![]() |
RF Wheel Speed Circuit Open or Shorted - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: RF Wheel Speed Circuit Open or Shorted (/showthread.php?tid=42064) |
RF Wheel Speed Circuit Open or Shorted - ZeroQ - 11.09.2009 Hi Gestern während dem cruisen auf der Landstraße (ca 100kmh) hat plötzlich das DIC "ABS prüfen" gemeldet und gleichzeitig ist das Warnlichterl, das normalerweise anzeigt ob ASR ein/aus ist, aufgeleuchtet. In der nächsten Ortschaft dann einen kurzen Funktionstest gemacht: -ABS: keine Funktion, reifen blockiern bei VollBremsung -ASR: keine Funktion, reifen drehen durch. (Mehrmaliges drücken des ASR-Knopferl in der Mittelkonsole ändert nichts.) Dann hab ich mal die error Codes im DTC ausgelesen und folgendes passendes gefunden: (waren noch einige andere meldungen, die aber glaub ich nichts mit dem Problem jetzt zu tun haben) im Unterpunkt "28 TCS Traction Control system ABS" : - C1226 H RF Excessive Wheel Speed Variation - C1233 H RF Wheel Speed Circuit Open or Shorted Scheint so als ob der Sensor rechts vorne einen defekt hat. Nur komisch das da ein H für history und kein C für current steht ![]() Kennt wer diesen Fehler und weiß wo da meistens der Hund begraben ist? Wo ca sitzt der Sensor am Rad bzw wie find ich den um mal einen groben Blick darauf werfen zu können? danke für jeden tipp - Blue Velvet - 11.09.2009 Wenn ich mich nicht irre,sitzt der gegenüber von der Bremse,der Stecker sitzt in der Nähe von der Stossdämpferaufnahme unten,kommst Du eigentlich nur ran,wenn Du die Vette hochnimmst oder vorne anbocken und Felge runter, gruss Ralph - cowi-c5 - 12.09.2009 Hallo Gemeinde, So wie ich die Sache sehe, scheint es sich hier um ein Kabelsatz- oder Sensorproblem zu handeln. Wie man den beigefügten Prüfanleitungen entnehmen kann, werden hauptsächlich Messungen zwischen Sensor ABS-Einheit gefordert. Diese Messungen kann man ja weitestgehend ohne Scan-Tool durchführen. Sollten die Leitungen und Stecker wirklich i.O. sein, wäre der nächste Schritt den ABS-Sensor, wenn möglich mit einem Oszilloskop, zu überprüfen, ggf. zu ersetzen. Sollte auch dies keine Abhilfe bringen, wäre das ABS-Steuergerät fällig, was ich aber beim besten Willen nicht glaube. Also erst mal Kabelsatz und Stecker prüfen und dann ABS-Sensor ersetzen. Dieser ist mit der Radnabe verbaut und so ist diese komplett zu ersetzen. Die Anleitung ist ebenfalls beigefügt. Hoffe es hilft, Gruß, Achim - ZeroQ - 12.09.2009 danke für die tipps vorallem das pdf is super :) - c5-freak - 13.05.2017 Hallo, ich hol den thread mal aus der Versenkung. ich hab auch folgende Fehlercodes; C1225 LF Excessive Wheel Speed Variation C1232 LF Wheel Speed Circuit Open or Shorted C1233 RF Wheel Speed Circuit Open or Shorted Der Fehler tritt dann auf, wenn ich über kleinere Schlaglöcher oder auf der Rennstrecke über Curbs fahre, d.h. bei schnellen Vibrationen. Wenn ich anschließend Wagen neu starte sind die codes weg, dann reichen aber schon kleinere Unebenheiten, dass das System wieder ausfällt. Stecker werde ich morgen mal überprüfen. Was mich wundert ist, dass es auf beiden Seiten angezeigt wird. Hat jemand schon genau das selbe Problem gehabt und kann die Ursache näher eingrenzen? - andree - 13.05.2017 Hallo, Bei mir war es damals vorne, links. Aber immer nur nach dem Autowaschen. Bei mir war das Sensorkabel von der Vorderachse aufgescheuert ![]() Viele Grüße André |