 1. mit 2000er nasschmiergel den klarlack anschleifen 2. mit schleifpolitur und maschine polieren 3. mi feiner politur nachpolieren 4. versiegeln mit z.b. wachs von 3M aber ich kann mir nit vorstellen das man es nicht auch so rauspoliert bekommt.... es kann ja eig nich sein das die flecken in so kurzer zeit durch "wasser" sich bis hin zum basislack durchgebrannt hat.... - AK - 14.02.2011 hatte ich auch bei meiner schwarzen c5. ließ sich mit normaler politur und etwas kraftaufwand beseitigen. - Sascha79 - 14.02.2011 Mit vernünftiger Schleifpaste und ordentlicher Poliermaschine muss es normalerweise rausgehen! Gruß Sascha - V8-Star - 14.02.2011 Melde dich am besten in einem Autopflegeforum an: https://www.fahrzeugpflegeforum.de/index.php?page=Portal https://www.autopflegeforum.eu/forum/index.php?page=Index https://www.proshine.de/index.html Dort sind genug Leute die sich mit der Lackreparatur / pflege bestens auskennen. Hat der Aufbereiter den vorher wenigsten mit Lackknette gearbeitet? - Wolfermann - 14.02.2011 Als meine Frau letztes Jahr bei einem Intensiv- und Perfektionstraining mit ihrem PKW teilgenommen hat, waren nach den zwei Trainingstagen im Hochsommer die ganzen Wassertropfen der Bewässerungsanlagen in den Lack eingebrannt. Die Kalkflecken haben sich selbst mit Lackreiniger nicht mehr entfernen lassen. Daraufhin hatte ich die Idee, es mit Essigessenz zu probieren. Es hat funktioniert. Der Rest ging dann mit Lackreiniger ab. - JR - 14.02.2011 Hallo Robert, wende Dich doch mal an Kai, er betreibt eine professionelle Autoaufbereitung in Frankfurt. Er hat schon einige Fahrzeuge aus dem Forum auf Vordermann gebracht und es gab immer hervorragende Beurteilungen. http://www.autoaufbereitung24-frankfurt.de Gruß JR - Robert 71 - 14.02.2011 Super, vielen Dank, da ruf ich gleich morgen mal an und ist sogar in der Nähe ![]() Grüße Robert - Robert 71 - 14.02.2011 Hallo Jungs, danke für eure Tips, wie gesagt war das Auto schon beim Aufbereiter und mit Schleifpaste ging nicht alles weg, ob er Knete benutzt hat weiß ich nicht. Ich habe heute bei Kai in Ffm angerufen den mir JR empfohlen hat und bin jetzt guter Dinge das er das wieder in Ordnung bringen kann, hat sich sehr Nett und Kompetent angehört und vor allem hat er schon einige C6 in Arbeit gehabt, übung macht den Meister ![]() Danke und Grüße ![]() Robert |