Corvetteforum Deutschland
Zusatzlüfter vor dem Kühler... - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Zusatzlüfter vor dem Kühler... (/showthread.php?tid=37793)

Seiten: 1 2 3 4 5


Zusatzlüfter vor dem Kühler... - daddycool - 12.02.2009

:C3spin:
Hy Leuts.....

Beim entkernen des Motorraumes habe ich ua. den "nutzlosen" weil vom Vorbesitzer stillgelegten Klimakühler (Leitungen wurden rabiat durchtrennt) ausgebaut! Der wäre noch brauchbar, wird von mir aber nicht benötigt!
Ich habe gelesen das der C3 im Sommer immer mit hohen Kühlwassertemperaturen zu kämpfen hat?!
Ich habe daher einen meiner AUDI-Doppellüfter-Prototypen hergenommen und im Luftstrom vor dem Kühler provisorisch eingebaut.... Nach dem Anschliessen einer Batterie drückt dieser ne Menge Luft auf dem Kühler.
Ich denke mit nem Schalter im Cockpit ist das ne Lösung für ein Zusatzsystem für'n Sommer

Was haltet ihr davon???

Gruss Ulf


- Wesch - 12.02.2009

Hallo

Habe auch nen Doppellüfter vor dem Kühler leben.
Einer davon wird von einem Thermostaten, den ich in den rechten Ventilkopf geschraubt habe, betätigt. Der Andere bei 10 C höherer Temperatur von einem Thremostaten, den ich in den Wasserthremostatenkopf geschraubt habe. Diesen Ventilator kann ich aber auch mit einem Schalter direkt ansteuern, z.B. bei stop & go Fahrten usw.

Sich nur auf einen manuellen Schalter zu verlassen...?????

Häng das Ding zumindest an einen 190 oder 195 C Thermoschalter, den du in den rechten Kopf schrauben kannst. Das ist die Position, wo im linken Kopf der Temperaturanzeigethermostat sitz. Etwa mitig des Kopfes.

MfG. Günther


Zusatzlüfter vor dem Kühler... - daddycool - 12.02.2009

:C3spin:Hy Günther

mit den Thermostatschaltern is auch ne Idee, hab zugar noch ein einstellbares Thermostat von Sandtler MS.
Die Lüfter sind Top - flach, leicht, schaufeln ne Menge Luft (12Flügel je Rad) und der ganze Rahmen passt bis auf Kleinigkeiten in den ehem. Einbauraum des Klimakühlers!!

Gruss ULF


RE: Zusatzlüfter vor dem Kühler... - dimi - 12.02.2009

Hallo Ulf

Der Klimakühler sitzt doch eigentlich vor dem Wasserkühler.
Wird dann der Kühler nicht zuviel abgedeckt mit den 12 Flügeln bei normaler Fahrt?
Manche Leute meinen, dass ein zu grosses Nummernschild zur Temperaturerhöhung führt Feixen
Die spätere C3 hat doch einen zusätzlichen El. Lüfter in Original, und Lässt sich bestimmt auch ohne Änderungen einbauen (ausser vielleicht beim Big-Block)

Gruss
Dimi


- Porter - 12.02.2009

Wenn der Motorraum gut abgedichtet ist, die Zündung etc. stimmt, gibt´s mit der Serien-C3 eigentlich keine Kühlprobleme.
Von daher erstmal "er-" fahren wie´s bei Deiner aussieht und dann weiterschauen
was zu machen ist.







Hallo-gruen , ................


- Wesch - 13.02.2009

Hallo

Da war aber schon einer verbaut, also hatte die Vette wahrscheinlich schon Probleme ?

Elektrolüfter sind nicht falsch. Die Motorfestlüfter sind überholt. Wird nicht mehr gemacht.

Und ja, ein grosses Nummernschild verdeckt den mittleren Grill komplett. Das Schild tiefer hängen, so dass der Grill frei ist, bringt auf jeden Fall was.

MfG. Günther


- dimi - 13.02.2009

Hallo Günther

Natürlich hat ein El. Lüfter mehr Wirkungsgrad, als ein "Mitläufer"
Doch normalerweise baut man die El.Lüfter hinter dem Kühler ein, nicht davor.
Der davor eingebaute wird seine Aufgabe bestimmt auch erledigen, nur wird er viel früher anspringen ( falls mit Temperaturfühler ausgestattet), als einer der dahinter sitzt.
Allein aus dem Grund , weil er den Kühler verdekt.
So ähnlich wie Riesennummernschild Feixen

Gruss
Dimi


Zusatzlüfter vor dem Kühler... - daddycool - 13.02.2009

:C3spin: Hy Dimi...

Jagenau an die alte Stelle des Klimakühlers.

Wir haben den Drucklüfter mal für nen Gossraum-SUV entwickel, wenn er zB nach Dubai etc geht.

gruss ULF


- Wesch - 13.02.2009

Hallo

Zitat:Allein aus dem Grund , weil er den Kühler verdekt.

Das ist jetz nicht dein Ernst, zu meinen, dass ein Lüfter vor dem Kühler den Kühler mehr verstopft als ein Lüfter hinter dem Kühler, oder ?

MfG. Günther


- RainerR - 13.02.2009

Elektrische Lüfter bringen vor allem dann was, wenn die C3 im Stop and Go Betrieb bewegt
wird, im Stau etc. Dann quirlt der mechanische Lüfter mangels Drehzahl müde vor sich hin,
und zieht zuwenig Luft durch den Kühler, die Wassertemp. steigt in gefährliche Temp.-
Bereiche. Elektr. Lüfter sind also immer zu empfehlen, mit Temp.-Fühler und Kippschalter
unten am Armaturenbrett, damit zusätzlich eingegriffen werden kann, wenn nötig.
So gerüstet, gibts keine Kühlwasserprobleme mehr,

Gruss RainerR