Corvetteforum Deutschland
Nano-Versiegelung - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10)
+--- Thema: Nano-Versiegelung (/showthread.php?tid=48881)



Nano-Versiegelung - blackberry - 04.08.2010

Hallo,
ich bin ein Fan einer professionellen Nano-Versiegelung und moechte das grundsaetzlich alle zwei Jahre machen lassen. So wie ich es verstehe, wird dabei aber auch immer ein wenig Lack abgetragen um die ideale Oberflaeche zu gewaehrleisten.

Vielleicht eine dumme Frage aber wie oft kann man das wohl machen bevor der Lack zu duenn wird und hat die 6. Generation die gleiche Lackstaerke wie z.B ein BMW?

Gruss
Uwe


- AK - 04.08.2010

Hallo,

ich hatte auch schon Nano-Versiegelungen drauf. Kann ich nicht empfehlen. Lieber ein gescheites Wachs. Sicher, der Lack muss perfekt sein, sprich poliert werden, bevor versiegelt wird. Ein paar Jahre kannst du das schon machen, bevor der Lack durch ist.

Grüßle
Alex


- romeomustdie11 - 04.08.2010

Hey Uwe Hallo-gruen

Hatte ich auf meiner ZO6 drauf . ich war damit hochzufrieden . Hat im übrigens Gunnar ( Nasenmann ) aufgetragen . Respekt Dafür


- blackberry - 04.08.2010

Hi Ingo,
ich frage mich halt wie oft man das machen kann bevor es ins Gegenteil umschlaegt. 4-5 mal oder ab wann macht es keinen Sinn mehr.

Gruss
Uwe





Zitat:Original von romeomustdie11
Hey Uwe Hallo-gruen

Hatte ich auf meiner ZO6 drauf . ich war damit hochzufrieden . Hat im übrigens Gunnar ( Nasenmann ) aufgetragen . Respekt Dafür



RE: Nano-Versiegelung - Yankeededandy - 04.08.2010

Zitat:Original von blackberry
Hallo,
ich bin ein Fan einer professionellen Nano-Versiegelung und moechte das grundsaetzlich alle zwei Jahre machen lassen. So wie ich es verstehe, wird dabei aber auch immer ein wenig Lack abgetragen um die ideale Oberflaeche zu gewaehrleisten.

Vielleicht eine dumme Frage aber wie oft kann man das wohl machen bevor der Lack zu duenn wird und hat die 6. Generation die gleiche Lackstaerke wie z.B ein BMW?

Gruss
Uwe

Es ist eine häufig gemachte Aussage von Autoexperten, dass die Amis dünnere Lackschichten haben als die Europäer. Ob's wirklich so ist, weiss ich nicht. Meine C3 hat einen 35 Jahre alten roten Lack drauf, der Nano-versiegelt wurde - ich finde er sieht Hammer-mässig aus. Das Alter der Lackierung glaubt mir kein Mensch. Ich muss aber dazu sagen, dass die Nanoversiegelung vor 2 Jahren (glaube ich) das erste mal gemacht wurde und sehr sorgfältig - es war das Aushängeschild von Christian Pirr, der von Nanoversiegelung und Lackaufbereitung gelebt hat und mit dieser C3 zu Kunden gefahren ist.

Gruss, Martin


- romeomustdie11 - 04.08.2010

Zitat:Original von blackberry
Hi Ingo,
ich frage mich halt wie oft man das machen kann bevor es ins Gegenteil umschlaegt. 4-5 mal oder ab wann macht es keinen Sinn mehr.

Gruss
Uwe





Zitat:Original von romeomustdie11
Hey Uwe Hallo-gruen

Hatte ich auf meiner ZO6 drauf . ich war damit hochzufrieden . Hat im übrigens Gunnar ( Nasenmann ) aufgetragen . Respekt Dafür


schreib mal den Gunnar an ... der weiss das sicherlich Prost!


- badboy1306 - 06.08.2010

hi,ich habe es bei meiner c5 schon gehabt und jetzt bei der c6 auch King ich schwöre darauf und der tiefenglanz ist der oberhammer und unerreicht als ob klarlack drauf wäre King lg dirk Prost!


- LS1-Holger - 06.08.2010

werden wir uns am Montag genauer ansehen.

Prost!


- Kirky - 06.08.2010

Unsere neue ZR1 wurde ebenfalls vom Profi versiegelt, man kann es sehen und fühlen - nahezu perfekt glatt der Lack, und (in unserem Fall) tiefschwarz. Will nachher eh mal ein paar Fotos machen, dann probiere ich mal ein Detailbild zu machen .

So, Fotos : Klick mich