Corvetteforum Deutschland
Air Ram für C3 - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Air Ram für C3 (/showthread.php?tid=4436)

Seiten: 1 2


Air Ram für C3 - Stegs - 21.03.2003

Hallo,

Gibt es eigentlich für die C3 so eine Art Air Ram System wo die kalte Luft über den Luftfilterkasten mittels Schläuchen vor dem Kühler bzw. auserhalb des Motorraums angesaugt wird ?
Jedoch möchte ich keine Hutze oder Scoop in die Motorhaube schneiden.
Bei Ecklers habe ich bisher solche Systeme nur für die C4 und C5 gefunden.


- Big Block Schommi - 21.03.2003

Hi Stegs,

ich weis es zwar nicht genau, aber sind diese Systeme nicht nur den Einspritzern vorbehalten?
Denke mal , das Deine nen Vergaser hat, oder?

Gruss BBS


- Porter - 21.03.2003

Es gibt doch "so eine Art" Ram-System - serienmäßig Feixen !

[Bild: 77er-SB.jpg]


Air Ram für C3 - ewi - 21.03.2003

Hi Stegs,

ein direktes Air Ram oder Ram Air gibt oder gab es als Originalausstattung nicht. Wohl aber die L88 Motorhaube. Bei der saugt der Motor die Luft außerhalb des Motorraumes an und zwar aus dem Bereich vor der Windschutzscheibe. Zumindestens ist das dann mal kühlere Luft, als die aus dem Motorraum. Die Haube gibt es zum Beispiel als Reproduktion bei Ecklers.
... und sie gab's damals wirklich auch ab Werk - wenn auch nur bei einigen wenigen Modellen.

Mit kühl angesaugten Grüßen
ewi

PS: Auf meinem Schätzchen ist so eine Haube montiert und mir gefällt's


RE: Air Ram für C3 - Stingray-71 - 22.03.2003

@ewi,
zeig doch mal ein Bild von der Haube Dafür Dafür

Mit heißen Winden grüßt Helmut Großes Grinsen


- ewi - 23.03.2003

@ Helmut

Mit Bildern bin ich schlecht bestückt. Aber ich werd' mal versuchen die Digitalcamera aus der Firma mitzunehmen und sehen, was ich damit zustande bringe.

Inzwischen kannst Du ja schon mal im aktuellen Ecklers Katalog 2003 Spring/Summer die Haube anschauen: Seite 231, Teile-Nr. 10415 und dazu und gleich daneben die sogenannte Fresh Air Chamber, Teile-Nr. 10414.

Grüße
Eckhard (ewi)

PS: Hab' doch noch Bilder auf meinem PC gefunden. Yeeah!
Hier sieht man den Luftfilter in der Fresh Air Chamber in der Haube.


... und noch eins - ewi - 23.03.2003

Helmut,

hier kann man direkt vor der Windschutzscheibe sehen, wo die kalte Luft angesaugt wird. Da wo die Haube etwas höher ist, ist es zum Luftfilter hin durchgängig.

OK!

ewi


Frischluft - V8yunkie - 23.03.2003

Alternativ zu dem relativ aufwendigen Einbau der Frischluftzufuhr kann man auch die Fächerkrümmer (falls vorhanden) mit Thermo-wrap umwickeln. Das soll die Motorraumtemperatur auch drastisch reduzieren - und darum geht es ja im Grunde. Ich werde das bei meinem Schätzchen bald machen, dann sag ich Euch, was es gebracht hat. Wir hatten auch schon jemand im Forum, der das an seinem Fahrzeug gemacht hat und er war ganz begeistert (komme nur nicht auf den Namen).

Natürlich bringt es nicht ganz soviel, wie die "richtige" Frischluftzufuhr.

@ewi
Echtes Sahnestück, Dein Auto! Super Farbkombination. Nur die zweifarbige Lenksäule sollte mal lackiert werden. Falls Du Tips brauchst, wie man die zerlegt, sag mir Bescheid.

Gruß,
Thomas


- Stegs - 23.03.2003

@ V8yunkie:

Der was die Headers gewickelt hat, war ich.
Es bringt wirklich eine erstaunliche Verbesserung. Besonders wenn man nach längerer Fahrt im Hochsommer die Motorhaube öffnet merkt man dies sehr gut, da dann viel weniger aufgestaute Hitze aus dem Motorraum entweicht.


- Stingray-71 - 23.03.2003

@ ewi Yeeah!
danke für die schnelle Antwort, aber dei Originalhaube ist wohl doch besser. Dafür
Werde wohl den Fächerkrümmer umwickeln. OK!

Vielen Dank und Grüße von Helmut bow Tie