Corvetteforum Deutschland
Drittes Kabel an Batterie - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Drittes Kabel an Batterie (/showthread.php?tid=41514)



Drittes Kabel an Batterie - hhjw1 - 15.08.2009

Meine Batterie ist mal wieder mausetot (nach 1 Woche Standzeit). Ich denke ich muss mir jetzt doch eine neue kaufen damit dieser nervige Zustand vielleicht endlich einmal ein Ende findet.
In diesem Zusammenhang 2 Fragen:
1. Es gibt bei meiner Batterie (scheint eine Varta Silver Calcium zu sein - auch wenn man auf der Varta Homepage bei der Suche nach Corvette nicht fündig wird) ein drittes Kabel, welches direkt in die Batterie gesteckt ist. Was hat es mit diesem Kabel auf sich?
2. Bei dem Versuch den Wagen mit Hilfe einer Starterbatterie wieder flott zu bekommen (über die Anschlüsse im Motorraum) geht ständig die Alarmanlage los. Wie kann man das unterbinden ?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Johannes


- eric f. - 22.08.2009

Hallo Johannes,

bei dem "dritten Kabel" wird es sich wohl um den Entlüftungsschlauch handeln.

Grüße, Peter


- waltermotorrad - 22.08.2009

Hallo Johannes,

zum Thema leere Batterie gibt es hier viele Beiträge.

Nachdem eine nagelneue Batterie (Banner - ich glaube 50300...) nach 1 Woche auch mausetot war, habe ich das Problem mit einem ständig angeschlossenen Erhaltungslader gelöst.

Alles andere kostet auf Dauer unverhältnismäßig viel Nerven.

Grüße Walter


- romeomustdie11 - 22.08.2009

Hallo Walter ! Hallo-gruen

Welchen Lader hast Du denn Frage

Bei mir stand die ZETTI auch schon mal fast 4 Wochen , sprang aber immer an . Ist dennoch eine Überlegung wert . Augenrollen


- waltermotorrad - 22.08.2009

Hallo Ingo,

CTEC XS 3600.

Stand bei mir auch schon 3 Wochen und ist angesprungen.
Dann aber nach 2 Tagen nicht mehr.
Dann neue Batterie -- und (nach einiger Zeit) nach einer Woche Standzeit = mausetot = 3,6 Volt.

Ich bin mir sicher : das Auto lebt !!

Aber mit dem Erhaltungslader ist jetzt Ruhe.

Grüße Walter


- rainersc6 - 22.08.2009

Hallo Walter,

haben uns ja schon mal darüber unterhalten, bei meiner ist nach dem Software-update und dann einem letzten Batteriewechsel immer Spannung vorhanden auch nach mehreren Wochen. Meine hatte vorher auch ein Eigenleben...

Gruss Rainer


- hhjw1 - 26.08.2009

Hallo Peter,
vielen Dank für die Info und ja, so ist es. Nachdem sich auf meine Anfrage mehrere lang nichts getan hatte, habe ich erst heute wieder reingeschaut. War in der Zwischenzeit in der Werkstatt wo meine Batterie getauscht wurde und ich auch gelernt habe, dass das Kabel ein Schlauch ist. Augenrollen

@Rainer: Ich habe den Meister auf das Softwareupdate und das Bulletin angesprochen. Er wußte auch worum es ging, meinte aber das beträfe nur die normale C6 und nicht die Z.

Ratlose Grüße,
Johannes