Corvetteforum Deutschland
Verstärker für MP3 Player einbauen - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Verstärker für MP3 Player einbauen (/showthread.php?tid=39990)

Seiten: 1 2


Verstärker für MP3 Player einbauen - lolly123 - 03.06.2009

Hallo Alle:

Ich würde gerne das funktionslose Radio im Auto drinlassen.

Stattdessen würde ich gerne nur einen kleinen Verstärker (hinter dem dashboard) einbauen, an den ich dann einen MP3-Spieler anschließen kann.

Ich dache daran, dass es ja inzwischen kleine MP3-Player (mit Radio wg. Verkehrsnachrichten) gibt.
Im Auto sollte dann nur irgendwo versteckt ein kleiner Klinkensteckeranschluß sein, über den ich den MP3 Player einstecken würde.
Vom Anschluß sollte das Audiosignal dann in den Verstärker und von da direkt zu den Boxen gehen.


Gibt es für sowas eine preiswerte Lösung?
Wie heißt sowas denn? (dann kann ich im web danach suchen).
Hat jemand sowas mal gemacht? Gute/Schlechte Erfahrungen?
Oder hat mein Plan gar einen logischen Fehler?

Greets, Oli


- derCowboy - 03.06.2009

Moin, Oli

jaja direkt das gesparte Geld für den 390er woanders ausgeben..smile

Für welchen der Wagen ist es denn? Ist das Radio tot oder nutzt du es nur nicht?

Gibt mehrere Möglichkeiten.... wenn du Verkehrsfunk brauchts schrängt es das ganze schon ein...

Auch wäre der Leistungswunsch wichtig

Möglichkeit 1: Dein MP3 Signal ins Radio einspeisen....

Geht direkt falls du AUX hast oder indirekt über das Antennensignal, alternatv Umbau des Radios...

anschliessend ein Umwandler, der dein Radio-LS-Signal auf Chinch umwandelt (hab ich noch 3 Stück liegen..falls du haben willst....), damit kannst du dein Radio-Signal in eine Endstufe geben. Hat den Vorteil das du die Lautstärke schnell am Radio regulierst anstatt erst den fudeligen MP3 Player an der Hand zu haben


Möglichkeit 2: Adapter 3,5 Klinke auf Chinch

Damit könntest du vom MP3 direkt in einen Verstärker. Musst du nur einen haben bei dem du den Eingangspegel anpassen kannst. Ist aber fuddelig


- lolly123 - 03.06.2009

Na klar!

Da hab ich doch jetzt richtig Geld gespart!!!
Sind neulich nochmal Autobahn gefahren und alles blieb trocken!!!
Hoffentlich bleibt das jetzt auch so.

Die "HIFI"-Lösung ist für den Thunderbird.
Da ist noch das original Radio von 1963 drin. Das ist aber nur AM. Außerdem rauscht es nur und empfängt keinen Sender. Ich gehe aber davon aus, dass es noch funktioniert, und nur deshalb rauscht, weil Antenne abgebrochen und die noise suppression nicht angeschlossen ist.

Eigentlich will ich das alte Radio aber nicht unbedingt weiterverwenden. Zur Lautstärkeregulierung würde ich da eher noch irgendwo versteckt einen neuen Drehknopf einbauen.
Verkehrsfunk muss auch nicht zwingend sein (jedenfalls nicht der, der sich automatisch einblendet).
Es würde mir reichen, wenn ich zur Nachrichtenzeit das MP3 Radio anmache um mal reinzuhören, was mich erwartet.
Sonst hör ich eh kein Radio.

Am elegantesten wäre ja so ein Adapter, dass das MP3 Signal in ein Radiosignal umwandelt und das dann über eine freie Frequenz ins Radio einspeist. Dann würd ich auch das alte Radio weiterbenutzen.
Aber die Geräte die ich habe und die, die ich bislang gesehen habe, speisen immer nur über FM, nicht aber über AM ein.
Gibts sowas für AM evtl. in Amiland?

Gibt es denn keinen Verstärker/Endstufe, an der ich die Lautstärke direkt regeln kann?
Wenn ich den MP3 Player an meine Computerboxen hänge, kann ich doch auch am Lautsprecher die Lautstärke regulieren.

Greets, Oli


- derCowboy - 03.06.2009

Meines Wissens nicht, aber mein Wissen ist arg endlich........

Du bekommst bei CJPony und JCWITHNEY rel. günstige Repro-Radios mit FM und Chinch.....

ansonsten Radio mit Fernbedinung untern Sitz oder unter das Armaturenbrett


- lolly123 - 03.06.2009

Ich werd mal nach den Reproradios gucken.

Das mit dem Radio unterm Sitz hatte ich auch schon angedacht....aber das ist halt wieder so eine pfusch-Lösung wie ich es ja meistens mache und diesmal wollte ich das ja eigentlich vermeiden Engel

Oli


- derCowboy - 03.06.2009

Ich hab noch ein 67er Mustang Radio mit CD-Wechlser, ich weiß noch nicht ob Egon das will oder nicht....


- Vette58 - 03.06.2009

Hi Oli,

habe ich genauso gemacht wie du es dir vorstellst. Kleine Miniendstufe (15€) hinter das Radio und den Klinkenstecker in den Aschenbecher. Über die Endstufe betreibe ich zwei 10er Lautsprecher (15€) die ich anstelle des ovalen Mono-Lautsprechers montiert habe.

So kann ich während der Fahrt sowohl Radio als auch mp3 über den Player hören. Lautstärkeregelung erfolgt über den mp3 Player selbst.

Man sieht nichts und hat doch alle modernen Möglichkeiten.

Eine Lösung über einen FM-Transmitter kam bei mir nicht in Frage, da ich ja nur ein AM Radio habe.

Gruß
Uli


- lolly123 - 03.06.2009

Hi Uli,

ich denke, dass ich es wohl auch so machen will.

Es gibt sogar reproradios, aber die haben dann natürlich LCD Display...
Das Thunderbird Radio sieht aber so schön original aus, dass ich es drinnlassen will.

Wo hast Du denn den Mini-Verstärker/Endstufe gekauft? Dann hole ich mir nämlich denselben.

Greets, Oli


- derCowboy - 03.06.2009

2 x 30 Watt Alpine oder 4 x 30 Watt Blaupunkt hät ich noch


- lolly123 - 03.06.2009

Ich werd erstmal das original Radio behalten.
Aber wg. der Kabel komm ich vielleicht nochmal beim Valiant auf Dich zu.
Da haben wir nämlich jetzt ein funktionierendes Originalradio gekauft, dass aber natürlich viel zu wenig Wums hat.
Aber erstmal geht der T-Bird vor!