Corvetteforum Deutschland
C5 überhitzt und Schaltgetriebe ist wohl defekt.... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: C5 überhitzt und Schaltgetriebe ist wohl defekt.... (/showthread.php?tid=52988)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


C5 überhitzt und Schaltgetriebe ist wohl defekt.... - C5Thomas - 11.02.2011

Hallo liebe Corvette Freunde.

Ich habe mir letzte woche eine Corvette C5 bj 99 gekauft.
Jedoch hat meine Corvette einige Probleme.

1.Während der Fahrt liegt die Kühlmitteltemperatur bei etw 90 Grad Celsius. Sobald ich aber anhalte steigt sie ca. 110 Grad. Kühlflüssigkeit habe ich schon nachgefüllt jedoch ohne Veränderungen.
2.Der erste sowie der Rückwertsgang gehen schlecht rein und springen immer wieder beim anfahren raus.(Schaltgetriebe)
In einer Werkstatt wurde mir gesagt, das ich mal das Hydrauliköl wechslen sollte, da meins schon sehr dunkel ist.
3.Die Kupplung fühlt sich etwas komisch an. Ich muss die Kupplung etwa bis zur hälfte drücken bis ich überhaupt wiederstand spüre.
4.Ab und zu leuchtet beim Starten das Securety Lämpchen und das Auto springt nicht an.

Ich danke euch im Vorraus für eure Hilfe.

grüße Thomas


- Hagge - 11.02.2011

Hallo Thomas

Also Punkt 1-3 ist normal.
Kühltemperatur ist normal, der rote Bereich ist glaub ich bei 130 (meine ist im Winterschlaf) und die Frage ist noch mit dem Wasser nachfüllen...verliert deine Vette Kühlwasser d.h. nach einer bestimmten Zeit musst du was nachfülllen? Wenn ja die Kühlschläuche prüfen und wenn da alles OK ist kann es auch die Kopfdichtung sein.
Rückwartsgang immer einlegen und den schalthebel in position halten und Kupplung bissel kommen lassen dann rastet er ganz ordentlich ein.
Die Kupplung kann je nach Laufleistung relativ "weich" werden. Bei der C5 hat man sehr viel "Vorlauf", irritiert mich auch immer wieder wenn ich andere Fahrzeuge fahre.

Punkt 4
Bin mir da nicht sicher, aber denke hat was mit der Wegfahrsperre zu tun, immer Kupplung und Bremse gleichzeitig drücken .... war das der Fall?


- JR - 11.02.2011

Unsinn, beim Starten muss beim Schalter nur die Kupplung getreten werden.

Als erstes ließe ich mal die Getriebe- und Kupplungsbrühe wechseln. Dann kann man weitersehen.

Gruß

JR


- Dakota - 11.02.2011

Mein Rückwärtsgang spring auch manchmal raus. Ist normal. Der erste Gang ist mir auch
schon mal rausgesprungen. War wohl nicht ganz sauber drin.


- zaubermann - 11.02.2011

Hi,


also wenn der Rückwärtsgang immer wieder rausspringt, deutet das schon sehr auf Verschleiß hin.

War bei mir auch so.... da halfen auch die besten Öle und Zusatzmittel nix mehr.

Allerdings hatte ich mein Getriebe 3, 4 Mal über 130 Grad gebraten.

Generalüberholung hatte Jörg (ACP) fachmännisch und kompetent gemacht.

Alles wird gut Yeeah! Yeeah! Yeeah!


- C5Thomas - 11.02.2011

Hallo,

danke schonmal für die antworten.

Ich werde heute mal alle Kühlschläuche überprüfen.
Und nun nochmal zu der Schaltung also der 1 Gang springt wirklich 8 mal von 10 anfharten raus. Das tut mir selber immer weh, wenn das Getriebe so leiden muss.
Nur wenn ich die Kupplung wirklich langsam kommen lasse und dabei die Schaltung festhalte, dann fährt sie meistens normal los.
Denke nicht das das normal ist?

Wo kann ich den das Getriebeöl ablassen? Hab irgendwie kein ablassventil gefunden?

grüße Toto


- Thomas V - 11.02.2011

seitlich am Getriebe ist eine Einfüllöffnung!
Bei denn EU Vetten sitzt dort der Getriebeöl-Temperaturgeber drin - der muss also raus.

EDIT: Bild


- Thomas V - 11.02.2011

abgelassen wird hier:


- C5Thomas - 11.02.2011

Danke Dir!!!

Werde morgen das Getriebeöl wechseln. Welches Getriebeöl könnt ihr mir empfehlen?

Habe auch hier im Forum gelesen, das man das getreibe justieren kann...
Ist das wirklich so leicht wie es hier beschrieben wird?
Inneverkleidung ab. paar schrauben auf. justieren und fertig?
Oder sollte ich da lieber die finger von lassen und einen spezialisten um hilfe bitten?

mfg Thomas


- rp-tennessee - 11.02.2011

Das ist eigentlich ziemlich einfach das kannst mal versuchen. Getriebeöl würde ich dir das empfehlen CASTROL TAF-X
Transaxle Fluid · SAE 75W-90 · API GL 4/5 · VW 501 50

MfG