Corvetteforum Deutschland
Klimaproblem - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Klimaproblem (/showthread.php?tid=48384)

Seiten: 1 2


Klimaproblem - avdesign - 12.07.2010

Hi Leute! Habe eine 76er C3 und ein Problem mit der Klima. Das System ist dicht, der Kompressor arbeitet. Die Leitungen werden schön kalt. Nur im Innenraum kommt nur warme bis heisse Lust an. Hat jemand eine Idee? Für Hilfe wär ich sehr dankbar ;-)


- pacechris - 12.07.2010

Lässt sich dein Heizung normal auf "Kalt" stellen oder kommt immer warme/Heiße Luft?


- DiDi - 12.07.2010

Die Umschaltung von Warm nach Kalt / Klima funktioniert über Unterdruckdosen die entsprechend der Reglerstellung die Klappen bedienen, möglicherweise ist ein Fehler im Unterdrucksystem.

DiDi :C3spin:


- avdesign - 12.07.2010

@ Didi: Wenn ich auf Heizen stelle wirds schon warm. Will heissen: Die Heizung an sich funktioniert schon.
@ Pacechris: Das bedeutet das unter dem Armaturenbrett eine Unterdruckdose eine Klappe steuert die die warme/kalte Luft umleitet? Sprich: Wenn ich auf Klimabetrieb schalte, löse ich ein Kommando aus die Luft umzuleiten? Wäre toll wenn ich mal die Vorgänge verstehen würde die zum Heizen/ Klimatisieren notwendig sind!! (Wann wird wo und wie Luft umgeleitet, wie funktioniert die Klima eigentlich? Thx thread!


- avdesign - 12.07.2010

Tschuldigung, hab die Namen vertauscht dumdidum


- DiDi - 12.07.2010

Schau mal hier auf die Seite, da findest du zumindest alles dargestellt, vielleicht hilft es bei der Diagnose.

Link

DiDi Augenrollen


- avdesign - 13.07.2010

So hab mich heute mal beschäftigt mit dem Verstehen der ganzen Sache. Unterdruckdosen/ Klappen arbeiten perfekt. Kompressor kühlt und die Leitungen bis zum EVAPORATOR sind auch kalt, nur der bleibt warm. Es wird also keine kalte sondern warme Luft ins Wageninnere geleitet. Nun vermute ich das der kleine "Kältekühler" verstopft/ verschmutzt ist. Denke schon das der sogenannte Evaporator auch kalt sein sollte??? Da ja nur dann die Luft die durchstreicht auch kalt sein kann?? Danke für Euer "Mitdenken"...thread!


RE: Klimaproblem - bb-corvette-fritz - 13.07.2010

Hallo


RE: Klimaproblem - bb-corvette-fritz - 13.07.2010

Hallo,warscheinlich schließt dein Heizungsventil nicht , dieses sitzt im rechten vordern Kotflügel hinterm Vorderrad . bischen schwirig ranzukommen.
Gruß
bb-corvette-fritz


- avdesign - 14.07.2010

Hallo Fritz! Weisst Du vielleicht wie ich das Ventil testen oder umgehen kann um fest zu stellen obs daran liegt? Bzw. verstehe ich nicht warum es das Ventil sein sollte. Die Heizung läßt sich ja abstellen. Will heissen wenn ich die Heizung auf Heiss stelle wirds warm und wenn ich wieder auf kalt stelle wirds merklich weniger warm. Weisst Du vielleicht ob das Heizugsventil bei Einschalten der Klima eine Aktion setzten soll?? Zumal ich ja einen extra Heizungs- und Klimakühler unter dem Armaturenbrett habe. Die Klappe die von Heizbetrieb/Kühler auf Klimabetrieb/Kühler umschaltet funktioniert und ist dicht. Danke thread!