Italdesign Corvette - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +--- Thema: Italdesign Corvette (/showthread.php?tid=4167) |
Italdesign Corvette - Rene H-over - 01.03.2003 ob die wohl in serie geht? Moray: Italienischer Corvette-Traum Mit dem Concept-Car Moray kreierten die italienischen Designer Giorgetto und Fabrizio Giugiaro von Italdesign ihre Homage an den US-Sportwagen Chevrolet Corvette. Der "amerikanische Traum geträumt von italienischen Träumern" soll auf dem Genfer Automobilsalon (6. bis 16. März) Premiere feiern. Die Formgebung des Showcars lehnt sich dabei ganz an den namensgebenden Fisch, die Muräne, an. Die lange flache Nase, die länglichen Scheinwerfer sowie der schmale Kühllufteinlass zeichnen dabei das Gesicht des Raubtiers nach. Hinter den Vorderrädern in der Dimension 255/35 ZR 20 greifen kiemenartige Luftaustrittsöffungen das Fischmotiv wieder auf. Besonders filigran fiel die Fahrerkabine des Moray aus. Schmale A-Säulen und eine einsame C-Säule bilden das tragende Rückgrat des Glaskuppeldachs, auf die B-Säulen wurde komplett verzichtet. Zudem lassen sich von den Flügeltüren die Glasteile abnehmen, so dass sich der Moray in einen Roadster verwandelt. Die störenden Außenspiegel werden von einem kameragestützten Rückblick-System ersetzt. Angetrieben wird der 4,54 Meter lange und 1,24 Meter hohe italienisch-amerikanische Traum von einem Sechsliter-V8-Triebwerk mit einer Leistung von über 400 PS. Die Kraftübertragung auf die Hinterräder im Format 335/30 ZR 20 übernimmt eine Viergang-Automatik. - Rolli - 02.03.2003 Also wenn man mal von der überaus hässlichen Kuppel (meine Meinung) absieht, ist durchaus einige Ähnlichkeit vorhanden. Und die Felgen gefallen mir nicht sonderlich gut. Davon abgesehen find ichs ganz nett. Gruß, Roland - Big Block Schommi - 02.03.2003 Na ja eine gewisse kleine Verwandschaft zur C5 kann man nicht leugnen - eher langweilig - meiner Meinung nach nichts neues, weltbewegendes. Gruss BBS - Jürg - 02.03.2003 so ähnlich haben schon einige Concept-Cars ausgesehen (aussert der runden Kuppel ... ) Jedem das seine. Mir gefällt es nicht besonders. @BBS: Die Verwandschaft zur C5 ist aber wirklich klein. Ich werde mir dann in ca. 10 Tagen die Neuheiten am Genfer Automobilsalon anschauen. Gruss Jürg - Big Block Schommi - 02.03.2003 Zitat:@BBS: Die Verwandschaft zur C5 ist aber wirklich klein. Hi Jürg, hab ja auch geschrieben "eine gewisse kleine Verwandschaft zur C5 kann man nicht leugnen " wobei die Betonung auf "kleine Verwandschaft" liegt. Nichts desto trotz, BBS - Rene H-over - 02.03.2003 aber es ist immerhinn eine splitwindow - TwoStripes - 02.03.2003 Wääääääääägg damit!!!! *******ZZZzzzz - fluse - 02.03.2003 Kann mich mit dem Design nicht anfreunden, is nichts für meinen Geschmack. - Porter - 02.03.2003 Kann irgendwie gar nicht glauben, daß die von Italdesign stammt - da ist man mehr gewohnt. Entweder man interpretiert das Thema neu, um es lebendig zu halten oder man gestaltet gezielt einen Nachfolger. Diese Nuovo-Retro-Gemisch ist da mM wenig hilfreich, außerdem gibt es von GM selbst schon genug Varianten, die diesen Body zeigen. Dem obigen Entwurf würde sicher helfen, wenn die Cupola etwas niedriger wäre und die Chromapplikationen entfernt würden. - 454Big - 02.03.2003 Bis zu den Kiemen - mit Ausnahme dieser merkwürdigen Stoßstängelchen vorne - finde ich den Entwurf gut gelungen. Die Felgen erinnern etwas an die Knock offs. Die Kuppel und der Heckschwung sind leider nicht einer Corvette würdig. Es ist halt wie mit dem Stau - Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts..... |