![]() |
Verdeck öffnete sich......... - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 4 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Verdeck öffnete sich......... (/showthread.php?tid=42640) |
Verdeck öffnete sich......... - Turbothom - 12.10.2009 Hallo zusammen, mir steckt jetzt noch der Schreck in den Knochen. ![]() Ich hatte mich am Sonntag dazu entschlossen, meine 92èr CorvetteC 4 Cabrio auf der BAB endlich mal auszufahren. Die Autobahn war frei, das Verdeck und die Seitenscheiben geschlossen. Ich bin gerade ganz links auf der dritten Spur unterwegs und die Tachoanzeige springt gerade auf die 255Km/h..........als es plötzlich einen Schlag gibt, das ich dachte jetzt biste geliefert. Es war ein Knall wie wenn eine Bombe explodiert. Nachdem ich vom Gas runter bin, und zielstrebig Richtung Standstreifen lenkte, registrierte ich das sich beide unteren Verdeckzapfen einfach gelöst hatten. Diese schlugen wie blöd gegen den Verdeckdeckel und es gleicht wirklich einem Wunder, das das Verdeck und der Deckel keinen Schaden genommen hat. Jetzt meine Frage, kann ich die Federn der unteren Verdeckveriegelung einstellen ??? Oder sollten die Zapfen getauscht werden ?? Die Einkerbung ist etwas abgerundet. ![]() Lg Thomas ![]() - Legend32 - 12.10.2009 Ich würde erst einmal prüfen, ob die Bolzen gut eingestellt sind. Bei unserer C4 Cabrio war alles falsch eingestellt: Schlösser für den Verdeckdeckel, deren Haken und auch die Bolzen. Naturlich unterliegen die Bolzen auch einem Verschleiß, der aber nur an der Seite auftritt, wo die Feder eingreift. Du kannst sie etwas hineindrehen und schon sitzt an der Feder wieder eine scharfkantige Nut. Die Federn lassen sich nur in der Form einstellen, daß der Bowdenzug nicht grundsätzlich schon etwas anzieht, was er nicht soll. Grüße Ralph - Midnight-Cruiser - 13.10.2009 Ich hatte das gleiche Problem; Nachspannen des Verdecks und Austausch des Fanghakens hatten damals leider nichts gebracht. Letztendlich konnte ich ein defektes Verdeck als Ursache ermitteln. Die ganze Geschichte aus dem Jahr 2003 findest du hier: Verdeckproblem - Turbothom - 13.10.2009 Danke für die schnelle Antworten, @ Legend: Ich habe heute frei und werde mich mal um besagte Problempunkte kümmern. Hoffe es sind wirklich nur Einstellungsarbeiten............ @ Midnight-Cruser: Wow, wusste gar nicht das dieses Problem bereits so ausführlich in einem anderen Tread besprochen wurde. Mir ist an meinem Verdeck diesbezüglich noch nichts aufgefallen. Werde es auf jeden Fall prüfen. Werde euch auf dem laufenden halten........... LG Thomas ![]() |