![]() |
Alternative C6 Z06 Reifen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74) +---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94) +---- Thema: Alternative C6 Z06 Reifen (/showthread.php?tid=40614) |
- TIKT-Performance - 05.05.2010 Zitat:Original von eric f. Hi Peter, es gibt doch keinen passenden Vorderreifen, was willst du denn da drauf machen, den 295er ? - OlDirty - 05.05.2010 Gibt es also wirklich keine zugelassenen Alternativ-Reifen für die original Felgen? ![]() - TIKT-Performance - 05.05.2010 Es gibt doch die Brückensteins, aber ob die für EU ein E_Kennzeichen haben, weiß ich nicht und aber selbst drüben scheinnen sie sich ja nicht soooooo doll durch zusetzen!? Wenn Michelin die PS2 für welche es ja seit einem Jahr eigentlich für die Z geben sollte, endlich mit E-Kennzeichen geben würde, wäre alles im Lot, warum sie sie nicht bringen .....................keine ![]() Aber eigentlich ist der GY ein super geiler Reifen für die Z, mich würde mal interessieren was da hauptsächlich bemängelt wird............... ????? ![]() - 454Big2 - 05.05.2010 Wartet doch einfach auf die Goodyear F1 Supercar Gen.2 So sehen sie aus: - CustosOnLinux - 05.05.2010 Zitat:Original von TIKT-Performance Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Auch wenn es bei mir um die C5 geht, mußte ich doch bisher zwei mal auf den EMTs ohne Luftdruck weiterfahren. Das geht nur wenn die felge dafür sorgt, dass der reifen sich nicht von ihr "abschält". Die Felge muß also eine Führung haben (Humb) und damit die Flanke einigermaßen in Position halten. Das konnte ich bei meinen beiden "Humpelfahrten" zum Reifendienst sehr gut beobachten. Macht übrigens einen Höllenlärm, der Reifen wird dabei sehr warm und alle Passanten rufen und winken einem zu ![]() - KHH - 05.05.2010 Da hast du Recht Thomas,denke auch das die GY eigentlich gute Reifen sind,aber es geht doch auch darum mal was anderes auszuprobieren was vill. noch besser und vor allen Dingen auch günstiger ist als die GY. Ich fahre zwar die Felgen von der Z06 mit den Toyos auf meiner C6,und habe daher kein Problem was die Höchstgeschwindigkeit angeht, aber mit 305/30/19 hinten und 245/40/18 vorne weil da im Moment noch nicht mehr unter die Kotflügel geht,und muß sagen das die schon eine ganze Klasse besser sind als die GY,und auf der NS werden die auch nicht so heiß,das sie anfangen abzubauen,im Gegenteil,da werden sie von Runde zu Runde besser. Aber da die meisten hier im Forum die Autos ja nicht so oft auf dem Track bewegen setzen sie auch warscheinlich andere Prioritäten was die Eigenschaften des Reifens angeht,und da sind Erfahrungen mit anderen Fabrikaten bestimmt mal interessant. Gruß Karl-Heinz ![]() - TIKT-Performance - 05.05.2010 Zitat:Original von KHH Ich will es ja auch um Gottes Willen niemanden ausreden und was beseres kann uns ja gar nicht passieren, als wenn es den ein oder andere gibt, der mal was wagt, aber solang es nicht mal theoretisch was passendes gibt, tendiert doch die Wahrscheinlichkeit, das es funktioniert, gen Null!? In dem Moment, wo ich was Größe, Breite oder Abrollumfang, Kompromisse eingehen muß, laufe ich doch schon Gefahr das es in die Hose geht, besonders hinter dem Aspekt, das es bei den Vetten, ja nicht um irgend welche TDi´s habndelt die eh nur 200 laufen, sondern um Supersportler, die auf jede noch so kleine Veränderung, äußerst Sensibel reagieren ![]() Das wäre ja das selbe, wie wenn ich mir ne 1000 Suzi oder Kawa kaufe und mit nem ollen Bauhelm rumfahre....................... ![]() Noch kurz zu den Toyos, es mag durchaus sein, das sie auf der NS länger gut arbeiten, ich neige dann aber zu denken, das du nicht am Limit bist, weil am Limit (und mit unseren Autos fuhren auch mehrere Profis) fingen die Toyos nach max. 10 km das schmieren an, also in HHR hat entweder die erste Runde gesessen oder man konnte gleich wieder ruas fahren und kühlen, denn in der zweiten Runde waren sie schon deutlich am schmieren, das war nicht nut gefühlt so, sondern anhand der VVBOX Daten auch sehr gut zu sehen und nachvollziehbar. Zum selben Ergebnis kommen auch die Porsche Jungs, die Toyo fahren ............... ![]() - eric f. - 05.05.2010 @ Tomislav: Du verwirrst mich ein wenig. Habe diesen Vorderreifen hier gefunden: "Sommerreifen PIRELLI ZERO-R 275/35 R18 95 Y MO ROSSO ASIMMETRICO" (im Netz ab 220 €). Dieselbe Größe wie bei mir im Schein auch. Was nu? ![]() Gruß, Peter. - TIKT-Performance - 05.05.2010 Zitat:Original von eric f. Ich habe den noch nicht finden könne aud der P. HP, also mein Fehler, kannst du bitte mal die Quelle posten, wo das steht ? Danke ![]() PS. hier https://www.pirelli.de/web/tyres-catalog/car-summer/de_DE/PZero_Corsa_System/sizerange/default.page stehen sie nicht drin ![]() - KHH - 05.05.2010 @ Thomas,auf der Nordschleife fährt man auch nicht ständig am Limit,denn dann fährt man nicht lange da,denn da gibt es nicht soviele Auslaufzonen und Kiesbetten wie auf den Grand-Prix Kursen,und ein Profi bin ich auch nicht ![]() ![]() Gruß Karl-Heinz ![]() |