Corvetteforum Deutschland
Eine für mich völlig unbekannte C3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Eine für mich völlig unbekannte C3 (/showthread.php?tid=50132)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Eine für mich völlig unbekannte C3 - olbasy - 29.09.2010

Hallo,

bin ganz neu hier und brauche Hilfe über eine C3.
Ich habe beim Kumpel in der Halle ’ne Corvette C3 Bj. 73 entdeckt, die wohl auch veräußert werden soll.
Nun wollte ich mich über das Fahrzeug informieren und habe gegoogelt wie ein „Großer“.
Unter Andrem habe ich 100te von Bildern betrachtet. NICHTS! Über diese Coupe-Form ist nichts aufzutreiben. Auch die beiden Luftschlitze im vorderen Kotflügel scheinen sehr außergewöhnlich zu sein.
Meine Frage: Gibt es Informationen oder kann hier jemand sagen um was für ein
C3 Coupé-Typ es sich hier handelt?
Ca. wieviel sollte ich für das C3 Modell anlegen? Ich weiß, ist kaum zu beantworten, aber vielleicht
ungefähr ;-)
Ach ja, die C3 ist mal in die Leitplanke gerutscht. Die Technik hat es vorn überlebt, GFK ist einiges defekt.
Im Voraus bin ich euch sehr dankbar und verbleibe

mit freundlichem Gruß

Oliver


- Mikey - 29.09.2010

Wurschtelumbau mit Chevy Monza Heckklappe??


RE: Eine für mich völlig unbekannte C3 - C3-Mike - 29.09.2010

Hi Oliver

Das ist keine "normale" Vette, da wurde daran gebastelt.

Da die Vette offenbar mal ein Treffen der besonderen Art hatte und niemand weiss was kaputt ist, wird dir hier niemand eine Ansage zum Preis machen können, ohne den Wagen besichtigt zu haben.

An deiner Stelle würd ich mich nach nem anderen Angebot umsehen wo mehr Infos und vor allem Bilder vorhanden sind.

Diese hier könnte sich sehr schnell als Fass ohne Boden herausstellen.

By the way, beim Unterforum "Hallo ich bins" kann man sich vorstellen, kommt bei den Leuten hier immer sehr gut an dumdidum


- Porter - 29.09.2010

Hallo Oliver, welcome to this world !

Ähnliche Hatchbacks kannst Du bei Greenwood sehen, allerdings nur ähnliche.
Mit der tiefen Tankklappe habe ich allerdings noch keinen Umbau gesehen.
Chevy Monza kommt hin Großes Grinsen





Hallo-gruen , .............


- Harleytheo - 29.09.2010

Hallo Oliver,

sehe ich auch zum erten mal, sieht interessant aus.

Das Heck müsste jünger als 73er BJ sein, die hatten noch die Chrom-Stossstangen,
74er Heck ist es auch nicht, es müsste sonst in der Mitte geteilt sein, also das Heck muss BJ 75 oder jünger sein.

Ich denke ein Total-Tuning-Umbau?

Zum Preis, keine Ahnung, aber jedenfalls extrem selten.


- Corvettenuschi - 29.09.2010

Um Himmels Willen! haarsträubend

Sieht aus wie ein wieder ausgebuddelter Diebstahl-Versicherungsschaden. Feixen

Den Umbau finde ich mutig und vette-feindlich.

Bevor man hier auch nur annähernd was zum Fahrzeug sagen kann, muss die C3 erstmal aus der Ecke raus geholt und geduscht werden.

Sone Bohnen-Rankstangen habe ich auch noch irgendwo inner Ecke liegen. Großes Grinsen

Was es nicht alles gibt. Kopfschütteln


- olbasy - 29.09.2010

Hallo,

boah, hier ist ja richtig was los im Forum.
Ich bin begeistert wie schnell mir hier geantwortet und auch geholfen wird.
Danke für den Tip des Vorstellens. Werde ich alsbald nachholen.
Allgemein bin ich mit Foren noch nicht sehr vertraut. Bin eher der große Schrauber.
Also, für alle Mißgeschicke die mir hoffentlich nicht passieren, sorry.
Werde die Vette demnächst mal freilegen und das eine oder andere Foto schießen.
Irgendwie habe ich hier gelesen, dass ich jeweils nur ein Foto anhängen kann.
Daher habe ich jetzt noch Eins.

Erst einmal vielen, vielen Dank und

einen schönen Abend

Oliver


RE: Eine für mich völlig unbekannte C3 - v8-rapiator - 29.09.2010

Zitat:Original von olbasy
Hallo,

bin ganz neu hier und brauche Hilfe über eine C3.
Ich habe beim Kumpel in der Halle ’ne Corvette C3 Bj. 73 entdeckt, die wohl auch veräußert werden soll.
Nun wollte ich mich über das Fahrzeug informieren und habe gegoogelt wie ein „Großer“.
Unter Andrem habe ich 100te von Bildern betrachtet. NICHTS! Über diese Coupe-Form ist nichts aufzutreiben. Auch die beiden Luftschlitze im vorderen Kotflügel scheinen sehr außergewöhnlich zu sein.
Meine Frage: Gibt es Informationen oder kann hier jemand sagen um was für ein
C3 Coupé-Typ es sich hier handelt?
Ca. wieviel sollte ich für das C3 Modell anlegen? Ich weiß, ist kaum zu beantworten, aber vielleicht
ungefähr ;-)
Ach ja, die C3 ist mal in die Leitplanke gerutscht. Die Technik hat es vorn überlebt, GFK ist einiges defekt.
Im Voraus bin ich euch sehr dankbar und verbleibe

mit freundlichem Gruß

Oliver


Monitär würde ich nicht mehr zahlen als für einen beschädigten Teileträger. Also ganz wenig. Wenn sie dir gefällt und du gut schrauben kannst, kommst eventuell günstig an ein "Unikat".

Zur Optik: Mir gefällt sie nicht.


Prost! OK! Prost! Patriot


- bismarck61 - 29.09.2010

Zitat:Monitär würde ich nicht mehr zahlen als für einen beschädigten Teileträger. Also ganz wenig. Wenn sie dir gefällt und du gut schrauben kannst, kommst eventuell günstig an ein "Unikat".

Sehe ich auch so


- Frank the Judge - 29.09.2010

Ich finde das Ufo einfach nur KLASSE!

Rausholen, saubermachen, hier endlos Fotos setzen. Fertigmachen und eine Menge Spaß haben.

Ist die Heckklappe aus Metall oder Kunststoff? Wenn aus Metall, tippe ich auch auf den Monza.
Die Fahrgestellnummer findest Du in der A-Säule, wenn die Tür geöffnet wird. Bitte auch posten. Daran kann das Baujahr festgemacht werden.

Wer sich so einen Wagen baut, hat sicherlich auch den Innenraum massiv verändert. Auch hier sind Bilder sehr willkommen.

Werde in den nächsten tagen mal nach meinem uralten Buch "Corvetteumbauten" aus den 70er Jahren suchen. Wenn ich mich recht erinnere, gab es da sowas (ähnliches).

Steht das Auto in Berlin? Wenn ja, kenne ich dort einen Mann, der in den 80er Jahren C3 Corvetten ohne Ende extrem umgebaut hat. Könnte direkt von ihm kommen.