![]() |
Wenn ich meinen Tacho zur Reparatur nach Amerika schicke.... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Wenn ich meinen Tacho zur Reparatur nach Amerika schicke.... (/showthread.php?tid=43943) Seiten:
1
2
|
Wenn ich meinen Tacho zur Reparatur nach Amerika schicke.... - Günther-C3 - 30.12.2009 ..., wie muß ich das machen, damit das Teil durch den Zoll geht? Muß ich eine Proforma-Rechnung um 1 Euro beilegen oder wie geht das? mfg Günther RE: Wenn ich meinen Tacho zur Reparatur nach Amerika schicke.... - yellow submarine - 30.12.2009 Hallo, habe mein Originalradio in den USA reparieren lassen. Geh einfach zu deinem örtlichen Zollamt. Die haben einen Vordruck. Nennt sich "Passiver Veredelungsverkehr". Einfach ausfüllen mit Hilfe des freundlichen Zollbeamten. Dann gehst du auf dein Postamt und schickst deinen Tacho weg. Wenn er repariert zurück kommt benachrichtigt dich dein Postamt und dein Zollamt. Alles ganz easy. Gruß Rudolf RE: Wenn ich meinen Tacho zur Reparatur nach Amerika schicke.... - deropeldoc - 30.12.2009 Hallo Günther wie Rudolf schon sagt mach es mit dem Zoll zusammen und wenn dein Tacho dann fertig ist und wieder im Lande bekommst du vom Zoll Post das da was zur Abholung bereit steht, die Einfuhrsteuer berechnet sich glaube ich nach dem Einfuhrwert also nach den Re.kosten oder dem Preis für einen neuen Tacho, ist im Normalfall ganz easy. Gruß Günther ![]() - Wesch - 30.12.2009 Hallo Auf der Portalseite ist ein Uhrenreparaturbetrieb, Kaja oder so. Die sollen ganz gut sein, stellen den Tacho auch auf deine Reifen usw ein. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah ? Guten Rutsch. Günther - cocosisland - 30.12.2009 Zitat:Original von Wesch Hallo Günther, weil allein das justieren des Tachos hier teuer ist, die passenden Teile nicht vorrätig sind und man das Teil in kürze aus den Staaten zurück hat. Guten Rutsch Andreas - musmusculus - 30.12.2009 frag den Verkäufer wie er zurück schicken wird. Falls mit UPS: Abwicklung aus PV-Schein kostet 45€ Gebühr denke bei FedEx ist es ähnlich also sollte er besser USPS nehmen (die arbeiten mit DHL zusammen, dauert aber länger) da müsste die Zustellung ans Zollamt möglich sein lg Gabi - Günther-C3 - 30.12.2009 Danke für eure Hilfe Jungs! ![]() Hab mit´n Zoll eigentlich noch nie was zutun gehabt. Wo ist der Zoll? Am Flughafen? mfg Günther - cocosisland - 30.12.2009 Zitat:Original von musmusculus Richtig, Versand USPS dürften so ca. 30$ liegen und ist in einer Woche da! Gruß Andreas - Wesch - 30.12.2009 Hallo Sicherlich am Flughafen, aber nicht nur. Vielleicht kann dir die Post da helfen, den nächtsten Zoll zu finden, bzw das Telefonbuch. Nicht aller Import kommt per Flugzeug. MfG. Günther - cocosisland - 30.12.2009 Schau da: https://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&rlz=1T4GGLR_de___DE203&q=Zollamt+Salzburg |