Corvetteforum Deutschland
ASR Active Handling Fragen Informationsaustausch - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+--- Thema: ASR Active Handling Fragen Informationsaustausch (/showthread.php?tid=46882)

Seiten: 1 2 3


ASR Active Handling Fragen Informationsaustausch - PaladinIV - 06.05.2010

Hallo

Auch wenn es das Thema schon gibt habe ich dazu paar Fragen.

Bei meiner Serienmäßigen LS3 habe ich paar Probleme damit.
In Kurven greift das System ständig ein, und das obwohl ich noch gar nicht schnell fahre.
Ich komme damit auf Landstrassen noch nicht mal hinter einem normalen SUV her!
Würde sogar sagen das System greift sofrüh ein das ich in Kurven langsamer als mit meinem Astra bin!

Meine überlegung, kann das an den verbauten Spurplatten liegen?
Dadurch ändert sich ja auch die Raddrehzahl innerem zu äusserem Rad!

Irgendwo habe ich gelesen, jemand fährt im sportlichen Modus über den Nürburgring!
Das wär bei mir völlig unmöglich, wollte ich die anderen nicht ausbremsen.

Auch hat das System auch mal bei höherer Geschwindigkeit in einer langgestreckten Autobahnkurve eingegriffen, wie verhält man sich da am besten.
Es vibrirrt ja alles, wird vermutlich durch geziehlte bremsung einzelner Räder erreicht.
Ich selber habe mich da nicht getraut weiter einzulenken, was mich dann aus der Kurve nach aussen getrieben hat.
Kann ich da dann trotzdem problemlos weiter einlenken?

Muss man das System für die Spurplaten umprogrammieren, oder greift das immer so früh ein?
Oder liegt bei mir eventuell ein ganz anderer Fehler vor, oder ist ein Amerikanisches System einfach nur so empfindlich abgestimmt?
Besser ganz ausschalten?

Cu Markus


- Z28-Fan - 06.05.2010

Hallo Markus,

ich habe auch ein 2008-er US-Modell und bei mir verhält sich das System VÖLLIG anders.

Wenn ich z.B. in einer engen Landstraßenkruve zu heftig herausbeschleunige, dann greift das ESP zwar ein, allerdings erst nachdem das Heck deutlich fühlbar "herauskam".

Für mein Empfinden reagiert das ESP PERFEKT, zumindest für einen Sportwagen. Es erlaubt es mir, mich an den Grenzbereich zu "heranzutasten", ohne mir ein völlig synthetisches Fahrgefühl zu vermitteln, weil alle fühlbaren Reaktionen des Wagens weggregelt werden, wie ich es z.B. von meinem damaligen BMW Z4 kenne.

So laufe ich nicht Gefahr, lange Zeit überhaupt nichts vom nahen Grenzbereich zu bemerken, um dann völlig unerwartet und abrupt abzufliegen, weil die Physik eben nicht merh mitspielt.

Wenn das bei Dir anders ist, dann liegt entweder eine Fehlfunktion oder eine ungünstige Kombination aus Spurplatten / Reifengröße / -fabrikat, o.Ä. vor.

Grüße, Holger

P.S.: Ist es jetzt das ASR oder das ESP was bei Dir eingreift?


- Francis 2 - 06.05.2010

Hallo Markus,

ich schließe mich Holger zu 100% an. Ich hatte vor der GS auch eine 08er US C6. Die von Dir beschriebenen Probleme kenne ich nicht. ESP oder ASR greift wirklich erst ein, wenn man sich dem Grenzbereich nähert und die Reifen den Grip verlieren. Das es an den Spurplatten liegt, glaube ich nicht. Damit fahren ja viele im Forum ohne Probleme.


- KHH - 06.05.2010

Hallo Marcus,

ich glaube nicht das es an den Spurplatten liegt,denn die hatte ich auch eine Zeit lang bei meiner 2009er C6 drauf,und es war alles so wie ohne,also genau so wie Holger es beschreibt,denke das der Fehler bei deiner irgendwo in der Elektronic zu suchen ist.
Ich fahre jetzt die Felgen der Z06 mit 305er hinten und 245er vorne,und es funktioniert immer noch einwandfrei,auf dem Nürburgring stelle ich es allerdings entweder auf sportliches Fahren oder aber ganz aus.

Gruß Karl-Heinz Hallo-gruen


- cf17519 - 06.05.2010

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen: bei meiner LS3 fahre ich auch Spurplatten und habe die von Dir erwähnten Probleme noch NIE gehabt - da ist irgendwas defekt/falsch kalibriert/ falsch eingestellt!


- McCoy - 06.05.2010

Ich habs immer aus Zwinkern


- maseratimerlin - 06.05.2010

Auch bei mir keine Probleme bei montierten Platten. Ab in die Werkstatt.

Ach ja, immer ESP aus, ist nicht immer klug.

Gruß Edgar


- Francis 2 - 06.05.2010

Zitat:Original von Maseratimerlin
Ach ja, immer ESP aus, ist nicht immer klug.

Gruß Edgar

Stimmt. Und es beantwortet die Frage von Markus nicht wirklich.


- joyrider - 06.05.2010

habe hinten auch 20mm spurplatten und keine probleme mit der asr und esp regelung. finde übrigens auch, dass die systeme sehr gut regeln. nicht zu früh und sehr dezent.
was mir aber noch nicht so ganz klar ist, wie genau die unterschiede sind ... einmal drücken, asr aus, zweimal drücken 'sportliches fahren', einmal lange drücken 'asr und aktive handling aus' und die gelbe corvette leuchtet im drehzahlmesser ... das dann alles aus ist, ausser abs ist mir klar ... und bei asr aus ist traktionskontrolle aus und esp ein? aber was ist bei 'sportliches fahren' aktiv? asr aus und esp ein, aber mit längerer leine? ...
mein verkäufer (corvette händer) hat damals gesagt, die 06er hätte nur alles ein oder alles aus ... was aber den anzeigen nach nicht zu stimmen scheint. und im öffentlichen strassenverkehr möcht ich die verschiedenen stufen nicht unbedingt ausprobieren ;-)
bin bloss zu faul zum lesen ;-) ...


- Ralf. P. - 06.05.2010

Wie dick sind denn Deine Spurplatten?
In den üblich verwendeten Maßbereichen dürften die Änderungen im Ansprechverhalten der elektronischen Helferlein kaum spürbar sein. Ich habe auf der Z06 vorn 18 und hinten 15 mm und konnte kein übersensibles Ansprechen feststellen. Vielleicht läßt Du erst einmal Deine Fehlerspeicher auslesen, eventuell ist dort etwas hinterlegt.

Gruß