![]() |
Caravaggio Corvette - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Other Vette-Stuff (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=8) +--- Forum: Wer weiß was (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=10) +--- Thema: Caravaggio Corvette (/showthread.php?tid=45040) |
Caravaggio Corvette - gurusmi - 22.02.2010 Ich habe hier zwei kleine Fragen. Kann mir jemand sagen, ob es in D einen Distributor für diese Vetten gibt ? Auf deren Homepage war nichts ersichtlich. Kann man diese in D zulassen? Ich danke bereits jetzt für eure Hilfe Carravaggio - Bad - 22.02.2010 so weit ich weis nicht die Fa. sitzt in Canada aber man kann nur von Ihm direkt kaufen ! ![]() RE: Carravaggio - gurusmi - 22.02.2010 Japp. Steht auch auf deren Webpage. https://www.caravaggiocorvettes.com/ Mich reizt die Kombination aus Targa/Z06. Da ich nicht auf die Rennstrecke will ist dies für mich recht interessant. Und man kann dieses Thema von zwei Seiten aufziehen. Einerseits eine C6, die technisch auf das Zo6 Niveau gehoben wird oder eine Zo6, der man das Dach entfernt. RE: Carravaggio - Bad - 22.02.2010 Zitat:Original von gurusmi Mir hat John seine Z06 Targa schon mal angeboten und ich habe mit Ihm ausführlich darüber gesprochen. Das Problem ist wie immer die Amis haben zum einen keinen Tüv und zum anderen sind Sie nicht sonderlich schnell unterwegs. Bei der Zo6 von John wurde sehr viel Material in den Unterboden eingearbeitet um das Teil stabil zu halten und trotz das die Firma für gute Qualität bekannt ist würde ich bezweifeln ob das unser TÜV genauso sieht ! ![]() ![]() ![]() Ich bin überzeugt der ander Weg ist besser also aus einer C6 eine Z06 zu machen ist auch mitlerweile problemlos zumindest was die Optik betrifft - oder noch besser du kauftst dir die neue Grand Sport das ist doch das was du eigentlich suchst ? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Carravaggio - gurusmi - 22.02.2010 Ich habe diese Frage extra in Hinblick auf die Zulassungsfähigkeit gestellt. Wenn ein Importeur in D ist, kann man sie ohne Probleme zulassen. Wenn nicht, sehe ich das auch kritischer. Ich suche eine "Daily" Vette mit dem Leistungsvermögen einer Z06. Ich werde alleinig zu sicherheitstrainings eine Rennstrecke besuchen. Das ist mehr die Magie der Zahlen denn ein wirklicher Bedarf. Die Gransport und dann auf 427 hochrüsten meintest Du? Auch ein interessanter Punkt. RE: Carravaggio - Bad - 22.02.2010 Zitat:Original von gurusmi Das wäre das beste - wenn du auf die Grand Sport ein Gebläse drauf setzt dann hast du noch mehr Dampf als eine Serien Z06 ![]() ![]() ![]() Guckst du hier: https://www.lingenfelter.com/engine-packages/corvette-1990-2010/c6-ls3-2008-2010/378-cid-ls3-630-hp-tvs2300-supercharger RE: Carravaggio - gurusmi - 22.02.2010 Und wie funktioniert das dann im Allgemeinen? Man bvestellt den Satz und läßt ihn dan in D vom Freundlichen seiner Wahl verbauen? Was muß in so einem Fall noch angepaßt werden. Ich nehme an, den Antriebsstrang, die Bremsen, die Fahrwerkund die Bereifung. RE: Carravaggio - Bad - 22.02.2010 Zitat:Original von gurusmi Kommt drauf an wenn du dir ein Auto Drüben kaufst kannst du es gleich bei Lingenfelter erledigen da hab ich Meine machen lassen. Oder du läßt es hier beim Schrauber deiner Wahl machen - ausser dem Gebläsekit mußt du nichts ändern - zumindest wenn du eine Grand Sport hast. ![]() ![]() ![]() RE: Carravaggio - gurusmi - 22.02.2010 Passt der Kompresssor unter die Serien-Motorhaube des GrandSport? RE: Carravaggio - Bad - 23.02.2010 Zitat:Original von gurusmi Leider nicht aber bei LPE gibts die passende - siehst du auch auf der website. ![]() |