Corvetteforum Deutschland
Reifenwechsel auf Magnesiumfelgen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Reifenwechsel auf Magnesiumfelgen (/showthread.php?tid=4255)

Seiten: 1 2


Reifenwechsel auf Magnesiumfelgen - Oli H - 08.03.2003

Hallo,

bei meiner C5 steht der erste Reifentausch an.
Mein Reifenhändler hat bis jetzt keinerlei Erfahrung mit dem Wechsel von EMT Reifen auf Magnesium Felgen.
Gibt es überhaupt Besonderheiten zu beachten? Wer hat Erfahrung von Euch und kann
mir mit Informationen helfen ?
Kann man auf den vorderen Felgen auch ohne Gewichte auf der Aussenseite wuchten?

Bedanke mich im voraus für Eure Hilfe.

Gruss aus Pforzheim

Oliver


Pneu ersetzen - pewter 2 - 08.03.2003

hallo oliver
ich habe meine pneus auch ersetz und habe auch die magnesium-felgen
drauf.
absolut kein problem.gleich wie bei normalen LM-felgen.
einfach reifendrucksensor lösen und nach innen fallen lassen.
bei den auswuchtgewichten gibt es spezielle, die nicht so hoch sind.
normale klebegewichte stehen bei der innenmontage an den bremszangen an.
gruss remo


- USA-Andi - 08.02.2004

Hi all!

Muß auf meiner C5 neue Hinterreifen montieren!Habe einen Freund bei der FA ATU in Wien,der sagte mir zu,ich sollte bei Ihm vorbeischauen,wir könnten bei Ihm die neuen Reifen aufziehen!Allerdings sagte er mir,er weiß nicht genau,ob man den Rechner des Reifendrucksystems(wegen des Fehlercodes) neu programmieren muß oder nicht,bei einigen Fahrzeugen notwendig,bei anderen wieder nicht!Wie siehts bei der C5 aus? Hilfe!!

Beste Grüße an alle,

Andi!


- Frank the Judge - 08.02.2004

Ist zwar nicht ein spezielles C5 Problem, aber man sollte schon darauf achten, dass der Reifenhändler eine moderne Maschine hat. Bei den älteren Modellen ist bei 10 Zoll Felgenbreite Schluß, breitere passen nicht auf die Maschine. Die fangen dann an, mit Adaptern und Distanzstücken zu arbeiten. 100% richtiges Auswuchten ist da nicht mehr gewährleistet. Habe bereits einige Male die Erfahrung gemacht. Nach neuem Wuchten auf einer "dicken" Maschine waren dann die Vibrationen verschwunden.

Grüße


Reifenwechsel - pewter 2 - 08.02.2004

hallo zusammen
Wie frank schon geschreiben hat, braucht es zur demontage
und zum aufziehen eine moderne reifenmontagemaschine.
Das problem liegt in der reifenflanke der EMT's.
die gefahr die felgen zu ruinieren ist bei einer normalen
reifenmontagemaschine sehr hoch.
gruss remo


- Jochen - 08.02.2004

Andi, wenn Du mit dem "rechner des reifendrucksystemes" die Sensoren meinst, die an den Ventilen sitzen, so muss man diese nicht neu kalibrieren, sofern man diese wieder an die gleiche Stelle montiert. Heißt den Sensor der vorher vorne links montiert war auch wieder auf die Felge setzen die vorne links an den Wagen montiert wird.
Wenn man darauf nicht achtet funktionieren die Sensoren zwar, jedoch wird u.U. der Wert der vorn links ermittelt wird dem Rechner als ein "vorne rechts" Wert übermittelt, mit der darauf folgenden falschen Anzeige auf dem DIC.

Es besteht die Möglichkeit alle 4 Sensoren neu zu kalibrieren, bitte die "suchen" Funktion benutzen. Bei diesem Verfahren wird dem Rechner gesagt welcher Sensor wo am Wagen sitzt.

Hoffe das beantwortet Deine gestellte Frage.

Grüße

Jochen


- USA-Andi - 08.02.2004

Einigermaßen,Jochen,danke!

Jedoch hat der Mechaniker-Meister gemeint,daß der Computer dann eine Fehlermeldung anzeigt von wegen Reifendruck....,zumindest wars angeblich bei einem neuen Peugeot,die auch die Reifendruckanzeige haben!Diese Fehlermeldung zu eleminieren,braucht er eine spezielle Software,die er erst in ein paar Wochen bekommt!Die eigentliche Frage ist,ob die Corvette dann im Display eine Fehlermeldung dauernd anzeigt,die ich dann nur in der GM-Werkstatt beheben kann,oder ob die Fehlermeldung nur irgendwo gespeichert ist,und erst sichtbar wird,wenn man die Fehlermeldungen aufruft??

Grüße an alle!

Andi


Reifenwechsel - pewter 2 - 08.02.2004

Hallo Andi
nein, du hast keine fehlermeldung auf dem DIC.
ich würde aber die felgen mit der jetzigen position
anschreiben,die räder wieder an der selben stelle
montieren und du hast gar keine probleme.
gruss remo


Sensors - cookolux - 08.02.2004

Die einzige Software die Dein Haendler braucht ist ein Magnet

Resetting Tire Pressure Monitors -- 1 of 1
Date Published: 2001-07-02



I used this message forwarded from a fellow forum member and it worked just as described. Thought I would post for anyone else that may need to reset their TPMs.

1) Turn ignition on
2) Press "Reset" button in order to clear any IPC display warning messages
3) Press and release the "Options" button on the DIC to scroll through the
display options until the IPC display is blank
4) Press and hold the DIC "Reset" button for 3 seconds
5) Press the "Options" button again until TIRE TRAINING message appears
6) Press "Reset" button until the IPC "Learn L Front Tire" message appears in
order to begin the programming
7) Install the J41760 Tire Pressure Monitor (TPM) System Programming Tool
(large magnet will do) over the left front valve stem
8) The horn will sound, indicating the left front TPM sensor is programmed
(if this takes more than 15 seconds, pull magnet back and try again, it will
give you three tries. Then you must start over)
9) When the horn sounds, proceed to program the next TPM sensor in the
following order as directed by the IPC messages:
-Learn R Front Tire
-Learn R Rear Tire
-Learn L Rear Tire

Programming can be canceled by turning ignition off, waiting 2 minutes with
no sensors being learned, finishing all 4 wheels or through the DIC.

If the programming is canceled with less than 4 sensors learned, it will only
accept the codes programmed up to that point.


- USA-Andi - 08.02.2004

Besten Dank für Eure Bemühungen!Werden es mal versuchen!

Grüße aus der 15-Grad-Republik

Andi!