![]() |
Einseitige Bremse auf nasser Fahrban - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Einseitige Bremse auf nasser Fahrban (/showthread.php?tid=42570) Seiten:
1
2
|
Einseitige Bremse auf nasser Fahrban - dimi - 09.10.2009 Hallo ! Bin heute im Regen längere Zeit ohne abbremsen auf der Autobahn gefahren, als die Ausfahrt kam wollte ich abbremsen. Erst war die Bremswirkung nicht so wie ich es gewohnt bin, augenblick später zieht das Auto wie verrückt nach links , so das ich stark gegenlenken musste. Nach ein paar etwas stärkeren Abbremsungen war alles wieder normal. 20 Kilometer später die selbe Geschichte, nur diesmal hat es nach rechts gezogen. Auf trockener Fahrban ist es noch nie vorgekommen. Ist das normal, muss ich damit leben? Oder sind die Bremskolben mal rechts , mal links schwehrgängig. (die Federn dahinter sind alle noch drin) Gruss, Dimi - Porter - 09.10.2009 Zitat:Ist das normal, .....Eher nicht. Zitat:...., muss ich damit leben?Eher das Gegenteil ! OK, daß anfänglich Nässe weggebremst werden muß, kann vorkommen. Aber schief ziehen "deutet" auf Fehler hin. Unbedingt checken (lassen) ! Kann verschiedene Ursachen haben, spekulieren hilft da bestimmt nicht. ![]() - Wesch - 09.10.2009 Hallo Die Federn hinter den Bremskolebn sollen ja die Kolben ständig mit leichtem Druck an den Scheiben halten, um eben Nässe konstant abzustreifen bzw zu verdunsten. Deshalb sollte das kein Problem sein, so wie du das beschreibst. Auf jeden Fall mal auf nen Bremsenprüftand um zu sehen, ob das System grundsätzlich OK ist. Wenn ja, vielleicht mal die Plaketten und Scheiben checken. Vielleicht helfen geschlitzte oder gelochte oder gar ne Kombi davon, Wasser schneller von den Scheiben zu verdrängen. MfG. Günther - Hermann - 09.10.2009 Zitat:Original von Wesch Oder auch normale neue Scheiben vorne, wenn noch die Originalscheiben drauf sind. Wenn die alten Dinger sich unterschiedlich erwärmen, greifen die auch unterschiedlich. Kommt nicht nur bei Nässe vor, sondern auch bei der ersten stärkeren Bremung im Trockenen, wenn die Scheiben kalt sind. - weltzer - 09.10.2009 Hi, so ein Bremsverhalten hatte ich noch nie (ich fahre viel, bei jedem Wetter) - und will es auch nicht haben. Ich mag mir auch gar nicht vorstellen, was passieren würde, wenn ich bei feuchter Fahrbahn aus 180 km/h etwas stärker abbremsen müsste, weil irgend ein Komiker meint, mit 100 rüberziehen zu müssen. Bei dem geschilderten Bremsverhalten wäre da ein Abflug sicher - und das Überleben die Frage. Also würde ich nie und nimmer mit so einem Bremsverhalten "leben" wollen und sofort zu jemand gehen, der sich damit auskennt. Bremsen sind (über)lebenswichtig!. Grüßle - vs - 09.10.2009 Hi Ich hatte das mal bei meinem 72er Camaro. Bei Trockenheit war alles in Ordnung, aber sobald es naß war zog er einseitig, so daß jede Bremsung zur fahrtechnischen Prüfung der Sonderklasse wurde. Der Mechaniker hat einen klemmenden Bremszylinder dafür verantwortlich gemacht. Ich verstehe zwar nicht warum der klemmt wenn es naß ist, aber danach war alles wieder Bestens. Also unbedingt sleber checken oder ab in die Werkstatt. beste Grüße aus dem schönen Siebengebirge Uwe - Frank_F - 09.10.2009 Moin, eine Bremsverzögerung bei nassen Scheiben ist aber relativ normal. Wenn die Scheiben richtig nass sind muss man erst einmal das Wasser auf den Scheiben verdrängen. Ich will nicht damit sagen das ein extrem einseitiges "Ziehen" der Bremse in Ordnung ist. Kann aber durchaus mal vorkommen das die Bremse ganz kurz mal schief zieht, je nach dem wieviel Wasser auf den Scheiben sind. Untersuchen sollte man die Sache auf jeden Fall, denn es scheint ja bei deinem Auto sehr extrem zu sein. Ursachen kann das viele haben. Klemmender Kolben wurde ja schon beschrieben. Verglaste Beläge (eine Seite mehr als die Andere), unterschiedliche Beschaffenheit der Scheiben oder oder oder...... Gruß Frank - Frank the Judge - 09.10.2009 Das ist nicht nur auf nasser Straße so, sondern auch auf trockener. Nur merkst Du es dann nicht sofort. Nur bei einer Notbremsung machst Du dann auch im trockenen den sofortigen Abflug. Sofort in die Werkstatt wäre mein dringlichster Wunsch. - Wesch - 09.10.2009 Hallo Genau ![]() Deshalb schrieb ich ja : Zitat:Auf jeden Fall mal auf nen Bremsenprüftand um zu sehen, ob das System grundsätzlich OK ist. Alles andere ist Spekulation . MfG. Günther - dimi - 10.10.2009 Hallo! Vielen Dank für die zahlreiche Vorschläge! Musste heute wieder auf die Autobahn und das bei ströhmendem Regen. Heute war es so, dass das Auto beim ersten abbremsen nur nach links gezogen hat. Hab mir gerade die Bremsscheiben angeschaut, alle haben sie diesen metallischen Glanz, bis auf die vorne rechts, sie ist grau-matt und glatt wie ein Spiegel. Weiss nicht woher das kommt. Das erklärt natürlich vieles. Werde erstmal neue Bremsbeläge verbauen, und die Bremsscheiben mit Schmirgelpapier abschleifen (weil sie noch ziemlich wenig Verschleiss aufweisen) Das komische ist, letzten Monat beim TÜV waren alle 4 Bremswerte absolut identisch. P.S Warum sind heute auf der A81 in richtung Singen so viele US Cars unterwegs, ist da was los? Gruss Dimi |