Corvetteforum Deutschland
Wie reagieren polierte (C6Z06) Felgen auf Streusalz??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7)
+--- Thema: Wie reagieren polierte (C6Z06) Felgen auf Streusalz??? (/showthread.php?tid=38554)



Wie reagieren polierte (C6Z06) Felgen auf Streusalz??? - Rock-n-Rolla - 25.03.2009

Hallo Leute,

demnächst werden ja bei mir polierte C6Z06 Felgen montiert. Jeder weiß ja wie geil die Felgen aussehen, und ich möchte auch das das so bleibt.
Was wäre denn im Winter zu erwarten? Werden die sich verfärben? Sind die besonders anfällig gegen sowas?

Kann man sowas vorbeugen indem man ne Schicht klarlack draufmacht (war ein Tipp von nem kumpel) oder sollte man am besten mit den Felgen im Winter nicht fahren wenn sie so bleiben sollen?


Gruß Christoph Frage


- Frank the Judge - 25.03.2009

Ausschließlich polierte Alufelgen sind sehr empfindlich. Lackieren hilft überhaupt nichts, da das Wasser die Schicht, die ja nicht auf eine angeschliffene und grundierte Flache aufgebracht wird, sofort unterwandern wird.

Streusalz ist zu vermeiden, da sich stante pede Kristalle auf der Felge bilden.

Ich pflege meine polierten Räder durch häufiges putzen. Aber den Glanz, den sie ab Werk hatten, haben sie schon lange nicht mehr. Da hilft nur erneutes aufpolieren. Das kann man ja im Winter machen, da die Räder dann ja nicht gefahren werden.

Man kann die Felgen durchsichtig mit Pulver beschichten lassen. Nur ist der Glanz dann auch wieder dahin und der Sinn der Politur absurd geführt.


- Faceman - 25.03.2009

Ich fahre hochglanzverdichtete Felgen, verhält sich ähnlich wie bei polierten: das Alu liegt einfach blank und würde von Streusalz aufgefressen, Felgenreiniger darf übrigens auch nicht mehr ran, wenn der Glanz halten soll. Ich fahre nie, wenn Salz auf der Straße ist oder auch nur im entferntesten sein könnte und putze sie möglichst nach jeder Fahrt mit reinem Wasser, keine Chemie, max. ein Tropfen Spüli mit rein, damit Fett und Dreck besser abgehen. Anschließend wieder eine Schicht Versiegelung drauf, da hab ich so Nanozeugs für hochglanzverdichtete Felgen oder RotWeiss Felgenversiegelung.
Speziellen Lack gibts dafür tatsächlich, wird von vielen Firmen mit angeboten, die Felgen hochglanzverdichten, das geht aber auf den Glanz und hilft auch nicht ewig, ein kleiner Steinschlag oder die Reifenmontage reichen da meist schon.


- mssandy - 25.03.2009

Hallo,
ich habe meine polierten OEM Felgen diesen Winter mit Winterreifen gefahren, und dieser Winter war ja nicht ohne. Habe sie regelmäßig gewaschen und sie haben das völlig schadlos überstanden.


- Rock-n-Rolla - 25.03.2009

mmh, das hört sich ja alles net so gut an. Dann sollt ich doch das auto am besten abmelden, auch wenn mir das schwerfallen wird.
Aber wär ja schade um die schönen Teile! Herz


Gruß Christoph


- JR - 25.03.2009

Hallo Christoph

wie wäre es mit einem alternativen Felgensatz incl. Winterreifen?

Gruß

JR


- Gold - 25.03.2009

Hi, die Felgen reagieren angefressen und nicht Sauer zu sagen.
Klarlack oder Winterfelgen....
Hallo-gruen


- Whiskey - 26.03.2009

Nein, nein, nein.
So sieht eine C5-Felge aus, nachdem wohl auf der Scheibe oder in den Lüftungsschlitzen noch etwas Streusalz war:

[Bild: jgs_galerie_bild.php?bildid=10058&type=jpg&sid=]

Nachdem ich vorletztes Wochenende bei den ersten Sonnenstrahlen unterwegs war, hat die Vette leider auch etwas Schmelzwasser abbekommen.
Danach gründlich in der Waschbox gereinigt. Erledigt. Kann ein Auto heute ab. Kein Problem. Dachte ich.....
ABER: Da war wohl noch etwas Salz auf der Scheibe.
Und das findet sich jetzt einmal rundherum in einem Kreis in der Mitte der Felge. Heulen Heulen Heulen Heulen Heulen Heulen
Und schon hat man am Wochenende wieder was zu tun: Felgen runter, mit Polierschwamm abpolieren, hoffentlich klappts.
Ich kann dann ja das Resultat noch mal hier einstellen.

Mit traurigem Gruß,

Ralf