![]() |
Bilstein Stoßdämpfer - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: C 5 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Bilstein Stoßdämpfer (/showthread.php?tid=38959) |
Bilstein Stoßdämpfer - DTRAXX1 - 14.04.2009 Hallo Ich habe vor in absehbarer Zeit die Seriendämpfer gegen Bilstein Dämpfer auszutauschen.Nun stellt sich die Frage. Es gibt da 2 verschiedene Variationen. 1.BE 5-2977 vorne BE 5-2978 hinten Gasdruck, für Fahrzeuge mit elektr. Dämpferregulierung, für Fahrzeuge mit Standard Fahrwerk 2.BE 5-2975 vorne BE 5-2976 hinten Gasdruck, Baumuster Z51 / Z06 Quelle: https://www1.carparts-cat.com/webkat.asp?SID=0009272137332918018001&ROOT=1 Ich habe ein ganz normales Fahrwerk ohne irgendeinen Schnickschnack. Gruß Dirk RE: Bilstein Stoßdämpfer - DTRAXX1 - 15.04.2009 Weiß keiner etwas... ????? - DTRAXX1 - 14.05.2009 Hallo Ich muss dieses Thema noch mal aufrollen.Ich bin leider so schlau wie vorher. Gruß Dirk - metrax - 14.05.2009 Hallo Dirk, ich fahre die BE 5-2977 / BE 5-2978 und habe das FE1 drin mit dickeren Stabis. Ich bin zufrieden damit, ist auf jeden Fall besser als vorher. RE: Bilstein Stoßdämpfer - Jochen - 15.05.2009 Zitat:Original von DTRAXX1 Wenn Du das Z51 Fahrwerk in deiner C5 hast solltest du die Dämpfer von Bilstein nehmen die für das Z51 abgestimmt wurden (BE 5-2975 vorne BE 5-2976 hinten). Hast das das FE1 Fahrwerk nimmst du die normalen Bilstein Dämpfer (BE 5-2977 vorne BE 5-2978 hinten). Ob du Z51 (FE3) hast steht auf einem RPO Aufkleber der entweder im Handschufach ist oder unter einer der beiden äußeren Abdeckungen im Kofferraum. Ich habe aber auch schon häufig gehört das man die Z51 Dämpfer auch ins FE1 Fahrwerk verbaut hat, bzw die FE1 Bilstein Dämpfer in ein Z51 Fahrwerk. Keine Ahnung ob sich das dramatisch auswirkt...ich würde den "richtigen" Weg gehen! Viele Grüße, - DTRAXX1 - 15.05.2009 Hallo Erst mal vielen Dank für die Antworten. Ich habe das FE1 Fahrwerk drin inkl. der dünnen Stabis.Die dünnen Stabis habe ich allerdings gegen die Stabis vom FE3 Fahrwerk ink. Aluminiumendlinks ausgetauscht.Ist es jetzt sinnvoll die auf das Z51 Fahrwerk abgestimmten Bilstein Dämpfer zu verbauen, oder doch die für das FE1 Fahrwerk.Die Blattfedern sind allerdings noch die Originalen(FE1) Gruß Dirk - v8-rapiator - 15.05.2009 Sind die Blattfedern anderst? ![]() ![]() Aber Molle verkauft dir die richtigen Dämpfer, der hat Erfahrung in solchen sachen, da holt sich mein Bruder demnächst auch ein FW. Der hat das FE1 drin und es soll später besser sein als das FE3. Aber die Blattfedern bleiben meines Wissens die gleichen. - Jochen - 15.05.2009 Die Federraten haben sich im laufe der Produktionsjahren und der RPO´s (FE1, FE3/Z51, FE4/Z06) mehrfach geändert. FE1 und FE3 waren jedoch nie gleich. Dirk, wenn du FE1 in deiner C5 hast, nimm doch dann einfach auch die Dämpfer von Bilstein die dafür entwickelt wurden, also die 2977 und 2978. Sicher wirst du auch die Z51 Bilstein Dämpfer fahren können. Sehe aber keinen Grund dies an deiner Stelle zu tun...Ich habe das Z51 Fahrwerk und bin vor einigen Jahren auf die Bilstein (2975, 2976) umgestiegen. Hab es bisher nicht bereut! Viele Grüße, Jochen - DTRAXX1 - 15.05.2009 Hallo Dann werde ich es auch so machen. Habe auf ebay.com diese hier gesehen. https://cgi.ebay.com/ebaymotors/BILSTEIN-SPORT-SHOCKS-CORVETTE-Z51-Z06-C5-C6-97-07_W0QQcmdZViewItemQQ_trkparmsZ72Q3a1205Q7c66Q3a2Q7c65Q3a12Q7c39Q3a1Q7c240Q3a1318Q7c301Q3a1Q7c293Q3a1Q7c294Q3a50QQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em14QQhashZitem51899d9e52QQitemZ350201159250QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories Finde der Preis ist ok.Gut kommt noch Zoll und Märchensteuer drauf aber immer noch billiger. Gruß Dirk |