Corvetteforum Deutschland
Wie berechnet man die benötige Pleuellänge? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Wie berechnet man die benötige Pleuellänge? (/showthread.php?tid=50891)

Seiten: 1 2 3


Wie berechnet man die benötige Pleuellänge? - derCowboy - 04.11.2010

Ich hät da mal eine Puzzlefrage:

Wenn ich einen Motor nehme, Standart 4" Bohrung mit einer Kurbelwelle Standart Hub und ich will einen Kolben verwenden der für ein 6" Pleuel bei 4" Hub gefertigt wurde, wie lang muss das Pleuel sein um den Kolben bis an die vorherige Höhe zu bekommen?

Und wie wird das berechnet?


- Frank the Judge - 04.11.2010

Sechs Zoll minus original Länge des Pleuels.


- derCowboy - 04.11.2010

Das originale ist, meine ich, 5.8 lang. Nach deiner Rechnung, wenn ich die recht verstehe, wäre das neue Pleuel 0,2" lang Grübeln


- Frank the Judge - 04.11.2010

0,2 kürzer.


- zuendler - 04.11.2010

du musst jetzt auch noch dazu schreiben welchen hub die standardwelle hat und wie lang ein standardpleul ist.
wird ja eigentlich alles nur addiert, hub + pleul + abstand kolbenboden zum kolbenbolzen und da muss dann jeweils das gleiche rauskommen.


- derCowboy - 04.11.2010

Alte Kurbelwelle: 3.5"
Altes Pleuel 5.778
CompHigh 1.67

Vorhandener Kolben gebaut für 4" Hub und 6" Pleuel

Also müsste um den neuen Kolben auf die alte Welle zu nehmen das Pleuel wesentlich länger sein als 6". Und einfach 4" - 3.5" = 0,5" geteilt durch 2 (Hub hoch runter) = 0,25" Das plus 6" = 6.25"

Klingt irgendwie zu einfach.... oder?

Wobei der Bolzenpunkt doch eigentlich egal ist. der Kolbenbolzen bei dem 6"/4" Kolben soll ja auch bei dem neuen Pleuel an der selben Stelle sein


- zuendler - 04.11.2010

ALSO:

du willst, dass der kolbenboden oder der bolzen später an der selben stelle ist?

wie auch immer, ich glaube du willst eher wissen welches pleul du brauchst damit der motor richtig läuft oder? das ist also eine frage der verdichtung, und dann muss bei anderer kurbelwelle (mit mehr hub in diesem fall) auch der abstand vom kolbenboden zum kopf grösser werden!
das gibt eine etwas grössere formel, aber dazu bin ich um diese uhrzeit nach 3 stunden sportlicher aktivität und einem bier zu schlapp. morgen wieder Zwinkern

edit: moment, du willst ja die 3,5er kurbelwelle behalten..also willst NUR andere kolben einbauen.
hast du nicht noch die alten kolben da zum vergleichen? kolbenboden zu bolzen.

das mit der verdichtung ist echt nicht zu verachten! die kombi mit mehr hub ist nämlich auf jeden fall für mehr abstand zum kopf berechnet. wenn du das jetzt runter rechnest hast du später viel zu wenig verdichtung.
und das muss schon auf den zehntel mm stimmen! gibts die pleul überhaupt so abgestuft zu kaufen?


- Frank the Judge - 04.11.2010

Er will nicht wissen, ob der Kolbenboden an der originalen Stellung steht, sondern das Kolbendach.


- Sting69 - 04.11.2010

Hallo Cowboy,

du nimmst das alte Pleuel mit montiertem Kolben und mist das Maß von Kolbenboden zu mitte unteres
Pleuelauge. Dann nimmst du das Pleuel, montierst es in neuen Kolben und mist auch das Maß.

Dann ziehst du beide Maße voneinander ab und hast die Längendifferenz zwischen altem Kolben/Pleuel und neuem Kolben/Pleuel. Am Hub ändert sich ja nichts,da die alte KW benützt wird.

Bei dieser Messung ist es egal wo das Auge des Kolbens ist !Auf jeden Fall muß die Gesamtlänge alt zu neu gleich sein.Ist das nicht gleich veränderst du die Verdichtung.

Zu kurzes Pleuel =niedrigere Verdichtung,zulanges Pleuel=zu Hohe Verdichtung/Kolben schlägt an Kopf !


Gruß Hermann


- derCowboy - 04.11.2010

Nochmal zum Verständnis: Der Hub bleibt gleich, die Überlegung geht dahin ein sehr langes Pleuel zu verwenden

Liegt daran das ein Bekannter ein Satz Stroker-Kolben bekommen hat, der Zulieferer sagt das aber für die nächsten 4 Monate (amerikanische Zeitangabe) keine passende Kurbelwelle zu liefern ist. Daher die Idee, eine LongRod-Drehorgel zu bauen mit den sehr flachen Kolben und der original KW