Corvetteforum Deutschland
Funktionsweise Klappscheinwerfer....??? - Druckversion

+- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de)
+-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: C 3 Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Funktionsweise Klappscheinwerfer....??? (/showthread.php?tid=37766)

Seiten: 1 2


Funktionsweise Klappscheinwerfer....??? - daddycool - 11.02.2009

:C3spin:

Liebe Fachleute...

Wie funktionieren die Klappaugen beim C3?

Wollte das so machen wie beim Opel GT - Batterie PLUS/MINUS und auf gehts!

Ist das bei der C3 so möglich oder muss ich irgenteine Gemeinheit zu beachten?!

MFG ULF


RE: Funktionsweise Klappscheinwerfer....??? - Pirr2282 - 11.02.2009

Hi Ulf,
da wirst du mit Strom wenig ausrichten.Die Scheinwerfer klappen werden mittels VakkuumVentil zum auf und ab gesteuert.
Hallo-gruenChristian


- cocosisland - 11.02.2009

Hi Ulf,

nix plus/minus ist hier ein Unterdrucksystem, gibt es für die Fehlersuche auch Literatur

" Troubleshooting - The 1968 - 1982 Corvette headlight and windshield wiper door vacuum system"

gibts bei ebay oder den Teilehändlern.

Gruß Andreas


- Wesch - 11.02.2009

Hallo

Du kannst die Dinger auch manuell per Hand aufmachen und auch zumachen.
Dazu von unten ins Gestänge greifen und daran ziehen und gleichzeitig die Lampe hochziehen, bis sie einrastet. Das Gleiche zum Schliessen.

Nur warum willst du das machen ?

MfG. Günther


zum Thema Scheinwerfer... - daddycool - 11.02.2009

:C3spin:

Danke Jungens-

Unterdrucksystem?! ....... Super!

Aber das Drucksystem muss ja irgentwie "erregt" werden?

Tut mir Leid das ich nachhage-aber ich bin noch am Kontakte suchen zu Gleichgesinnden hier bei mir!

Danke, der Ulf


Kampf mit der Materie... - daddycool - 11.02.2009

:C3spin:

Warum....ich kämpfe mich durch die einzelnen Systeme um zum einen zu prüfen ob die in Ordnung sind, zum anderen auch die Funktionsweise zu verstehen!!!

Man will ja die Sachen auch selbst instandsetzen können - bin keiner von der Sorte fertig kaufen, die Werkstatt arbeiten lassen und dann sagen "HAB ALLES I GEMACHT"

Aber nen grossen Dank für deinen Tip....


Gruss Ulf


- Wesch - 11.02.2009

Hallo

Der Unterdruck wird erregt vom Motor, wenn dieser läuft.
Das Vacuum wird von der Einlassspinne abgezweigt. Der Lichtschalter, den du rausziehst, schaltet auch das Vacuum durch zu den Lampen, um diese zu fahren.

MfG. Günther


Danke..... - daddycool - 11.02.2009

:C3spin:Hy Günther,

Danke für die kurze Funktionsbeschreibung zum Thema "Augenzwingern"

Jetzt kann ich mir was darunter vorstellen....

Dickes Dankeschön von Ulf


- nice - 11.02.2009

Hi Ulf

Das ganze Unterdrucksystem bezüglich Scheinwerfer wurde auch erst kürzlich hier im C3 irgendwo besprochen, da das eines der anfälligen Systeme an der C3 ist. Falls ich den Link nachher noch finde werd ich ihn dir kurz anhängen... Dort ist sogar ein Schaltplan vom System mit bei...
Aber ansonsten würde ich dir empfehlen dir doch noch das eine oder andere an Fachliteratur anzuschaffen, da dies die arbeit deutlich vereinfacht und du auch mal Nachts im Bett etwas über dein Auto lernen kannst und nich zwingend mit "try and err" am eigenen Leibe erleben musst und nicht zwingend immer unters Auto liegen brauchst.
Ich weiss die Literatur ist zum Teil etwas teuer aber lohnt sich unterm Strich.
Ich hoffe du bist der englischen Sprache mächtig, das vereinfacht das ganze um einiges.
Ansonsten kommt ein grosser Batzen fürs Doromey (das beste und meines Wissens einzige deutsche Rep-Handbuch) zusammen.
Ansonsten kann ich dir das Haynes Repair Manual empfehlen (englisch) und das AIM das hat die Explosionszeichnungen, dieses bekommst du z.b. bei corvetteamerica.com

Liebe Grüsse
Reto

Edith gibt dier hier noch den Link:
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=36983&sid=


RE: Funktionsweise Klappscheinwerfer....??? - Harald S. - 11.02.2009

Zitat:Original von daddycool


Wollte das so machen wie beim Opel GT - Batterie PLUS/MINUS und auf gehts!

Wurden die beim GT nicht mittels Handhebel und Bowdenzug betätigt ??