![]() |
Fahrwerksvermessung mit laufendem Motor - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Fahrwerksvermessung mit laufendem Motor (/showthread.php?tid=40534) |
Fahrwerksvermessung mit laufendem Motor - Günni - 29.06.2009 Wer hat schon mal gehört, dass die Fahrwerksgeometrie der C3 mif laufendem Motor eingestellt werden soll - was hat das für einen Sinn...??? Hat's eventuell mit dem Lenkgetriebe / Servopumpe zu tun.... ![]() ![]() ![]() ![]() Günni RE: Fahrwerksvermessung mit laufendem Motor - Frank_F - 29.06.2009 na da bin ich gespannt. Das interessiert mich auch mal. sowas hab ich noch nie gehört. ![]() - Frank the Judge - 29.06.2009 Nie gehört, nie gesehen, nie gemacht! Wichtiger ist, die korrekten Daten zum Einstellen vorliegen zu haben. Auf Ideen kommen Leute... ![]() - DiDi - 29.06.2009 Zitat:Wer hat schon mal gehört, dass die Fahrwerksgeometrie der C3 mif laufendem Motor eingestellt werden soll - was hat das für einen Sinn...??? Wenn überhaupt dann nur wegen dem Steuerventil bei Servolenkung, da es erst unter Druck ( spielfrei ) ist, dem sitzen ab und zu auch Tüv´ler auf und meinen das die Lenkung zuviel spiel habe, wenn man dann den Motor startet ist das spiel weg. ![]() Das hat aber nichts mit der eigentlichen Achsgeometrie zu tun sondern eher das das Lenkrad nach der einstellung noch gerade steht. DiDi ![]() - schupppe - 29.06.2009 Zitat:Original von DiDi Das ist wohl der einzige plausible Grund. So steht´s auch in der Anweisung bei meinem ehemals DC, scheint aber nicht jede "Fachwerkstatt" zu beachten. schiefstehende Lenkradgrüsse, Peter - Günni - 30.06.2009 ...kam mir doch gleich ein bischen komisch vor ![]() ![]() ![]() Aber ich lasses mir trotzdem noch mal gaaaaanz genau durch den Kopp gehen... ![]() ![]() ![]() ![]() Günni - Peter 01 - 30.06.2009 Hallo, ....während der Fahrt zu vermessen würde da schon eher Sinn machen ![]() Gruß Peter - Frankie.bfh - 30.06.2009 Zitat:Original von Peter 01 ![]() ![]() ein mir bekannter reifen-hersteller/-entwickler hat eine vorrichtung, die im drüberfahren mit verschiedenen geschwindigkeiten veränderungen messen kann an radlast, vorspur, sturz, höhenstand, luftdruckverlauf unterm auto (auf-/abtrieb). integriert ist ne glasplatte mit wählbarer wasserfilmdicke, die die wasserverdrängung des reifens per highspeedcam sichtbar macht. das ding kann man mieten, kostet 1 einfamilienhaus pro woche (incl. personal) :-) mfg f. |