Corvetteforum Deutschland
wiedermal Vergaser - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: wiedermal Vergaser (/showthread.php?tid=48378)



wiedermal Vergaser - wecki - 12.07.2010

Hallo Leute
War gestern auf ein US-Cartreffen in Arnstein, hatte ein interessantes Gespräch mit einen
Elcaminofahrer. Er hatte die ganze Zeit einen 600 holley auf seinen leicht modifizierten Motor.
Der Optik wegen hat er sich einen verchromten 600 Edelbrock montiert und war überhaupt nicht zufrieden, nach seiner Aussage lief sein chevy mit dem Holley um Welten besser!
Grüsse, Ralf


RE: wiedermal Vergaser - Frank_F - 12.07.2010

Hallo Ralf,

ich bin bestimmt meilenweit entfernt irgendwie ein Experte zu sein, jedoch bin ich davon überzeugt dass hier oftmals grobe Fehler gemacht werden.

Da werden Vergaser aus der Schachtel geholt und mal schnell draufgeschraubt, ohne jegliche Anpassung. Die Bedüsungen sind irgendwelche Durchschnittsgrößen womit jeder olle V8 so einigermassen laufen sollte.
Wenn es mal passt hat man glück gehabt.

Ich bin davon überzeugt das man das Optimum nur erreichen kann wenn man einige Messungen anstellt und die Bedüsung anpasst.


Ich lasse mich gern von den Motorenpäpsten hier verbessern wenn ich Blödsinn getipselt haben sollte. Engel


Gruß

Frank


- derCowboy - 12.07.2010

Frank ich hab zwar nur wenig Ahnung gebe dir aber vollkommen Recht

Abgesehen vom Predator-Vergaser (sucht jemand grad so ein Teil?) sind alle "power-out-of.the-box" Vergaser für den Durchschnitt-Wagen konfiguriert, da müssen Düsen- und Nadeln für das Optimum rausklabüsert werden. Ein Vergaser anständig zu kalibrieren kostet Zeit, Nerven und Geld

Der hier war gut:


RE: wiedermal Vergaser - pacechris - 12.07.2010

Zitat:Original von Frank_F
Hallo Ralf,

ich bin bestimmt meilenweit entfernt irgendwie ein Experte zu sein, jedoch bin ich davon überzeugt dass hier oftmals grobe Fehler gemacht werden.

Da werden Vergaser aus der Schachtel geholt und mal schnell draufgeschraubt, ohne jegliche Anpassung. Die Bedüsungen sind irgendwelche Durchschnittsgrößen womit jeder olle V8 so einigermassen laufen sollte.
Wenn es mal passt hat man glück gehabt.

Ich bin davon überzeugt das man das Optimum nur erreichen kann wenn man einige Messungen anstellt und die Bedüsung anpasst.

Absolut richtig, und es sind nur nicht die Düsen.......ich hab mir mit meine Nova sehr sehr viel Arbeit gemacht was die Abstimmung angeht. Das ist nichts was einfach mal so geht, wenn man nicht einen Prüfstand zu Verfügung hat kann da auch mal eine paar Tage dauern, incl. Frustrationspausen Zwinkern


- Qubi - 12.07.2010

Ich hab mir mal was ausgedruckt, was um die 125 Seiten dick war und wo es nur darum ging, den original Qudrajet zu optimieren. Da einen Stopfen drauf, da was Öffnen.........und dann auch noch ein anderes Model und anderen Hersteller.....entweder eine Lebensaufgabe oder etwas für absolute Tüftler und Großmeister, die alles andere schon durch haben und sich in diesem Gebiet auch noch beweisen (wollen).....