Corvetteforum Deutschland
Scheiwerferklappen defekt? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Scheiwerferklappen defekt? (/showthread.php?tid=50555)

Seiten: 1 2 3 4


Scheiwerferklappen defekt? - usclassiccar - 19.10.2010

Hallo an alle im Forum. Habe den Tipp bekommen, dass ich hier findige Fachleute finde, die mir bei diversen Problemen helfen könnten. Und hier hab ich auch gleich eines. Vorab die Information, ich handel mit diversen US Oldtimern. Möchte hier aber ausdrücklich nur technische Probleme klären.
Ich habe letzte Woche eine fast neue C3 Indy Pace Car bekommen. Der erste Check war soweit positv.
Allerdings haben wir nach dem Scheinwerfertausch destgestellt, dass beim ausschalten des Lichtes die Scheinwerferklappen nicht mehr schließen. Der Wagen ist im Werksauslieferungszustand, also keinerlei nachträglich verbastelten Schalter oder dergleichen. Ist es korrekt anzunehmen, dass beim einschieben des 2-stufigen Lichtschalters das Licht aus geht und sich die Klappen wieder schließen müßten?
Bin für jeden Tipp zur Fehlersuche dankbar.


- zuendler - 19.10.2010

Der Motor sollte dazu aber auch noch laufen dumdidum


- MKWeyhe2 - 19.10.2010

Waren die Scheinwerfer denn schon einmal geschlossen? Wenn nicht, würde ich mal schauen, ob der Wartungsschalter der Scheinwerfer (ist zumindest bei der 82er am Armaturenbrett unterhalb des Lenkrades) gezogen ist. Wenn dem so ist, einfach wieder reindrücken und die Scheinwerfer sollten schließen.

Gruß
Markus


- Frank the Judge - 19.10.2010

Über die Suchfunktion findet man hunderte von Treffern. Stichwort "Scheinwerferklappen" und/oder "Headlamps".

Hier nur einer ---> https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=44955&sid=&hilight=vakuum

Willkommen im Forum.


- usclassiccar - 19.10.2010

Vielleicht noch zum Fahrzeug. Der Wagen ist eine der 6502 Indy Pace Cars Bj. 1978.
Die Anlieferung erfolgte mit geschlossenen Scheinwerfern. Das mit dem laufenden Motor haben wir versucht. Es bringt nichts. Die Klappen bleiben stur oben. Ideen?


- Frank the Judge - 19.10.2010

Zitat:Original von usclassiccar
Ideen?
Ja. In den Link schauen, den ich gesetzt habe. Zwinkern


- usclassiccar - 19.10.2010

Danke, hab ich. Da geht der Scheinwerfer nicht auf, oder nur halb und zischen oder dergleichen. Das paßt aber nicht. Das öffnen klappt prima, aber beim schließen herrscht Funkstille. Zumal es hier beide Seiten gleichzeitig betrifft. Gibts denn eine Möglichkeit die Klappen zum schließen zu zwingen? Vielleicht ein kleiner Sperriegel an der Mechanik, oder abziehen eines Vakuumschlauches oder ähnliches...................................? Kann ein elektrisches Bauteil, das nur für das schließen verantwortlich ist defekt sein? Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!


- Der Graue - 19.10.2010

Hallo,
lies doch mal die Postings richtig!
Markus schrieb von einem Wartungsschalter, hast Du den probiert?
Franks Link war nur einer von vielen, als Beispiel!
Du kannst nicht erwarten, daß er Dir alle auflistet, Suchfunktion benutzen!


- zuendler - 19.10.2010

von hand kann man die schon zu bekommen,
einfach mal drunter gucken dann verstehst du den mechanismus.

wenn aber der motor läuft und die ständig aufgedrückt werden
kommst du nicht dagegen an.


- Qubi - 19.10.2010

doppelpost