![]() |
Edelbrockspinne - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Edelbrockspinne (/showthread.php?tid=42691) |
Edelbrockspinne - wecki - 15.10.2009 Hallo Leute Welche Ansaugspinne soll ich am besten nehmen: die normale performer oder die performer EPS, ist speziell für edelbrock Vergaser... oder die performer RPM, ist für getunte Motoren. Zur Zeit habe ich einen 600er Edelbrock und die orginale Spinne, cobra headers. Grüsse, wecki - Frank the Judge - 15.10.2009 Welche Zylinderköpfe, welche Nockenwelle, wie liegt die jetzige Drehmomentkurve...? Warum willst Du wechseln? Was funktioniert nicht? - wecki - 15.10.2009 Hi, die Köpfe sind orginal, sind aber schärfere Nockenwellen verbaut(welche?), cobra headers,Doppelrohr ohne Kat, 600er edelbrock Soweit funktioniert eigentlich alles ganz gut, eine Edelbrockspinne ist halt angeblich besser mit einen Edelbrockvergaser abgestimmt als die orginale chevy Spinne, hab ich wenigstens schon des öfteren gelesen! Nur gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Spinnen, laut Edelbrock hätte ich sogar ein Leistungsplus und Schrauben macht halt auch Spass!!! Gruss, wecki - vs - 15.10.2009 Hi Du solltest auch die Bauhöhe des Intake Manifolds beachten. Bei einem BB mit 69er Haube passen die hochbauenden Spinnen nicht. Bei mir ging damals nur die TorkerII drunter, ansonsten wäre eine neue Motorhaube fällig gewesen. beste Grüße aus dem schönen Siebengebirge Uwe - Frank_F - 15.10.2009 Zitat:Original von vs eine Performer ist auch kein Problem. Jedenfalls geht meine Haube noch zu. Dafür gibt es ja auch die "geschüsselten" Luftfilter. Gruß Frank - wecki - 15.10.2009 OK, nur welchen performer? Gruss, wecki - Big Block Schommi - 15.10.2009 Zitat:sind aber schärfere Nockenwellen verbaut???? Es gibt nur eine. BBS - Frank_F - 15.10.2009 Zitat:Original von wecki sorry, das kann ich Dir nicht sagen, denn die Spinne war schon drauf als ich das Auto bekommen habe. Ist auch speziell zusammen mit den Köpfen geportet worden. Oben drauf sitzt der originale Q-Jet und eben ein "geschüsselter" 14" Luftfilter. vielleicht weiß ja jemand wo man eine Nr. oder ähnliches auf der Spinne ablesen kann, dann schau ich mal wenn ich wieder in der Garage bin (Momentan selten wegen schietwetter) Gruß Frank - Frank the Judge - 15.10.2009 Welche Performer es ist, muß man nicht per Nummer entschlüsseln, das steht nämlich drauf. Eingegossen. RE: Edelbrockspinne - Amadeo - 15.10.2009 Zitat:Original von wecki Hallo Wecki Habe auf meiner BB eine Street Performer mit einem Edelbrock 750er gehabt, funktionierte einwandfrei. Laut Hersteller arbeitet die Performer bis UPM 5500 einwandfrei, was ich nur bestätigen kann. Den Vergaser habe ich ersetzt, die Performer beibehalten. Beim BB muss die Motorhaube allerdings um ca. 2,5 - 3cm erhöht werden. Beim Motor handelt es sich um einen 70er LS 5. Ein Kumpel von mir hat sie auf einem Ford 302 mit 600er Edelbrock verbaut. Läuft sehr gut. Gruss amadeo |