![]() |
Lampen wackeln - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Lampen wackeln (/showthread.php?tid=40189) |
Lampen wackeln - Rolf - 12.06.2009 Hall, noch ein Wehwehchen : meine Lampen wackeln wenn ich über Unebenheiten fahre. Kann man die Dämpfer etc: evtl. ohne grossen Aufwand (sprich :ohne die lampen komplett auszubauen) tauschen? - will jetzt fahren und nicht schrauben. Gruss, Rolf - c3-71 - 12.06.2009 Hi Rolf, so weit ich weiß, mußt Du nur den Endanschlag justieren bis kein Spiel mehr ist... so hab ich es bei meiner gemacht und es paßt! Mach die Scheinwerfer hoch und schau von unten rein...Du siehst dann gleich was ich meine viel Erfolg Christian RE: Lampen wackeln - Rolf - 13.06.2009 Hallo Christian, das klingt klar +einfach. Danke! Gruss, Rolf - Corv76 - 13.06.2009 Zitat:mußt Du nur den Endanschlag justieren Justierschraube sitzt am Ende dieses Metallarms. ![]() Gruß Dietmar - Wesch - 13.06.2009 Hi Oder du hast Spiel in den Lampenlagerbuchsen oder Betätigungsarmbuchen. Da gibt es einige Plastikteilchen, die man austauschen kann, ansonsten nicht so einfach, hier Spiel zu entsorgen. MfG. Günther RE: Lampen wackeln - Rolf - 13.06.2009 Hallo, also genau genommen hat der linke Scheinwerfer (Fahrer Seite) Spiel nach oben + unten. Hoffe dass die einfachen Tipps von euch hier greifen. Gruss und nochmals vielen Dank - auch fürs Bild. Das erspart viel Versuch + Irrtum +Murks + Zeit (.. wünschte ich hätte schon zu meiner Sturm + Drang Zeit so ein Forum gehabt...). Rolf RE: Lampen wackeln - Hermann - 15.06.2009 Hi Rolf, untersuche die Halterung mal auf Risse, das Wackeln kann auch daher kommen. Greez Hermann RE: Lampen wackeln - Rolf - 15.06.2009 Hallo, zu Dietmars Foto mit dem Justierarm. Den Justierarm habe ich bei meiner C3 nicht gefunden.Die Lampen scheinen auf einer Art "Metallgelenkarm" mittig zu sitzen.Habe ein wenig Spiel wegbekommen durch eine Buchse über die oberste Schraube. Schraube hatte ca. 13mm and gewindelosem Stück. Habe ca.13,8mm Buchse darüber gebastelt. Nun ist ein wenig Spiel weg, aber nicht zufriedenstellend da linker Scheinwerfer immer noch ziemlich zittert beim Überfahren von Bodenwellen etc. . Mir scheint da noch einiges Spiel in den beiden Wellen und der Vakuumaktuator scheint auch nicht mehr so gut zu halten.Der Linke gibt jedenfalls schneller nach als der Rechte. Kann das sein? Gruss, Rolf RE: Lampen wackeln - Frank_F - 15.06.2009 Hallo Rolf, ich denke Du bist auf dem richtigen Weg. Diesen mittigen Gelenkarm kann man einstellen. Die Lampen sollten mit einem gut höhrbarem "KLACK" einrasten und dann auch nicht mehr wackeln. Ist eine Einstellungssache. Das die Lampen nicht 100%ig gleich öffen/schließen ist fasst normal. Auch mit nagelneuen Vacuumrelais gibt es an meinem Auto minimale Unterscheide beim Auf- und Zumachen. Allerdings nicht mehr als eine Sek. Gruß Frank RE: Lampen wackeln - Rolf - 15.06.2009 Hallo Frank, das liest sich ja ermutigend. Spielst Du auf eine kleine mittige Einstellschraube (ca. 8-9mm Schlüsselweite geschätzt) an die von unten raussteht und die man sieht wenn man seitlich hineinschaut ? Gruss, Rolf |