Corvetteforum Deutschland
Alternative C6 Z06 Reifen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 6 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=74)
+---- Forum: C6 Z06-Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=94)
+---- Thema: Alternative C6 Z06 Reifen (/showthread.php?tid=40614)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30


RE: Alternative C6 Z06 Reifen - SieDu - 26.02.2020

Nein, der Index "Y" ist nicht erlaubt da nur bis 300 km/h zugelassen und (inkl. Toleranz) nicht ausreichend fuer die 320 km/h der Z06.
Soweit ich mich erinnern kann benoetigst Du den Index "ZR".

Gruss
SieDu


RE: Alternative C6 Z06 Reifen - Molle - 26.02.2020

Man benötigt den Index (Y) das heißt Y in Klammern.
Für diese besteht dann die Möglichkeit eine Freigabe vom Hersteller zu bekommen.


RE: Alternative C6 Z06 Reifen - rVa - 26.02.2020

Interessant... weil im Fahrzeugschein sind nur ZR 87Y und ZR 94Y gefordert, ohne Klammern.  Grübeln 

Aktuell kann ich keine passende 275/35ZR18 und 325/30ZR19 mit (Y) Index finden.   Heulen


RE: Alternative C6 Z06 Reifen - Molle - 26.02.2020

Hier mal was aus Google dazu

Die Kennzeichung ZR bedeutet, dass es ein verstärkter Reifen für Geschwindigkeiten über 240 Km/h ist. Die Kennzeichung ZR bezeichnet die Geschwindigkeitsindexe V(240km/h>), W(270km/h>) und Y(300km/h>). Vor 1990 wurde von der Reifenindustrie die Kennzeichung ZR verwendet, um Hochleistungsreifen zu bezeichnen.


RE: Alternative C6 Z06 Reifen - rVa - 26.02.2020

Immer noch leider nicht 100% klar Zum K....n .  

Ich habe das hier auch bei Wikipedia gelesen... also ZR bedeutet härtere Konstruktion für 240 plus, aber trotz ZR Bezeichnung sind die Reifen für über 300 zugelassen nur dann wenn die den (Y) Symbol in Klammern haben (also per Wikipedia, Bild Angehängt).


RE: Alternative C6 Z06 Reifen - rVa - 26.02.2020

(26.02.2020, 03:29)SieDu schrieb: Nein, der Index "Y" ist nicht erlaubt da nur bis 300 km/h zugelassen und (inkl. Toleranz) nicht ausreichend fuer die 320 km/h der Z06.
Soweit ich mich erinnern kann benoetigst Du den Index "ZR".

Gruss
SieDu

Ich glaube ZR so wie so aber dann auch mit (Y) oder Y zusammen.  Bei mir sind nur die Y (ohne Klemmen) im Fahrzeugschein gefordert. Wieso könnte ich dann nicht einfach nur Y ohne Klemmen nehmen? Hier geht es um TÜV HU, ich fahre 300 so wie so nicht.

Hat jemand hier (Y) im Schein als geforderte Reifen anstatt nur Y?

Gruß


RE: Alternative C6 Z06 Reifen - Molle - 26.02.2020

(26.02.2020, 16:13)rVa schrieb: Immer noch leider nicht 100% klar Zum K....n .  

Ich habe das hier auch bei Wikipedia gelesen... also ZR bedeutet härtere Konstruktion für 240 plus, aber trotz ZR Bezeichnung sind die Reifen für über 300 zugelassen nur dann wenn die den (Y) Symbol in Klammern haben (also per Wikipedia, Bild Angehängt).

Richtig


RE: Alternative C6 Z06 Reifen - rVa - 26.02.2020

(26.02.2020, 17:47)Molle schrieb:
(26.02.2020, 16:13)rVa schrieb: Immer noch leider nicht 100% klar Zum K....n .  

Ich habe das hier auch bei Wikipedia gelesen... also ZR bedeutet härtere Konstruktion für 240 plus, aber trotz ZR Bezeichnung sind die Reifen für über 300 zugelassen nur dann wenn die den (Y) Symbol in Klammern haben (also per Wikipedia, Bild Angehängt).

Richtig

Alles klar King   

Jetzt nur die Frage wieso müssten wir (Y) reifen haben wann nur die Y reifen sind im Schein gefordert.  besoffen


RE: Alternative C6 Z06 Reifen - yellow postman - 26.02.2020

Da haben die Behörden in 2005 bei der Ausstellung der Papiere der Z06 nicht aufgepasst.
Die Klammern wurden bei allen EU Fahrzeugen nicht übertragen.
Aber wenn Dein Auto über 300 km/h fährt, dann musst Du (Y) Reifen fahren, wenn nicht, gibt es Ärger.

Cu Volker


RE: Alternative C6 Z06 Reifen - rVa - 26.02.2020

Alles klar.  Vielen Dank alle für die Infos.  

Pilot Sport 4S sieht es dann am besten aus.   4S ist auch in USA als 275/35ZR18 (99Y) verfügbar.  Denke wäre besser als 4 (ohne S) an der Vorderachse zu fahren.