Corvetteforum Deutschland
Auspuffkrümer mit Riss Lt-1 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Auspuffkrümer mit Riss Lt-1 (/showthread.php?tid=47732)

Seiten: 1 2


Auspuffkrümer mit Riss Lt-1 - alain - 12.06.2010

Hallo, nachdem ich zuerst auf eine defekt Dichtung getippt habe, musste ich leider beim genaueren betrachten feststellen, dass der linke Auspuffkrümmer einen Riss hatt. Im Katalog bei Eckler gibt es
einen Auspuffkrümmer für den Small block sowie einen extra für die LT-1 Bis jetzt dachte ich dass es derselbe Motor ist, bloss mit einer grösseren Verdichtung? Kann mich einer bitte diesbezüglich aufklären Augenrollen Der rechte Krümmer ist ok, zwischen dem Krümmer und dem Auspuffrohr befindet sich jedoch ein Zwischenstück, mit Stift oder Welle würde mal tippen dass es zur Zeit keine Funktion mehr hatt, was war das ursprünglich für ein Teil? alain


- cocosisland - 12.06.2010

Hallo alain,

es handelt sich bei diesem Teil um Exhaust Heat Riser Valve - R.H. - 2"

siehe hier:
https://www.paragoncorvette.com/p-351087-exhaust-heat-riser-valve-rh-2.aspx

Dort kannst du auch gut erkennen was bei dir defekt ist an diesem Teil.

Gruß Andreas

Funtion soweit ich sie verstehe:
An dieser Klappe sitzt eine Bimetallfeder, im kalten Zustand des Motos ist hier die Klappe geschlossen und bei einer Temp. ??? öffnet diese. Hierdurch soll ein schnelleres aufwärmen des Block realisiert werden und somit den Verschleiß vermindern und schneller zu besseren Abgaswerten führen, wie gesagt nach meinem Verständnis...


- alain - 13.06.2010

Hallo Andreas, top wie schnell einem in diesem Forum geholfen wird, Funktionsweise verstehe ich nicht richtig, erzeugt man doch normalerweise beim drosseln der Auspuffgase eine Bremswirkung (Art Motorbremse bei LKW)


- xx.flash - 13.06.2010

Hallo Alain,

in DIESEM THREAD wird die Funktionsweise des Heat Riser Valve näher erläutert.
Nachfolgend noch ein Bild der "Klappe" (hab ich mir aus einem Posting von Goofy ausgeliehen - ich hoffe das ist OK für Dich Goofy).

Die genauen Unterschiede zwischen einem LT-1 und einem "normalen" SB 350/350 würden mich tatsächlich auch interessieren!

Kann das vielleicht jemand mal bitte zusammenfassen?

Schon mal Danke vorab.

Viele Grüße, Thomas

Edit kauft ein äh.


- weinh - 13.06.2010

Hat zwar nix mit dem heat riser valve oder gerissenen Krümmern zu tun - aber hier die wesentlichen Unterschiede zwischen L46 (350/350) und LT-1:

- LT-1 hat solid lifters (und dreht deswegen höher), L46 Hydrostössel
- Nockenwelle LT-1 mit Profil für solids, höherer Ventilhub und andere Steuerzeiten
- LT-1 aluminium high rise intake manifold (daher big block Motorhaube notwendig), L46 low rise aus Gußeisen
- LT-1 hat Holley-Vergaser, L46 Rochester Q-Jet

Ich glaube das war's schon...

Viele Grüße Hallo-gruen
Carsten


- xx.flash - 13.06.2010

Dankeschön Carsten Prost!


- alain - 13.06.2010

Dankeschön für die aufschlussreichen Infos. Prost! Wisst ihr vielleicht hier in Europa eine Adresse wo ich einen Auspuffkrümmer auftreiben kann. schöne Grüsse - alain


- xx.flash - 13.06.2010

Ich würde es zuerst mal HIER versuchen. Frank, 454big2, kann oft helfen...

Dann vielleicht HIER. Der Jürgen hat vielleicht Gebrauchte.

Ansonsten alle Teiledealer von der Portalseite.

Grüße.


- alain - 13.06.2010

vielen dank Yeeah!


- alain - 14.06.2010

Hallo liebes Forum, nachdem ich einige Kataloge umgewälzt habe, konnte ich leider den linken SB Auspuffkrümmer nirgends finden. Besonderheit ist dass vorne die Lichtmaschine auf dem Krümmer verschraubt ist. Kann mir diesbezüglich einer weiterhelfen?
Hallo-gruen mit besten grüssen - alain