Corvetteforum Deutschland
Fahrwerk - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Fahrwerk (/showthread.php?tid=47893)



Fahrwerk - flextom - 19.06.2010

Hallo zusammen,
erst mal an alle ein hallo.
ich bin neu und freu mich auf viele infos und tolle leute.
nun schon mal die erste frage.
an meiner 79 c3 wurde die vorderachse überholt mit neuen buchsen und tieferlegung von 3 cm.
jetzt schleift ein vorderrad beim einlenken an der vorderen kante des kotflügels.
beim nachmessen habe ich festgestellt das von radnabe zu radnabe ein unterschied von ca. 3-4 cm ist.
jetzt die frage: kann man die vorderachse nach dem buchsen falsch zusammen bauen? oder was kanns noch sein?

danke für infos.
gruß
tom


- ra.geiser - 19.06.2010

Hi tom, wilkommen im forum.
Wie meinst du das genau, von nabe zu nabe ?

Falsch zusammenbauen kann man, wäre dan aber nicht fahrbar.
Das heist würde gar nicht funzen. Kann auch sein, dass die carrosserie schief montiert ist, oder die aufnahme punkte dieser weg gerostet sind, oder die vette hat eins auf`s maul gekriegt.......... .

Stimmt die lenkgeometrie, spurgeometrie, villeicht alles mal prüfen lassen.

Edit meint noch, wie ist sie den tiefer gelgt, feder zersägt oder gepresst ?


MfG raphael


- Jocky - 19.06.2010

Hi Tom,
Du hast bestimmt auch 255er Reifen drauf. Ist öfters mal, das dann die relativ dicken Reifen an den Kotflügeln oder dem Chassis schleifen.
Ich hoffe, du hast auch sofort vernünftige Gas Stoßdämpfer einbauen lassen. Denn meistens sind die originalen Dämpfer zu weich für diese Art tieferlegung.
Wegen dem Versatz der einzelnen Vorachsgeomitrie würde ich mir nicht unbedingt große Sorgen machen, wenn alles an der Achse i.O. ist. Ist bei vielen Amerikanischen Autos Standart. Ein Kumpel von mir hat einen 67er Camaro Cabrio, wo Werksseitig die Hinterachse um ca. 2cm nach rechts versetzt ist. Warum das so ist, weiß ich auch nicht. Haben diese drunterweg gebaut und alles Top wieder zusammengesetzt mit neuen Komponenten. Der Versatz ist geblieben und das Auto ist absolut Unfallfrei.
Jörg


RE: Fahrwerk - Frankie.bfh - 19.06.2010

Zitat:Original von flextom
Hallo zusammen,
erst mal an alle ein hallo.
ich bin neu und freu mich auf viele infos und tolle leute.
nun schon mal die erste frage.
an meiner 79 c3 wurde die vorderachse überholt mit neuen buchsen und tieferlegung von 3 cm.
jetzt schleift ein vorderrad beim einlenken an der vorderen kante des kotflügels.
beim nachmessen habe ich festgestellt das von radnabe zu radnabe ein unterschied von ca. 3-4 cm ist.
jetzt die frage: kann man die vorderachse nach dem buchsen falsch zusammen bauen? oder was kanns noch sein?

danke für infos.
gruß
tom

hallo,
wer immer dir die vorderachse gebuchst und tiefergelegt (wie denn genau???) hat, müßte ja danach
das fahrwerk vermessen und eingestellt haben - hast du ein meßprotokoll?
mit "nabe zu nabe" meinst du wohl den unterschied im radstand re/li, oder? das spricht dafür,
daß nicht die karosserie schuld ist.
3-4 cm wäre sehr viel! bei den va-buchsen kann man eigentlich so nen mist nicht verzapfen, aber
bei den distanzscheiben am oberen A-lenker theoretisch schon. eigentlich müßte dein auto dann
aber einen konstantverzug zu einer seite haben?
außer in diesem fall:
angenommen durch unfall bzw schlechte reparatur hättest du einen asymmetrischen (krummen)
rahmen, die vorderachse wurde dir bei spur/sturz/nachlauf symmetrisch eingestellt, sodaß die
kiste gradeaus läuft. aber du hättest dann einen "dackellauf" - d.h. die hinterachse läuft neben
der spur der vorderachse.
also, wenn du's mit hinterherfahren und auf den "dackelllauf" schauen nicht schon rausbringst,
mußt du sowieso zum fahrwerk vermessen.
der dackel nennt sich dabei "achsversatz".
good luck!


- corvette 79 - 19.06.2010

@ flextom

Willkommen im Forum

Kommst du aus Landau in der Pfalz ?

Gruss Bernd


- xx.flash - 20.06.2010

Zitat:Original von ra.geiser

1)...dass die Karrosserie schief montiert ist,
2)...oder die Aufnahmepunkte weggerostet sind,
3)...oder die Vette hat eins auf`s Maul gekriegt.

Edit meint noch, wie ist sie denn tiefergelgt, Feder zersägt oder gepresst?

MfG raphael

Dafür

zu 1) Sehr gut möglich. Ist vor der Tieferlegung nicht aufgefallen, weil genügend "Luft" war.
zu 2) Bodymount 1 bis 4 links + rechts kontrollieren. Vor Allen die BM1 im Motorraum.
zu 3) Sehr gut möglich. Nach dem Crash alles auf einen noch schiefen Rahmen drauf laminiert.

zu Edit - sag bitte nicht sägen haarsträubend

Herzlich Willkommen Tom!

Gruß Thomas