![]() |
Lebensdauer der Batterien verdreifachen - Druckversion +- Corvetteforum Deutschland (https://www.corvetteforum.de) +-- Forum: Technikforen (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeines Technikforum (https://www.corvetteforum.de/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Lebensdauer der Batterien verdreifachen (/showthread.php?tid=37675) |
Lebensdauer der Batterien verdreifachen - Doc - 06.02.2009 Mit dem Megapulse - funktioniert es? Der Bericht in der Welt Zitat:Aber zahlreiche Tests in Fachzeitschriften, Erfahrungen der Bundeswehr sowie ein Gutachten der Technischen Universität (TU) Wien bescheinigen dem kleinen Kästchen seine Wirksamkeit - Dakota - 06.02.2009 Na da bin ich ja mit meinem "Erhaltungsgerät" schon gut bedient ![]() - Peter/Hamburg - 06.02.2009 Gibt es bei ebay für 56.- Euro zu kaufen. Ist ne Überlegung wert sich das Teil anzuschaffen. ![]() - dimi - 06.02.2009 Bundeswehr???? Obwohl ich täglich an den Fahrzeugen schraube, habe ich das Teil noch nie gesehen... Die Unterschiede zu zivilen Fahrzeugen sind Gelbatterien, und Hauptschalter an grösseren Fahrzeugen. Und wenns Kalt ist, bin ich auch nur am überbrücken den halben Vormittag. Gruss Dimi - Heartbeat - 06.02.2009 Existieren hier im Forum denn schon Erfahrungen damit? - corvette-freak - 06.02.2009 Es gab mal wen, der hat eine Batterie erfunden die eine voraussichtlich Lebensdauer um die 100 Jahre hat... das Patent wurde von einem bekannten Hersteller namens Bo..h aufgekauft und zufälligerweise ist es nicht mehr auffindbar... Mit anderen Worten: So etwas gab es schon öfter, nur die, die funktionieren verschwinden meist schnell wieder weil sie aufgekauft werden.. - DreiDee - 06.02.2009 Moin! Ja: https://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=4685&forum=18&highlight=megapulse Lebensdauer der Batterie war 10Jahre - metrax - 06.02.2009 Ich habe den Megapulse seit vier Jahren in der 5er drin. Ob er was nutzt ? Fragt mich in ein paar Jahren noch mal. Werde für die 3er auf jeden Fall noch einen holen, von dem Conrad Billigteil begeistern mich die el. Daten nicht besonders. RE: Lebensdauer der Batterien verdreifachen - Gold - 07.02.2009 Hi. Hintergrund: Eine Batterie hat die Eigenschaft durch Sulfatbildung über den Platten sich selber zu töten. In jeder Blei-Säure Batterie entsteht bei der Entladung Sulfat! Die Praxis zeigt: Starter-Batterien sind defekt nach durchschnittlich 4 Jahren . Die Sulfatierung führt zu Batterietot in 90% aller Fälle . Sulfatierung entsteht immer, wenn eine Batterie in Ruhe ist und weder entladen oder geladen wird. Zwar steht noch die volle Spannung zur Verfügung, aber nicht mehr die volle Kapazität. Gute Batterie mit ständiger täglichen Nutzung können 10 Jahre im Auto alt werden. Nutzung heißest starten, wobei ein „sozusagen Kurzschluss“ erzeugen wird . Dadurch werden diese Ablagerungen wieder von den Platten gelöst und in die Säure zurück gebracht. Haben sich schon zu viel Sulfitkristalle gebildet, reicht schon eine einmalige langsame Entladung (z.B Autoradio) unter ihnen bestimmten Punkt aus, um die Batterie unbrauchbar zu machen. Thema Megapus. Es ist bekannt, das wenn man einige 6000 - 8000 Herz negativ Impulse auf den Akku gibt, die Sulfatschicht zerstreuen werden kann. Die Gefahr besteht das die Batterie nach 14 Tagen leer sein kann, weil diese Elektronik Strom benötigt . Und die Impulse müssen nicht unbedingt gut für die Steuergeräte sein. Hersteller meiden dies Art von Elektronik in den Autos. Grüße Frank - C53 - 07.02.2009 --- und die nächste Generation dieser Geräte spart bestimmt auch noch Sprit ![]() Gruß Heinz ![]() |