![]() |
1970 Dokumentation - Numbers# - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: 1970 Dokumentation - Numbers# (/showthread.php?tid=39331) |
1970 Dokumentation - Numbers# - ha_pe_1968 - 02.05.2009 Auf dem Link findet Ihre ne Dokumentation zu ner 70er Vette Vielleicht hilfts jemand bei der suche nach Originalteilen oder ähnlichem. https://members.inode.at/587867/ Peter - cocosisland - 03.05.2009 Hallo Peter, SUPER Besten Dank! Ich bin gerade in der Resto und habe ebenso einen Exoten wie du. Leider war der Text auf dem Tanksticker nicht mehr komplett lesbar, es fehlte teilweise bei ZK8; ZX1 und ZY7 Dank dir ist das Rätzel gelöst ZX2 steht somit wohl für Österreich und ZX1 für Deutschland ![]() Dann habe ich mich schon immer gefragt warum mein Trim-Tag-Schild anders aussieht als bei allen anderen, der Text fehlt und auch dieses Rätzel ist gelöst ![]() Denn selbst im NCRS-Technical Information Manual & Judging Guide steht all dieses nicht drin und dafür hatte ich es mit extra bestellt, finde das ehrlich gesagt echt Schei.. - sind das auch nur Geldschneider? Wenn ich meine Resto abgeschlossen habe sollten wir uns umbedingt mal treffen, ich gebe dann auch einen aus ![]() Meine Geschichte findest du hier: https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=31763&sid= PN bekommst du auch noch Gruß Andreas - ha_pe_1968 - 03.05.2009 Hi Andreas! Freut mich wenn dir die Doku hilft - war ja auch Sinn der Sache. Die Doku wurde nicht von ner Jury gemacht sondern von mir. Habe das Glück viele Bekannte in den USA zu haben (hab halt mein Hobby schon verflucht lange) und unter anderem sind da ein paar NCRS-Members dabei die mir immer wieder geholfen haben wenn ich mal Teile gesucht habe. NCRS-Technical Judging Guide ist so ziemlich die beste Infoquelle die Du finden kannst - ist natürlich nicht vollständig aber wird immer besser und vollständiger - wird dummerweise auch immer von mehr Leuten gelesen und so steigen die Preise von Originalteilen teilweise ganz schön an. Auch für Dinge die man normalerweise in den Schrott schmeisst (Rohrschellen, Schrauben.....) 1970 Corvette Registry von Juliett Page hat auch sehr viele Infos und seltene Daten ZX2 steht für: Corvette wurde zu Mortensen's Warehouse in Baltimore (Maryland) verschifft - da wurde das Auto für den Export nach Europa vorbereitet (selber RPO für Österreich, CH, Deutschland...) Vielen Dank für die Info auf Seite 13!!!!! Hatte ich total übersehen. Werde demnächst die Doku mal ergänzen - habe aber fürs erste Mal die Nase voll - ist ein haufen arbeit. Treffen und ausgeben klingt gut :-) ....falls ich mal in der Nähe bin oder du bei mir mailen wir uns einfach mal zusammen. Die VIN im Frame ist der Horror zum finden: Fahrerseite, hinteres Radhaus knapp vor der hinteren Rahmen-Karosse Befestigung, oben am Rahmen. Mit viel Glück und wenig Rost ist da noch was zu finden. Messingbürste, Kriechöl und Petroleum hilft. Gruss Peter - cocosisland - 03.05.2009 Na, dann bist du zu beglückwünschen, bei solchen Kontakten...ich bin immer noch fleißig am lernen und jeden Tag gibt es was neues ist einfach unglaublich... Das mit den Teilen ist manchmal wie verhext, habe erst keinen Dichtsatz für meine Wasserpumpe gefunden und mir eine neue gekauft und erst wo ich die hatte den Dichtsatz gefunden ![]() Mit dem Kühler, da werde ich noch einmal in mich gehen... Bei der VIN werde ich nachschauen. Und wo finde ich die Händleraufschlüsselung? Gruß Andreas - JR - 03.05.2009 Respekt - super Doku! Wenn ich mal Rentner bin und hoffentlich viel Zeit habe, mache ich das bei meiner LT-1 auch - dürfte sehr ähnlich aussehen. Gruß JR - ha_pe_1968 - 03.05.2009 Danke JR! Man findet auch ausserhalb der Rente Zeit - das Geheimnis daran ist nicht darüber nachzudenken obs viel arbeit ist und einfach loslegen - ist komischerweise bei fast allen Arbeiten an alten Autos so :-) Andreas, falls Teile für Chevy-Wasserpumpen suchst: Ron Burke von Chevy Cool ist die beste Adresse die ich kenne - was er jetzt nicht weiss, weiss er 2 tage später, hat fast immer alle Wasserpumpen-Teile auf Lager und bei ihm sind auch die seltensten Pumpen zu finden (zum dementsprechenden fairen aber sauteuren Preis) Keine Ahnung wo es ne Händlerauflistung gibt - aber wenn man ne Nummer hat findet man auch den Händler - vielleicht ned heut...ned morgen...aber ganz sicher übermorgen :-) Peter - ha_pe_1968 - 03.05.2009 Andreas, glaubs mir, schwarz passt besser falls Du Richtung Original gehen willst: https://members.inode.at/587867/P1010727.jpg https://members.inode.at/587867/P1010727.jpg https://members.inode.at/587867/P1010739.jpg https://members.inode.at/587867/P1010737.jpg https://members.inode.at/587867/P1010733.jpg https://members.inode.at/587867/P1010730.jpg https://members.inode.at/587867/P1010731.jpg Peter |